Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Was kann ich tun?

Nohope

Aktives Mitglied
Hallo liebe Fories,

möchte mich jetzt auch mal konkret mit einem kleinen Problem an Euch wenden:

Also, mein Ex-Freund und ich sind jetzt seit über zwei Jahren auseinander. Ich war letztlich seinetwegen in meinen aktuellen Wohnort gezogen, und wir blieben sehr gute Freunde, die häufig etwas zusammen unternommen haben.
Auch fanden in unregelmäßigen Abständen gemeinsame Spieleabende mit alten Schulfreunden von ihm statt: seinem besten Freund und einem Ehepaar.

Auch diese haben mich weiterhin gern gesehen und mir immer vermittelt, dass sie gerne meine Gesellschaft teilen, auch wenn wir ansonsten nichts gemeinsam unternommen haben oder so.

Naja. Jetzt ist die neue Freundin meines Ex-Freundes am 01.02. bei ihm eingezogen, nachdem sie sich übers Internet kennengelernt und nur paarmal gesehen hatten, und seitdem bin ich halt irgendwo "Luft".

Als ich das erste Mal mitbekommen hatte, dass ein Spieleabend nun ohne mich stattfand, da war ich fix und fertig. Das war kurz vor Karneval.
Schließlich hab ich mit den anderen gesprochen, und okay, ich verstehe, dass sie nicht die Schuld tragen wollen, wenn die neue Beziehung von ihm kaputtgeht und insofern halt sich da raus halten wollen. Wir haben es auch einmal geschafft, dass sie sich halt dann nur mit mir getroffen haben.
Aber das ist doch alles Käse.

Ich hatte vor drei Wochen, als mein Ex und sein Freund in Urlaub waren, mal mit der Frau telefoniert. Ich dachte eigentlich, ich hätte ihr verständlich machen können, dass ich an meinem Ex kein über Freundschaft hinausgehendes Interesse mehr habe.
Auch wenn sie zunächst meinte, sie hätte das Gefühl, ich wolle immer noch was von ihm, weil ich überhaupt nur Kontakt halte, und es könne keine Freundschaft zwischen Männern und Frauen geben, weil das bei ihr auch nie funktioniert habe... hahaha... tss...:confused:

Jedenfalls hatte sie gesagt, sie wolle nochmal drüber nachdenken, und sie hätte ja auch angeblich ihm gegenüber schon mal vorgeschlagen, dass wir es versuchen könnten.

Aber heute fand wohl wieder mal ein Spieleabend ohne mich statt, was ich heute morgen zufällig erfahren hatte.
Und seitdem bin ich STINKESAUER.

Hatte eine SMS an ihn und sie geschrieben, weil ich keine Lust hab, mich im stillen Kämmerlein mit meinen Gefühlen zu verstecken.
Bevor sie losgingen, hatte er mich angerufen, allerdings ziemlich betrunken, was das Telefonat nicht besser machte... (oh, ich weiß, warum ich nix mehr von dem wöllte... grmpf...).

Aber wir waren doch FREUNDE.
Wie kann man denn eine Freundschaft einfach so an die Seite schieben, bloß weil die Neue ein Problem mit krankhafter Eifersucht hat?
Pah.
Und Christin gibt sie auch noch vor zu sein.
Na, das nenne ich christliche Nächstenliebe, danke... hab mir Karneval die Augen deswegen ausgeheult...

Dummerweise fühle ich mich so verletzt und gekränkt, dass ich mittlerweile einen tiefen Hass in mir auf sie habe, obwohl ich sie ja eigentlich gar nicht kenne...

Ich frage mich, was ich am dümmsten tun kann, damit man doch noch ganz normal miteinander umgehen könnte. Das ist doch alles total idiotisch und Kindergartengehabe. Sind wir nicht erwachsen? *seufz*

PS:
War schon im Bett, aber krieg kein Auge zu...
Muss gerade wieder denken, wie ich mich fühlte, als ich vom ersten Spieleabend ohne mich erfahren hatte... zwei Tage vor Altweiber.
Ihretwegen nicht mehr erwünscht.
Und dann bringt doch mein Ex, der in derselben Behörde arbeitet wie ich, seine Neue auch noch mit zu unserer betrieblichen Altweiberfeier. Sie will keinerlei Kontakt zu mir und taucht an MEINEM Arbeitsplatz auf, wo er sie dann die ganze Zeit festhalten musste, weil sie offenbar nicht alleine hätten stehen können...
Ich fand das damals so dermaßen unverschämt.
Diese Kränkung kommt gerade wieder so richtig hoch. Oh Mann... :-(

Naja.
Danke fürs Lesen...
LG.
Nohope.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MagicSun

Gast
Du hast recht es ist Kindergartengehabe, aber warum willst Du mit den anderen weiter in der Sandkiste buddeln und mit dem Eimer nach Dir schmeißen lassen?
Was sind denn das für Freunde, die sich so wenig freundschaftlich Dir gegenüber verhalten - ich glaube, auf diese Art von Gemeinschaft kannst Du getrost verzichten.
 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Hallo Nohope,

jepp,
auch ich teile die Meinung, daß es zwi. Mann und Frau, mit einigen Ausmahmen, keine Freundschaft geben kann.

Bist Du nun Eifersüchtig oder hast Du Angst Deine Freunde zu verlieren?

Wie ist denn sonst so in der "neuen" Stadt Dein Freundeskreis?
Sind die genannten Personen "alle" oder gibts da noch mehrere?

Fühlst Du Dich Ihm gegenüber wegen seinem evtl. Alkoholproblem verplichtet?

Gruß Hajooo
 

Nohope

Aktives Mitglied
auch ich teile die Meinung, daß es zwi. Mann und Frau, mit einigen Ausmahmen, keine Freundschaft geben kann.
Aber das ist doch Quark. Natürlich geht das. Wenn es bei einzelnen Personen nicht geht, heißt das noch lange nichts.
Mein Ex und ich waren sogar nochmal zusammen in Urlaub und hatten ganz freundschaftlich ein Doppelbett geteilt. Macht er mit seinem männlichen Freund doch auch nicht anders.

Bist Du nun Eifersüchtig oder hast Du Angst Deine Freunde zu verlieren?
Ich bin garantiert nicht eifersüchtig, denn ich bin verliebt. Zwar hoffnungslos, aber das ändert nichts daran, dass ich einen Mann kenne, den ich zum ersten Mal in meinem Leben richtig liebe.
Es tut mir leid um die Freundschaft.
Ich fühle mich einfach so beiseite geschoben.
Mein Ex geht zwar noch meist mit mir in die Kantine frühstücken, aber das war's dann auch.
Toll. Ich brauche keine "Frühstücksfreundschaft".
Ich bin schon lange am Überlegen, das einzustellen, weil es mich einfach kränkt, dass ich ihm ansonsten total egal zu sein scheine.

Wie ist denn sonst so in der "neuen" Stadt Dein Freundeskreis?
Sind die genannten Personen "alle" oder gibts da noch mehrere?
Ich hab hier keinen Freundeskreis.
Hatte ich allerdings vorher so auch nicht.
Ich hatte mich all die Jahre sowieso halt nur auf meinen Ex konzentriert. Und davor auf meinen Ex-Mann.
Letztlich kann man ja auch nur wenige echte Freunde haben, und er war einer. Also mein Ex. Wir kennen uns nun 8 Jahre, und keiner kennt mich so gut wie er.
Meine Freundinnen wohnen woanders und haben Familie.
Alle, die ich früher mal kannte, haben heute Familie. Und keine Zeit.
Hier hab ich allenfalls Leute durch die Kirche kennengelernt, aber da war altersmäßig keiner dabei, mit dem ich mich hätte anfreunden können.

Fühlst Du Dich Ihm gegenüber wegen seinem evtl. Alkoholproblem verplichtet?
Unsinn. Ich erwähnte das nur, weil sein Zustand das Telefon erschwerte. Ich hab sofort herausgehört, dass er getrunken hatte, und in unserer Beziehung war das ein ziemliches Problem gewesen, da ich durch meinen Vater da ein gebranntes Kind bin. Aber ein ernsthaftes Problem war es bei meinem Ex auch nicht. Ich konnte nur nicht damit umgehen.

@MagicSun
Danke.
Sag ich mir oft auch.
Auf der anderen Seite weiß ich aber auch nicht, wie ich andere Leute kennenlernen soll. In dem Kaff hier hab ich ohne Führerschein sowieso keine Chance. Grmpf.

Und ich mochte sie doch alle gerne... unsere Spieleabende waren immer sehr, sehr schön.
Ich verstehe einfach nicht, warum man sich so verhält... ich fühle mich so fürchterlich verletzt.:(
 
N

Nikka

Gast
Hallo nohope,

ich glaube du wirst nicht eingeladen, weil die Gastgeber Spannungen an diesen Abenden vermeiden wollen. Ist vllt nicht ganz fair, aber verstehen kann man es. Denn dir ist diese ganze Sache nicht egal. Du bist wegen der neuen Freundin schon ganz schön angepisst. Sonst wäre dir das auch egal, ob sie nun zur Betriebsfeier hinkommt oder nicht. Ist doch schließlich seine Freundin und er arbeitet dort. Warum soll sie nicht hinkommen?
Und mal ganz ehrlich, warum willst du den Kontakt zu seinen Freunden noch? Das ist ein alter Hut. Es ist normal dass sich da seine Freunde von dir abwenden und auch er. Er hat ne neue Freundin. Du bist seine Ex. Ich persönlich könnts auch net haben, wenn die Ex noch zu Feiern kommt und dann noch komisch guckt weil se net beachtet wird. Die Sache ist vorbei.

Such dir neue Bekanntschaften, über Hobbies, Interessen keine Ahnung was.
Ich find den Satz bedenklich, indem du sagst dass du immer sehr konzentriert bist auf den jeweiligen Mann mit dem du zusammen bist. Versuch daran zu arbeiten, evtl auch therapeutisch.

lg Nikka
 

Nohope

Aktives Mitglied
Sonst wäre dir das auch egal, ob sie nun zur Betriebsfeier hinkommt oder nicht. Ist doch schließlich seine Freundin und er arbeitet dort. Warum soll sie nicht hinkommen?
Mal ganz abgesehen davon, dass es zwar offiziell erlaubt ist, es aber praktisch keiner tut, denn schließlich sind betriebliche Feiern dazu da, um seine Kollegen besser kennenzulernen, also abgesehen davon fand ich das ganze unter den gegebenen Umständen durchaus ausgesprochen taktlos und hätte selbst so nicht gehandelt.
Von meiner Seite aus könnten wir ja gerne alle gute Freunde sein, ich hätte damit kein Problem, und ich kenne durchaus Leute, wo solche Dinge prima funktioniert haben.
Aber das war exakt zwei Tage, nachdem ich erfahren hatte, ihretwegen wo nicht eingeladen gewesen zu sein, weil sie keinen Kontakt möchte, also was hat sie unter diesen Umständen an meinem Arbeitsplatz verloren? Nichts.

Und mal ganz ehrlich, warum willst du den Kontakt zu seinen Freunden noch? Das ist ein alter Hut. Es ist normal dass sich da seine Freunde von dir abwenden und auch er. Er hat ne neue Freundin. Du bist seine Ex. Ich persönlich könnts auch net haben, wenn die Ex noch zu Feiern kommt und dann noch komisch guckt weil se net beachtet wird. Die Sache ist vorbei.
Wir kannten uns alle 8 Jahre, und MIR sind andere Menschen nicht egal, wenn ich sie mag. Sie möchten ja wohl durchaus auch weiterhin Kontakt, aber stehen halt zwischen den Stühlen und sehen uns daher getrennt.
Bloß weil irgendeine Beziehung auseinander geht, kann damit schließlich kein Desinteresse an anderen Menschen verbunden sein. Und schließlich hatten mein Ex und ich die ganze Zeit noch sehr intensiven freundschaftlichen Kontakt über 1 1/2 Jahre, als er noch Single war.
War ich dann grad gut genug, um ihm die Zeit zu vertreiben oder was?! Ich dachte, wir wären Freunde...

Such dir neue Bekanntschaften, über Hobbies, Interessen keine Ahnung was.
Ich find den Satz bedenklich, indem du sagst dass du immer sehr konzentriert bist auf den jeweiligen Mann mit dem du zusammen bist. Versuch daran zu arbeiten, evtl auch therapeutisch.
Bekannte sind keine Möbelstücke, die man sich mal eben im Mitnahmemarkt neu kauft. Mir bedeuten diese Menschen etwas.
Und was Deinen letzten Satz angeht, so kann ich Dir nur sagen, dass das einfach die äußeren Umstände so mit sich brachten.
Wenn man keinen Führerschein hat, ist man dementsprechend eingeschränkt, und meine alten Freundinnen wohnen weiter weg. Natürlich habe ich mich mit denen noch getroffen, aber das waren halt seltene Anlässe. Und mittlerweile haben alle Familie und noch weniger Zeit.
 
G

Günter

Gast
Hallo Nohope

Ich halte das, was Dir geschehen ist, auch für "normal", wenn es auch unglücklich für Dich ist. Freundschaften bleiben nicht konstant. Durch Veränderungen der Lebensumstände können sie sogar auseinander gehen. Sie bleiben bestehen, wenn man diese Veränderungen akzeptiert und mitgeht.

Wenn ich mich auf eine neue Partnerin einlasse, orientiere ich mich auch an ihr. Nicht nur, aber auch. Ich würde ihr meine Freunde vorstellen und sie damit auch als neue Partnerin in meinen Freundeskreis einführen. Ihr damit das Gefühl geben, dass sie dazu gehört, wo ihr Platz für mich ist. Wäre sie leicht eifersüchtig, würde ich das teilweise berücksichtigen, indem ich Kontakte, mit denen sie sich schwer tut, lockere, notfalls sogar nur auf gemeinsame, vielleicht sogar seltene Unternehmungen beschränke.

Ich nehme an, dass Dein Freund ähnlich vorgeht. Und gerade Freundschaften zu ehemaligen Partnern sind sehr vertraut, eben doch etwas anders, als andere Freundschaften. Damit können neue Lebensgefährten leicht ein Problem bekommen. Ich habe seit fast 20 Jahren eine Freundschaft zu einer ehemaligen Partnerin. Keine neue Lebensgefährtin wird mich jemals so gut kennen, wie diese eine Frau es macht. Sie hat meine ganze Entwicklung miterlebt. Damit kommt nicht jede Partnerin zurecht.

Und seine Freunde orientieren sich wieder an ihm. Sie respektieren seine Vorgehensweise in seiner neuen Partnerschaft. Das finde ich auch in Ordnung. Letztlich sind es seine engen Freunde, und nicht Deine. Er hat für sie Vorrang, wie seine Lebensgefährtin für ihn Vorrang hat.

Ich hatte vor drei Wochen, als mein Ex und sein Freund in Urlaub waren, mal mit der Frau telefoniert. Ich dachte eigentlich, ich hätte ihr verständlich machen können, dass ich an meinem Ex kein über Freundschaft hinausgehendes Interesse mehr habe.
Ja, was ist denn das? Es ist die Aufgabe ihres Lebensgefähten, ihr das Gefühl zu geben, wo ihr Platz ist, nicht Deine. Damit wirst Du ihre Bedenken eher noch vergrößern, weil Du über seinen Kopf hinweg seine Beziehungen managen willst. Du solltest ausschließlich mit ihm darüber sprechen, nicht mit ihr.

Und Christin gibt sie auch noch vor zu sein.
Christen sind Menschen, wie alle anderen Menschen auch. Sie haben nur andere Ideale, denen sie niemals entsprechen werden.

Und dann bringt doch mein Ex, der in derselben Behörde arbeitet wie ich, seine Neue auch noch mit zu unserer betrieblichen Altweiberfeier. Sie will keinerlei Kontakt zu mir und taucht an MEINEM Arbeitsplatz auf, wo er sie dann die ganze Zeit festhalten musste, weil sie offenbar nicht alleine hätten stehen können...
Warum sollte er das nicht machen? Es ist seine Lebensgefährtin und er behandelt sie entsprechend. Außerdem ist es nicht DEIN Arbeitsplatz, sondern SEIN Arbeitsplatz. Bemerkst Du eigentlich, welche Besitzansprüche Du da an ihn stellst?

Ich bin garantiert nicht eifersüchtig
Du verhältst Dich aber, wie eine eifersüchtige Partnerin. Wobei der Unterschied vielleicht ist, dass Eifersucht die Angst ist, etwas zu verlieren, oder nicht zu besitzen, während Du tatsächlich etwas aufgeben mußt.

Ich frage mich, was ich am dümmsten tun kann, damit man doch noch ganz normal miteinander umgehen könnte. Das ist doch alles total idiotisch und Kindergartengehabe. Sind wir nicht erwachsen? *seufz*
Akzeptiere, dass er eine neue Partnerin hat, die eigene Ansprüche besitzt, und dass er sein Leben auch an ihr orientiert. Mehr kannst Du eh nicht machen. Vielleicht wird diese Beziehung in ein oder zwei Jahren wieder etwas lockerer. Vielleicht auch nicht. Vielleicht fühlt sich seine Lebensgefährtin dann auch sicherer. Gerade in der ersten Zeit orientiert man sich ja sehr stark an einem neuen Partner. Wenn es eine Freundschaft bleiben soll, dann mußt Du die Veränderungen mitmachen und Deine Ansprüche anpassen.

Ich hab hier keinen Freundeskreis.
Hatte ich allerdings vorher so auch nicht.
Ich hatte mich all die Jahre sowieso halt nur auf meinen Ex konzentriert. Und davor auf meinen Ex-Mann.
Dann solltest Du Dich unabhängiger von Partnerschaften und einzelnen Freundschaften machen. Versuche, Dir im Laufe der Zeit einen Freundeskreis aufzubauen und pflege ihn. Wenn Du 5 Freunde hast, kannst Du es eher hinnehmen, dass eine Freundschaft sich verändert, oder sich ein Freund vorübergehend, oder auch für immer zurückzieht. Das würde jetzt vermutlich auch Dein Verhältnis zu seiner neuen Lebensgefährtin einfacher machen. Sie wird spüren, wie wichtig er für Dich ist und das wird sie als Besitzansprüche wahrnehmen, was sie von Dir aus ja auch irgendwo sind. Und darauf reagiert er. Und daran orientieren sich wieder seine Freunde. Das ist ein Punkt, auf den Du Einfluß hättest.

Und dass Du am Ende der Welt lebst, wo Du es schwer hast, neue Kontakte zu knüpfen, das wird sich ja in absehbarer Zeit ändern.

Günter
 

Perlentaucher

Aktives Mitglied
Hallo Nohope,

schlag' doch deinen Freunden einfach vor mal gemeinsam etwas zu unternehmen, vielleicht auch mal einfach mit einzelnen Personen und natürlich ohne Ex und Begleitung. Es müssen ja nicht immer Spieleabende sein, ihr könnt sicher auch so etwas zusammen unternehmen.

Wenn es wirklich nette Menschen sind, und Du gerne weiterhin Kontakt haben willst, dann geh' auf sie zu und zeige ihnen das, dann wirst Du sehen, entweder sie sind auch deine Freunde und treffen sich gerne mit Dir, oder sie sind es nicht wert, sich über sie "aufzuregen".

Und lass' deinem Freund und seiner Neuen einfach etwas Zeit, wenn ihr wirklich gute Freunde wart, wird das auch wieder, keine Frau wird die Macht haben das kaputt zu machen.

Aber es ist eben für die Neue sehr schwer zu akzeptieren, dass da jemand da ist (und auch noch eine Frau und dazu noch die Ex!), die ihren Freund besser und länger kennt als sie selbst...

Liebe Grüße
Die Taucherin

PS:
Männer und Frauen können Freunde sein ... wieso ist das immer noch so ein großes Thema!
 

