Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ist das, was du ansprichst, nicht auch genau einer der Sachen, weshalb die Psychologie und Psychologen manchmal etwas beliebäugelt werden? In Karrikaturen etc.


Dass es einem so vorkommen kann, dass man so oder so psychologisch gesehen dringend eine Behandlung bedarf mit irgendwelchen Begründungen die man selbst nicht im geringsten nachvollziehen kann und sich vll auch sehr schräg anhören z.b. "ja sie haben wohl ein Geburtstrauma und brauchen dringend eine Urschreitheraphie. Zufällig bin ich anerkannte Urschreitherapeutin, vereinbaren wir doch noch 60 weitere Sitzungen" ;)


Spaß beiseite, klar gibts keine DIN Norm; Schließlich reagiert ja auch jeder anders auf bestimmte Situationen - Schon allein deshalb kann es kein Patentrezept geben.

Und den Leuten vorschreiben wie sie sich fühlen sollten? Nun, wenn wir soviel Kontrolle über unsere Gefühle hätten, dass wir die wie mit einer Fernbedienung an unsere Wünsche anpassen könnten, dann hätten wir ja nie Probleme und alles wäre paletti.


Insofern ist Lektüre aus dem Bereich der Psychologie vielleicht eher geeignet, um Reaktionen anderer Menschen (anhand von üblichen Verhaltensweisen für bestimmte Neurosen z.B.) besser abschätzen und nachvollziehen zu können. Auf diese Weise kann man dann eher mit den Menschen zurechtkommen, weil man ein wenig besser weiß, was los sein könnte. Sehe ich zumindest so ;)


Liebe Grüße,

Blattweiss


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben