mayaundwilli
Mitglied
Hallo, heut muss ich mich mal mit anderen austauschen da ich selber nicht mehr weiß wie ich reagieren soll. Ich habe schon in einem Elternforum gefragt, aber dort wurde mir nur der "Kopf" gewaschen. Ich weiß selbst das ich in der Erziehung meines Sohnes den ein oder anderen Fehler begangen habe, aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter denn es geht ja um seine Zukunft.
Mein Sohn ist 17. Er hat im Jahr 2010 seinen Hauptschulabschluss gemacht. Der Notendurchschnitt ist mit 3,2 nicht der schlechteste, reichte für eine weiterführende 2-jährige Schule jedoch nicht aus. Plan B war eine einjährige Berufsfachschule KFZ mit Praktikum einmal pro Woche. Es stellte sich jedoch am Ende heraus, das das nicht das Geeignete für ihn war. Die einjährige Berufsfachschule schloss er mit einem Durchschnitt von 3,3 ab.
Bis dahin war noch alles in Ordnung. Nach den Ferien startete er auf einer zweijährigen Berufsfachschule mit dem Ziel der mittleren Reife im Bereich Elektrotechnik. Nach ca. einem halben Jahr fing er an die Schule zu schwänzen. Im Praktischen hatte er gute Noten, in der Theorie jedoch verschlechterte er sich enorm. Dann fing er an einen auf krank zu machen und gab an mit der Klassenlehrerin nicht mehr zurecht zu kommen und Magenprobleme stellten sich ein. Wir gingen zum Arzt und dieser stellte fest das mein Sohn eine böse Magenschleimhautentzündung hatte.
2 Wochenlang war er krank geschrieben. Dann ging er wieder regelmäßig zur Schule, jedoch nicht lange da er wieder Magenprobleme hatte. Eine Abmahung der Schule war die Folge. In vielen Gesprächen fand ich heraus, das das Verhalten der Lehrerin an Mobbing grenzte.
Ich nahm ihn von der Schule, was wohl ein Feher war. 3 Monate war er zuhause, mit dem Arbeitsamt standen wir in Verbindung und er suchte sich einen Ferienjob. Diesen machte er jedoch auch wieder nicht zu Ende. Mittlerweile kam die Nachricht vom Arbeitsamt das er an einem sogenannten BVB teilnehmen könnte.
Dieses fing er im September diesen Jahres auch an. Nun fängt er genauso wieder an und ist unmotiviert und feht dort auch schon wieder 3 Tage...
Er kommt morgens einfach nicht aus dem Bett und dann ist der Zug weg. Er muss rund 30 km fahren und ist für einen Weg ca. 1,5 Stunden unterwegs. Er bekommt es einfach nicht fertig abend eher schlafen zu gehen.
Mir fehlt ehrlich gesagt die Kraft um ihn andauernt zu schieben...
Ich unterhielt mich mit einer Freundin die meinte, ich muss ihm sämtliche Sachen verbieten (ob das bei einem 17-j. was nutzt?) kein PC, kein TV und Sonstiges mehr. Da seine Freundin, die momentan auch arbeitslos (Ausbildung im Sommer beendet und ist auf Suche) ist bei uns Dauergast ist, sollte ich diese rausschmeissen.
Ich bin jedoch nicht so ganz damit einverstanden, ich hab zwar auch keinen Plan und bin ratlos.
Warum hat er einfach keine Motivation? Es geht doch um seine Zukunft? Was soll denn aus ihm werden?
Wer hat Denkanstösse (KEINE VORWÜRFE) für mich?
Vielen Dank schonmal.
Mein Sohn ist 17. Er hat im Jahr 2010 seinen Hauptschulabschluss gemacht. Der Notendurchschnitt ist mit 3,2 nicht der schlechteste, reichte für eine weiterführende 2-jährige Schule jedoch nicht aus. Plan B war eine einjährige Berufsfachschule KFZ mit Praktikum einmal pro Woche. Es stellte sich jedoch am Ende heraus, das das nicht das Geeignete für ihn war. Die einjährige Berufsfachschule schloss er mit einem Durchschnitt von 3,3 ab.
Bis dahin war noch alles in Ordnung. Nach den Ferien startete er auf einer zweijährigen Berufsfachschule mit dem Ziel der mittleren Reife im Bereich Elektrotechnik. Nach ca. einem halben Jahr fing er an die Schule zu schwänzen. Im Praktischen hatte er gute Noten, in der Theorie jedoch verschlechterte er sich enorm. Dann fing er an einen auf krank zu machen und gab an mit der Klassenlehrerin nicht mehr zurecht zu kommen und Magenprobleme stellten sich ein. Wir gingen zum Arzt und dieser stellte fest das mein Sohn eine böse Magenschleimhautentzündung hatte.
2 Wochenlang war er krank geschrieben. Dann ging er wieder regelmäßig zur Schule, jedoch nicht lange da er wieder Magenprobleme hatte. Eine Abmahung der Schule war die Folge. In vielen Gesprächen fand ich heraus, das das Verhalten der Lehrerin an Mobbing grenzte.
Ich nahm ihn von der Schule, was wohl ein Feher war. 3 Monate war er zuhause, mit dem Arbeitsamt standen wir in Verbindung und er suchte sich einen Ferienjob. Diesen machte er jedoch auch wieder nicht zu Ende. Mittlerweile kam die Nachricht vom Arbeitsamt das er an einem sogenannten BVB teilnehmen könnte.
Dieses fing er im September diesen Jahres auch an. Nun fängt er genauso wieder an und ist unmotiviert und feht dort auch schon wieder 3 Tage...
Er kommt morgens einfach nicht aus dem Bett und dann ist der Zug weg. Er muss rund 30 km fahren und ist für einen Weg ca. 1,5 Stunden unterwegs. Er bekommt es einfach nicht fertig abend eher schlafen zu gehen.
Mir fehlt ehrlich gesagt die Kraft um ihn andauernt zu schieben...
Ich unterhielt mich mit einer Freundin die meinte, ich muss ihm sämtliche Sachen verbieten (ob das bei einem 17-j. was nutzt?) kein PC, kein TV und Sonstiges mehr. Da seine Freundin, die momentan auch arbeitslos (Ausbildung im Sommer beendet und ist auf Suche) ist bei uns Dauergast ist, sollte ich diese rausschmeissen.
Ich bin jedoch nicht so ganz damit einverstanden, ich hab zwar auch keinen Plan und bin ratlos.
Warum hat er einfach keine Motivation? Es geht doch um seine Zukunft? Was soll denn aus ihm werden?
Wer hat Denkanstösse (KEINE VORWÜRFE) für mich?
Vielen Dank schonmal.