Nohope

Aktives Mitglied
schlag' doch deinen Freunden einfach vor mal gemeinsam etwas zu unternehmen, vielleicht auch mal einfach mit einzelnen Personen und natürlich ohne Ex und Begleitung. Es müssen ja nicht immer Spieleabende sein, ihr könnt sicher auch so etwas zusammen unternehmen.
Hi... das Ehepaar ist selbständig und daher beruflich sehr stark eingebunden, und außerdem haben sie zwei Kleinkinder. Mit dem besten Freund meines Ex bin ich aber jetzt am Wochenende einmal essen gewesen. Es war nur komisch irgendwo, denn er und ich haben uns bislang noch nie zu zweit getroffen... ich kenne die alle halt nur "in der Gruppe", und so fand ich das auch immer sehr schön.

@Günter
Was mein Telefonat mit ihr angeht, so habe ich dazu zwar im Vorfeld nicht meinen Ex um seine Meinung gefragt, aber seinen besten Freund und einen anderen Freund. Beide meinten, ich hätte ja nichts zu verlieren.

Und was unseren Arbeitsplatz angeht, siehe meine Antwort vom 27.05. 15:03, dazu stehe ich weiterhin. Unter den gegebenen Umständen fand ich das ganze mehr als taktlos. Wenn sie mich nicht sehen will, dann soll sie auch nicht dort auftauchen, wo ich ja nun mal mehr Berechtigung habe zu sein als sie. Oder hätte ich vielleicht nicht zu meiner eigenen Altweiberfeier gehen sollen?!:confused:
 

Sori

Sehr aktives Mitglied
Also ich sehe da zwei Dinge:

Zum einen ist es natürlich schon schwierig, wenn man "nur" auf seinen jeweiligen Freund und dessen Freunde fixiert ist. Aber gerade, wenn man umgezogen ist, ist das ja öfter der Fall.
Ist aber trotzdem wichtig (auch schon während einer Beziehung finde ich) sich seinen eigenen Freundeskreis aufzubauen. Der muss ja nicht groß sein, ein oder zwei Leute reichen ja schon.

Aber zum anderen kann ich total verstehen, dass Du, Nohope, enttäuscht von Deinen Freunden bist. Hier geht es ja auch offensichtlich nicht um Bekannte, die man zwei mal gesehen hat, sondern um Beziehungen, die seit acht Jahren bestehen.
Klar ist das für Freunde doof, wenn sich ein Päärchen trennt und man zwischen den Stühlen steht. Aber dann die eine Seite links liegen zu lassen finde ich auch nicht okay. Man muss sich ja nicht mit beiden gleichzeitig treffen, aber kann das ja auch aufteilen. Einen völlig hängen zu lassen muss ja echt nicht sein.
Habe ich auch nie so gemacht. Klar bin ich gerade nach der Trennung erstmal für die Person da, zu der ich ne engere Bindung habe. Aber ich habe (zumindest wenn da ein Kontakt entstanden war) auch immer noch mit dem Ex zu tun gehabt- warum denn nicht?

An Deiner Stelle würde ich da wirklich mal hinterfragen, was das für Freunde sind. Versuch Dich mit ihnen ohne Deinen Ex zu treffen, hak ein bisschen nach.

Zu deinem Ex. Ich denke neue Freundinnnen sind oft (ich z.B. auch) eifersüchtig und misstrauisch auf Exfreundinnen des Partners (andersrum ja auch) - das ist normal.
Ist eher die Frage, wie Dein Ex damit umgeht. Und offensichtlich hat er nicht den Mumm, sich seiner Freundin entgegen zu setzen und für die Freundschaft einzustehen. Für mich ist das unehrlich und kein echter Freund.
Ich bin auch noch mit meinem Ex gut befreundet (seit Jahren und das geht wirklich gut - es gibt Freundschaften zwischen Mann und Frau!!) und habe dies meinem neuen Freund auch gleich gesagt- er vertraut mir und es ist okay für ihn.

Ich finde es schade, wenn man in einer Clique/ unter Freunden keine Wege finden kann, sowas zu lösen.
Das würde mich auch wütend machen.

LG

Sori
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben