Anzeige(1)

Was haltet ihr von Bekanntschaften, die alles möglichst unverbindlich halten wollen?

  • Starter*in Starter*in Krasiana
  • Datum Start Datum Start
K

Krasiana

Gast
Liebe Community,

ich habe eine Bekannte, über die ich mich gerade sehr ärgere.
Sie hat oft betont das sie sich nach Freunden sehnt, weil sie sich oft einsam fühlt und keinen Partner hat.
Irgendwie kann das aber nicht sein, zumindest verhält sie sich sehr widersprüchlich.
Ich frage öfter mal nach, ob wir uns treffen können. Doch Interesse zeigt sie selten, meistens einmal im Monat. Was ich wenig finde zum Aufbau einer Freundschaft. Aber ok, da hat wohl jeder andere Vorstellungen. Anscheinend macht es ihr auch nichts, am Wochenende allein zu Hause zu sitzen.

Doch ein starkes Stück finde ich das wir auch nur selten telefonieren, weil sie trotz Zusage meistens gar nicht anruft. Wir vereinbaren nämlich den Zeitpunkt, wann wir wieder voneinander hören, doch sie ruft nur sporadisch an. Wenn ich mich dann bei ihr melde, läuft in vielen Fällen der Anrufbeantworter, obwohl sie Hause ist! Frage ich nach, warum sie nicht ans Telefon gegangen ist, kommt als Antwort das sie gerade unter der Dusche stand, einen spannenden Film geguckt hat oder sie am nächsten Morgen früh raus musste.
Bei unserem letzten Treffen vergangene Woche habe ich sie nochmal darauf angesprochen und deutlich gemacht das ich das nicht in Ordnung finde. Sie meinte, sie hätte manchmal keine Lust auf ein Telefonat. Ich könnte immer anrufen, wenn was wichtiges ist oder Hilfe bräuchte, aber nur zum Quatschen wollte sie eben oft nicht rangehen.

Am Ostermontag hatte ich meine Eltern, meinen Bruder und zwei Bekannte eingeladen. Sie war auch eingeladen, lehnte aber höflich ab! Mit der Begründung das sie am nächsten Tag zum Probearbeiten müsste und schon richtig nervös wäre. Das setzte dem ganzen die Krone auf!
Ich bin in dem Moment der Absage ausgetickt und habe ihr an den Kopf geworfen das sie doch in Wirklichkeit gar keine Freunde haben wollte! Man wollte ihr etwas gutes tun und sie würde das nicht zu schätzen wissen. Wenn sie keinen Wert mehr auf unseren Kontakt lege, könnte sie es mir ja sagen.
Sie nahm das ziemlich gleichmütig hin und sagte das sie den Kontakt zu mir nicht abbrechen möchte, aber sie Ostern trotzdem nicht kommen wollte.

Jetzt wieder dasselbe Spiel.
Bei unserem Treffen letzten Donnerstag hat sie zugesagt, sich Anfang dieser Woche bei mir zu melden.
Jetzt haben wir schon Mittwoch und sie hat nicht angerufen. Man kann auf ihre Zusagen überhaupt nichts geben!

Wie geht ihr mit solchen Leuten und deren Unzuverlässigkeit um?
Sollte man in solchen Fällen den Kontakt abbrechen oder dieses unverbindliche Verhalten akzeptieren?

LG
Krasiana
 
Hallo Krasiana

Für mich klingt das so, als hättet Ihr unterschiedliche Vorstellungen von Eurer Beziehung. Vielleicht wünschst Du Dir eine engere zuverlässigere Freundin, während sie eine lockere Freunschaft sucht. Derjenige, der sich weniger von der Beziehung wünscht, gibt deren Grenzen vor. Der Andere muss sich überlegen, ob er mit so einer Beziehung einverstanden ist.

Ich denke, Beziehungen funktionieren am besten, wenn sich die Ansprüche an den Kontakt nicht groß unterscheiden. Eine Einladung mit Familie ist schon sehr persönlich, wenn sie das ablehnt, möchte, oder sieht sie diese persönliche Bindung bei Euch vermutlich nicht. Du müßtest Dir überlegen, ob Du Dich auf die Grenzen Deiner Bekannten einlassen möchtest.

Günter
 
Ihr meint also beide das es sich nicht lohnt, an dem Kontakt festzuhalten?
Ich habe die ganze Zeit gehofft das sich bei ihr noch was ändert, aber dem scheint nicht so zu sein. Wahrscheinlich hat es einfach keinen Sinn, wenn der eine sich eine zuverlässige Freundschaft wünscht und der andere nur an einer lockeren Bekanntschaft interessiert ist.
Ich kann sie ja auch nicht zwingen, sich öfter mit mir zu treffen. Es tat mir fast schon leid das ich ausgetickt bin, als sie meine Einladung an Ostern abgelehnt hat. Doch ich war so enttäuscht!
 
Irgendwie kann das aber nicht sein, zumindest verhält sie sich sehr widersprüchlich.

Wie geht ihr mit solchen Leuten und deren Unzuverlässigkeit um?
Sollte man in solchen Fällen den Kontakt abbrechen oder dieses unverbindliche Verhalten akzeptieren?

LG
Krasiana

Liebe Krasiana,

wie Du schon schreibst: Sie ist widersprüchlich.

Wenn jemand sagt "ich fühle mich alleine, ich hätte gerne Freunde" dann reagiert ein lieber Mensch so wie Du.

Jedoch manche Menschen meinen nicht immer das was wir verstehen. Deine Bekannte hätte vielleicht gerne Freunde, möchte aber ihre Macken nicht aufgeben... Und vielleicht ist eine ihrer Macken die Angst vor zu viel Nähe. Sie möchte gerne Nähe - kann diese aber nicht aushalten.

Ich würde den Kontakt nicht abbrechen, jedoch würde ich bei ihr nichts mehr "auf Verdacht" hin unternehmen und mich nicht engagieren ohne mir ausdrücklich versichern zu lassen, dass sie meint was ich verstehe. Lauf ihr nicht hinterher.... Sie kann sich auch bei Dir melden... Vielleicht ist es so rum für Euch beide besser.

Wenn sie merkt, dass Du ihre Distanz respektierst, dann fasst sie vielleicht mehr Vertrauen zu Dir und wird Dir eines Tages erzählen, warum sie widersprüchlich ist.

LG, Nordrheiner
 
Ihr meint also beide das es sich nicht lohnt, an dem Kontakt festzuhalten?
Ich habe die ganze Zeit gehofft das sich bei ihr noch was ändert, aber dem scheint nicht so zu sein. Wahrscheinlich hat es einfach keinen Sinn, wenn der eine sich eine zuverlässige Freundschaft wünscht und der andere nur an einer lockeren Bekanntschaft interessiert ist.
Ich kann sie ja auch nicht zwingen, sich öfter mit mir zu treffen. Es tat mir fast schon leid das ich ausgetickt bin, als sie meine Einladung an Ostern abgelehnt hat. Doch ich war so enttäuscht!
Von lohnen möchte ich da nicht sprechen. In festgefahrenen Lebenssituationen kann es sich auch lohnen, Menschen kennenzulernen, die vollkommen anders mit ihrem Leben umgehen, als man selbst. Da kann zur Bereicherung werden, was man ursprünglich abgelehnt hat.

Ich habe in den vergangenen Jahren ungleiche Kontakte abgebrochen. Es hat mich mehr Energie gekostet, zu warten, als letztlich für mich dabei herauskam. Der Ursprung des Wartens waren aber meine eigenen höheren Ansprüche an die Kontakte, die nicht erfüllt wurden.

Vielleicht macht Dich Deine Bekannte mit ihrer unverfänglichen Art ja auch neugierig auf eine ganz andere Lebensweise.

Günter
 
Bekannte sind keine Freunde, mehr wie Kameraden!
Wieso brauchst du die so?
Was ist dir wichtig daran, sie lebt Ihr leben das ist doch normal.
Könntest ja auch deins ändern, warum sollte Sie das tun?
Manche Menschen glauben, sie wären das Gelbe vom Ei, und alle anderen Menschen wären nur eine Art von Hühnern, dazu da, sie auszubrüten.
Wir sind so von uns selbst erfüllt, daß alles sich auf uns beziehen muß: Wir möchten gesehen und gegrüßt werden, selbst von Unbekannten; tun sie es nicht, so sind sie stolz; sie haben zu erraten, wer wir sind.

Jean de La Bruyère
 
ich hatte mal 2 Freunde, die beide äußerst unzuverlässig waren.
glaub mir - die sind die Mühe nicht wert.

das ergibt sich aus der Tatsache, dass sie unzuverlässig sind, weil ich/du ihnen nicht wichtig (genug) sind.
also nicht, weil sie vergesslich, im Stress oder sonst anderweitig abgelenkt wären.

in meinem Falle waren es beide Menschen, die anderweitig genügend Aufmerksamkeit bekommen haben.
der eine war non-stop mit seinen 3 Brüdern beschäftigt und der andere hatte nur Augen für Frauen.

das schlimme war dann im Grunde gar nicht mehr das zu spät oder gar nicht kommen, sondern, dass sie einen richtig angekackt haben, wenn man es gewagt hat zu erwähnen, dass man früher verabredet gewesen ist.
also es nachher so hingedreht haben, dass man selbst der A**** in dieser Situation wäre.

so schade es ist, aber diese Menschen sind zu diesem Zeitpunkt nicht erreichbar.
leider müssen die erst im Laufe der Jahre ihre Erfahrungen machen.

und warum sollte ich/du mich mit denen rumärgern? es gibt genug Menschen wie mich/dich, die gern respektvoll mit anderen Menschen umgehen.
 
Hi,

ich kann dich verstehen. Ich habe auch schon mal eine Bekannte gehabt, von der ich dachte, dass wir Freundinnen wären. Wir haben uns vielleicht alle 2-3 Monate getroffen, sie wollte immer den Treffpunkt bestimmen und hat mir auch schon mal 1 Stunde vorher abgesagt, weil sie schlecht gelaunt war und keine Lust hatte. Und das war freitagabend, ich hatte mich schon fertig gemacht und meinem Freund gesagt, dass ich abends ausgehe und er hatte sich auch schon verabredet mit einem Kumpel.

Ich hab der Bekannten vieles durchgehen lassen. Aber irgendwann hab ich es nicht mehr eingesehen. Ich bin dann vor einem Jahr in eine andere Stadt gezogen, die zwar nicht soo weit weg ist von dort, wo sie wohnt, aber sie hat nie Anstalten gemacht, mich zu besuchen. Es kam mal eine E-Mail mit Smalltalkfragen, sie hatte in dem Moment wohl nichts besseres zu tun, als mir zu schreiben.

Mein Rat: Kontakt abbrechen! Solche Menschen ändern sich in der Hinsicht nicht! Man selbst leidet mehr darunter, als das einem die Freundschaft Freude bringt.
 
Wenn man merkt, dass ein Kontakt mehr Frust als Freude bringt: beenden! Meiner Erfahrung nach ändern sich die Leute nicht, und man zerreibt sich nur selber daran. Tu dir das nicht an. Verbrauche nie deine Kräfte für Leute, die das nicht verdient haben. Das ist Raubbau an sich selber.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Was bin ich für ihn? Freunde 15
dani2010 2 Jungs , ich kenne mich nicht aus was die von mir wollen?? Freunde 22
D Was ist mit dem Kollegen plötzlich los? Freunde 39

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben