K
Krasiana
Gast
Liebe Community,
ich habe eine Bekannte, über die ich mich gerade sehr ärgere.
Sie hat oft betont das sie sich nach Freunden sehnt, weil sie sich oft einsam fühlt und keinen Partner hat.
Irgendwie kann das aber nicht sein, zumindest verhält sie sich sehr widersprüchlich.
Ich frage öfter mal nach, ob wir uns treffen können. Doch Interesse zeigt sie selten, meistens einmal im Monat. Was ich wenig finde zum Aufbau einer Freundschaft. Aber ok, da hat wohl jeder andere Vorstellungen. Anscheinend macht es ihr auch nichts, am Wochenende allein zu Hause zu sitzen.
Doch ein starkes Stück finde ich das wir auch nur selten telefonieren, weil sie trotz Zusage meistens gar nicht anruft. Wir vereinbaren nämlich den Zeitpunkt, wann wir wieder voneinander hören, doch sie ruft nur sporadisch an. Wenn ich mich dann bei ihr melde, läuft in vielen Fällen der Anrufbeantworter, obwohl sie Hause ist! Frage ich nach, warum sie nicht ans Telefon gegangen ist, kommt als Antwort das sie gerade unter der Dusche stand, einen spannenden Film geguckt hat oder sie am nächsten Morgen früh raus musste.
Bei unserem letzten Treffen vergangene Woche habe ich sie nochmal darauf angesprochen und deutlich gemacht das ich das nicht in Ordnung finde. Sie meinte, sie hätte manchmal keine Lust auf ein Telefonat. Ich könnte immer anrufen, wenn was wichtiges ist oder Hilfe bräuchte, aber nur zum Quatschen wollte sie eben oft nicht rangehen.
Am Ostermontag hatte ich meine Eltern, meinen Bruder und zwei Bekannte eingeladen. Sie war auch eingeladen, lehnte aber höflich ab! Mit der Begründung das sie am nächsten Tag zum Probearbeiten müsste und schon richtig nervös wäre. Das setzte dem ganzen die Krone auf!
Ich bin in dem Moment der Absage ausgetickt und habe ihr an den Kopf geworfen das sie doch in Wirklichkeit gar keine Freunde haben wollte! Man wollte ihr etwas gutes tun und sie würde das nicht zu schätzen wissen. Wenn sie keinen Wert mehr auf unseren Kontakt lege, könnte sie es mir ja sagen.
Sie nahm das ziemlich gleichmütig hin und sagte das sie den Kontakt zu mir nicht abbrechen möchte, aber sie Ostern trotzdem nicht kommen wollte.
Jetzt wieder dasselbe Spiel.
Bei unserem Treffen letzten Donnerstag hat sie zugesagt, sich Anfang dieser Woche bei mir zu melden.
Jetzt haben wir schon Mittwoch und sie hat nicht angerufen. Man kann auf ihre Zusagen überhaupt nichts geben!
Wie geht ihr mit solchen Leuten und deren Unzuverlässigkeit um?
Sollte man in solchen Fällen den Kontakt abbrechen oder dieses unverbindliche Verhalten akzeptieren?
LG
Krasiana
ich habe eine Bekannte, über die ich mich gerade sehr ärgere.
Sie hat oft betont das sie sich nach Freunden sehnt, weil sie sich oft einsam fühlt und keinen Partner hat.
Irgendwie kann das aber nicht sein, zumindest verhält sie sich sehr widersprüchlich.
Ich frage öfter mal nach, ob wir uns treffen können. Doch Interesse zeigt sie selten, meistens einmal im Monat. Was ich wenig finde zum Aufbau einer Freundschaft. Aber ok, da hat wohl jeder andere Vorstellungen. Anscheinend macht es ihr auch nichts, am Wochenende allein zu Hause zu sitzen.
Doch ein starkes Stück finde ich das wir auch nur selten telefonieren, weil sie trotz Zusage meistens gar nicht anruft. Wir vereinbaren nämlich den Zeitpunkt, wann wir wieder voneinander hören, doch sie ruft nur sporadisch an. Wenn ich mich dann bei ihr melde, läuft in vielen Fällen der Anrufbeantworter, obwohl sie Hause ist! Frage ich nach, warum sie nicht ans Telefon gegangen ist, kommt als Antwort das sie gerade unter der Dusche stand, einen spannenden Film geguckt hat oder sie am nächsten Morgen früh raus musste.
Bei unserem letzten Treffen vergangene Woche habe ich sie nochmal darauf angesprochen und deutlich gemacht das ich das nicht in Ordnung finde. Sie meinte, sie hätte manchmal keine Lust auf ein Telefonat. Ich könnte immer anrufen, wenn was wichtiges ist oder Hilfe bräuchte, aber nur zum Quatschen wollte sie eben oft nicht rangehen.
Am Ostermontag hatte ich meine Eltern, meinen Bruder und zwei Bekannte eingeladen. Sie war auch eingeladen, lehnte aber höflich ab! Mit der Begründung das sie am nächsten Tag zum Probearbeiten müsste und schon richtig nervös wäre. Das setzte dem ganzen die Krone auf!
Ich bin in dem Moment der Absage ausgetickt und habe ihr an den Kopf geworfen das sie doch in Wirklichkeit gar keine Freunde haben wollte! Man wollte ihr etwas gutes tun und sie würde das nicht zu schätzen wissen. Wenn sie keinen Wert mehr auf unseren Kontakt lege, könnte sie es mir ja sagen.
Sie nahm das ziemlich gleichmütig hin und sagte das sie den Kontakt zu mir nicht abbrechen möchte, aber sie Ostern trotzdem nicht kommen wollte.
Jetzt wieder dasselbe Spiel.
Bei unserem Treffen letzten Donnerstag hat sie zugesagt, sich Anfang dieser Woche bei mir zu melden.
Jetzt haben wir schon Mittwoch und sie hat nicht angerufen. Man kann auf ihre Zusagen überhaupt nichts geben!
Wie geht ihr mit solchen Leuten und deren Unzuverlässigkeit um?
Sollte man in solchen Fällen den Kontakt abbrechen oder dieses unverbindliche Verhalten akzeptieren?
LG
Krasiana