Anzeige(1)

Was gegen Schreckhaftigkeit tun?

S

Stuat08

Gast
Moin,

ich bin neu hier und weiß nicht ob ich hier richtig bin. Falss nicht dann bitte verschieben. Also schreibe ich einfach mal los.

Wie schon im Titel zu lesen ist bin ich unglaublich Schreckhaft. Jedenfalls glaube ich das. Wahscheinlich sind es manchmal auch einfach nur Reflexe. Zum Beispiel brauch mir von hinten nur mal einer auf die Schulter klopfen oder mir auf den Rücken hauen. Dann erschrecke ich mich immer und zucke zusammen. Machmal reicht es auch wenn mich einer bloß antickt und ich es sogar sehe zum Beispiel am Arm dann zucke ich auch immer zusammen. ich glaube das dass denn Reflexe sind. Das Problem ist nur dass alle anderen das natürlich lustig finden. Ich aber nicht und ich möchte das dass aufhört. Gibt es da nicht irgendwelche Möglichkeiten mit Medikamenten das ganze zu unterbinden? Weil zum Psychiater wollte ich eigentlich nicht. Ich hab von diesen Schüssler Salzen gehört. Meint ihr die bringen etwas?

Danke schonmal für eure Antworten.

Bis denn dann
 
Moin moin,

also der Griff zu Medikamenten sollte der allerletzte Schritt sein, ein Problem in den Griff zu kriegen, zumal ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass man hier mit Chemikalien wenig ausrichten kann...

Und für einen Psychater ist das "Problem" vermutlich auch zu banal, oder meinst du nicht auch? 😉

Wenn du so schreckhaft bist, liegt das womöglich daran, dass du innerlich ziemlich angespannt und gestresst bist.
Versuch doch mal, dich mit Meditation, Autogenem Training oder Progressiver Muskelentspannung in einen etwas "gelasseneren" Zustand zu bringen, damit du nicht jedesmal wie ein Frosch hochhüpfst wenn dich mal einer am Ärmel zieht...😉

Versuch das doch mal, durchstöpere das Netz nach näheren Infos oder besorg dir ein Buch (bei amazon gibts genug davon) und probier das mal aus.

Ist ausserdem eine gesündere Lösung als die chemische Keule...😀

Viel Erfolg !

Loner
 
der volksmund sagt zwar, schreckhaftigkeit käme vom schlechten gewissen 😉 - aber ich würd' auch sagen, es ist wohl die anspannung bzw. das, was hinter der anspannung steckt. was macht dich angespannt? wälzt du gedanken? hast du angst, etwas falsch zu machen? etc.
 
Erstmal danke für eure Antwoten.
Zu dem Vorschlag es mit autogenen Training oder Meditation zu versuchenmuss ich sagen, dass ich zu so einer Art Menschen gehöre, die sich sagt, dass es doch für alles ein Medikament geben muss. Und ob ich so etwas wie meditieren kann glaube ich auch nicht. Ich bin einfach nicht der Typ für sowas.
Liegt es vielleicht auch daran, dass ich einfach ein sehr geringes Selbstvertauen habe?
 
Erstmal danke für eure Antwoten.
Zu dem Vorschlag es mit autogenen Training oder Meditation zu versuchenmuss ich sagen, dass ich zu so einer Art Menschen gehöre, die sich sagt, dass es doch für alles ein Medikament geben muss. Und ob ich so etwas wie meditieren kann glaube ich auch nicht. Ich bin einfach nicht der Typ für sowas.
Liegt es vielleicht auch daran, dass ich einfach ein sehr geringes Selbstvertauen habe?

...gut möglich...

Aber wozu willst du zu Medikamenten greifen?
Der schnelle, einfache Weg?
 
Aber wozu willst du zu Medikamenten greifen?
Der schnelle, einfache Weg?

Haargenau. Ich bin leider ein schrecklich ungeduldiger Mensch und gebe schnell auf wenn etwas zu lange dauert. Ich brauche halt eine Möglichkeit damit das ganze aufhört und die anderen mich nicht mehr Ärgern können.
 
Hallo, empfindest du es als ein reines "erschrecken" oder als ein "fass mich nicht an"? Ich würd an deiner Stelle mal näher hinfühlen, was mit dir los sein könnte. Wenns Anspannung ist, wäre doch gut zu wissen wo diese herrührt. Nicht gegen alles ist eine Pille geschaffen. Vllt brauchst du gerade eine Auseinandersetzung mir dir selber, um dir wieder näher zu kommen. Mal in dich selber vertrauen, nicht nur in die Pillenmedizin.

Ich war mal äußerst ungeduldig. Entweder gleich, oder gar nicht. Ich bin froh dies nicht mehr zu brauchen. War bei mir eine gute Strategie nicht fühlen zu müssen, was los war. Da gibts dann keine "Einwirkzeit" die so manches in ein anderes Licht rückt.


Denk vllt mal darüber nach, ob du dich mit dir auseinander setzen möchtest/kannst. Damit es auch endlich aufhört weh zu tun, wenn sie dich ärgern.

Liebe Grüße

Nell
 
Manchmal ist es tatsächlich erschrecken, machmal sind es einfach nur Reflexe. Bei dem Reflex ist halt nicht dieses typische Durch und Durch gehende gefühl. Ein Beispiel wäre wenn mich jemand antickt und ich es sogar sehe. Sofort zuckt mein Arm zusammen.
 
Haargenau. Ich bin leider ein schrecklich ungeduldiger Mensch und gebe schnell auf wenn etwas zu lange dauert. Ich brauche halt eine Möglichkeit damit das ganze aufhört und die anderen mich nicht mehr Ärgern können.

Ich wage mal zu behaupten dass es dafür gar kein Medikament gibt. 😕
Höchstens ein "Betäubungsmittel" dass dich ruhig stellt, aber das willst du ja wohl nicht im Ernst, oder...?! 😱

Geduld ist immer notwendig, wenn du einen bestehenden Zustand ändern bzw. korrigieren möchtest, von daher solltest du besser die vorgeschlagenen Entspannungstechniken anwenden und evtl. auch an deinem Selbstbewusstsein arbeiten.

Denn wer in sich ruht, erschrickt auch weniger leicht. 😉
 
hey du!
das glaube ich ja garnicht🙂 ich habe genau das selbe problem ich erschrecke bei einfach allem...und das hat nichts mit dem selbstvertrauen zu tuen also bei mir jedenfalls nicht!
mein problem ist eben auch, dass sich alle einen spaß daraus machen da ich sogar wie du ja auch sagst erschrecke wenn ich weiß was passiert!
viele fragen mich ob ich früher geschlagen wurde aber das kann ich mit ziemlicher sicherheit verneinen!
also falls du eine methode findest es in den griff zu bekommen sag mir BITTE bescheid🙂
liebe grüße auf ein baldiges ergebnis 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben