Ihr Lieben,
ich führe seit knapp 4 Monaten eine „Kennenlernphase“ mit einem Kollegen und an sich läuft alles gut. Dennoch fallen mir paar Dinge auf, die es ein wenig schwierig gestalten…
Zunächst verlief die Kennenlernphase ein wenig holprig..in den ersten zwei Wochen war es direkt perfekt & wir hatten wunderschöne Gespräche usw.
Dann reiste ich mit meiner Freundin nach Paris und er war wie ausgewechselt..wir schrieben jeden Tag keine Frage, aber er ließ sich mehr Zeit, war distanzierter usw.
Dann wollte er sich nach meinem Paristrip mit mir treffen, um mir das Alles zu erklären und teilte mit, dass er zurzeit keine Beziehung führen kann, weil ihn das mit seiner Exfreundin damals zu sehr verletzt hat und er Angst hat, dass er dasselbe wieder durch machen muss…
Ich ließ es so stehen und einigte mich darauf, dass er sich bitte nicht mehr melden soll, zwischen uns aber alles gut ist und ich ihn trotzdem mag und es nichts an unserem Kollegenverhältnis ändere.
Daran hielt er sich nicht. Direkt nach dem Treffen meldete er sich, nahm alles zurück und wollte einen „Neuanfang“..nur etwas langsamer…ich schreib ihm, dass ich es mir überlegen muss und wir einfach schauen, wie das mit uns in nächster Zeit wird.
Daraufhin war alles perfekt. Wir hielten jeden Tag Kontakt, trafen uns sehr oft außerhalb der Arbeit und schliefen auch schon miteinander. Zudem teilte er mir auch mit, dass er verliebt in mich ist und ich erwiderte die Gefühle ebenfalls. Auch planen wir schon einen ersten gemeinsamen Trip dieses Wochenende zum Wandern und Wellness…auch schickte er mir ein Video, in dem er mir mitteilte, dass er mich liebt.
Doch leider gab es diese Woche eine Situation, die mir leider nicht so gefiel. Vor meiner Zeit, hatte er Kontakt mit einer anderen Kollegen und sie schrieben etwas. Die Kollegin ließ mich den Chat lesen und ich stellte fest, dass das Interesse eher von ihm ausging und nicht von ihr (so wie er es dargestelt hatte). Aber auch stellte ich fest, dass er seitdem wir Kontakt hatten, nichts mehr mit ihr zutun hatte.
Ich konfrontierte ihn dennoch damit und er reagierte völlig aufgelöst und war fix und fertig mit der Welt. Kollegen sprachen mich auf ihn und seinen Zustand an…und wieso er so aufgelöst ist usw. (die Kollegen, die eben von uns wissen)…er meldete sich auch die ganze Zeit, entschuldigte sich und erklärte alles..ich war ihm nicht weiter böse, weil ich ganz genau wusste, dass dieser Kontakt vor unserer Zeit bestand.
Aber irgendwie seitdem, ist er ein wenig zurückhaltender…er schreibt ein wenig „kühler“..aber dennoch ist er sehr lieb und zuvorkommend..aber wieso ist er auf einmal so? 🙁 Auf der Arbeit ist alles ganz normal zwischen uns..sehr innig und süß…aber das Schreiben ist bisschen anders wie sonst…
Man muss dazu sagen, dass er extrem sensibel ist…
ich führe seit knapp 4 Monaten eine „Kennenlernphase“ mit einem Kollegen und an sich läuft alles gut. Dennoch fallen mir paar Dinge auf, die es ein wenig schwierig gestalten…
Zunächst verlief die Kennenlernphase ein wenig holprig..in den ersten zwei Wochen war es direkt perfekt & wir hatten wunderschöne Gespräche usw.
Dann reiste ich mit meiner Freundin nach Paris und er war wie ausgewechselt..wir schrieben jeden Tag keine Frage, aber er ließ sich mehr Zeit, war distanzierter usw.
Dann wollte er sich nach meinem Paristrip mit mir treffen, um mir das Alles zu erklären und teilte mit, dass er zurzeit keine Beziehung führen kann, weil ihn das mit seiner Exfreundin damals zu sehr verletzt hat und er Angst hat, dass er dasselbe wieder durch machen muss…
Ich ließ es so stehen und einigte mich darauf, dass er sich bitte nicht mehr melden soll, zwischen uns aber alles gut ist und ich ihn trotzdem mag und es nichts an unserem Kollegenverhältnis ändere.
Daran hielt er sich nicht. Direkt nach dem Treffen meldete er sich, nahm alles zurück und wollte einen „Neuanfang“..nur etwas langsamer…ich schreib ihm, dass ich es mir überlegen muss und wir einfach schauen, wie das mit uns in nächster Zeit wird.
Daraufhin war alles perfekt. Wir hielten jeden Tag Kontakt, trafen uns sehr oft außerhalb der Arbeit und schliefen auch schon miteinander. Zudem teilte er mir auch mit, dass er verliebt in mich ist und ich erwiderte die Gefühle ebenfalls. Auch planen wir schon einen ersten gemeinsamen Trip dieses Wochenende zum Wandern und Wellness…auch schickte er mir ein Video, in dem er mir mitteilte, dass er mich liebt.
Doch leider gab es diese Woche eine Situation, die mir leider nicht so gefiel. Vor meiner Zeit, hatte er Kontakt mit einer anderen Kollegen und sie schrieben etwas. Die Kollegin ließ mich den Chat lesen und ich stellte fest, dass das Interesse eher von ihm ausging und nicht von ihr (so wie er es dargestelt hatte). Aber auch stellte ich fest, dass er seitdem wir Kontakt hatten, nichts mehr mit ihr zutun hatte.
Ich konfrontierte ihn dennoch damit und er reagierte völlig aufgelöst und war fix und fertig mit der Welt. Kollegen sprachen mich auf ihn und seinen Zustand an…und wieso er so aufgelöst ist usw. (die Kollegen, die eben von uns wissen)…er meldete sich auch die ganze Zeit, entschuldigte sich und erklärte alles..ich war ihm nicht weiter böse, weil ich ganz genau wusste, dass dieser Kontakt vor unserer Zeit bestand.
Aber irgendwie seitdem, ist er ein wenig zurückhaltender…er schreibt ein wenig „kühler“..aber dennoch ist er sehr lieb und zuvorkommend..aber wieso ist er auf einmal so? 🙁 Auf der Arbeit ist alles ganz normal zwischen uns..sehr innig und süß…aber das Schreiben ist bisschen anders wie sonst…
Man muss dazu sagen, dass er extrem sensibel ist…