Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Hallo The Loner!

 


Ich denke, es wäre wünschenswert, wenn man bei der Verarbeitung von Problemen oder Enttäuschungen kühl und sachlich bleibt. Jammern nützt ja nichts. Verarbeiten ist eine kognitive Angelegenheit. Also werde ich die Angelegenheit durchdenken. Wenn klar ist, dass ich nichts falsch gemacht habe, dann mache ich weiter wie bisher.

 

Ich halte nichts von Emotionen, in die man sich flüchtet (Verdrängung, Nicht-Wahrhaben-Wollen etc. (eben die ganzen Abwehrmechanismen). Wenn du verarbeiten möchtest, darfst Du Dich natürlich nicht zurückziehen. Und wenn Du trotzig reagierst, ist dies auch keine produktive Form des Verarbeitens.

 

Fazit: kühles Denken statt Abwehr oder Flucht. Aus dem Denkprozess sollten dann Handlungsanweisungen folgen (wie Du Dich also angsichts des Problems verhalten willst).


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben