G
Gast
Gast
Hallo,
mir gehts es momentan gar nicht gut und ich schildere erst mal meine Situation, um verständlich zu machen, wieso das so ist.
Ich studiere seit einem Jahr in einer fremden, neuen Stadt. Sie liegt nicht weit von meiner Hematstadt entfernt, das ist das positive. Ich habe gleich mehrere Probleme und weiß nicht,wo ich beginnen soll. Als erstes: Ich führe seit 3 Jahren eine Fernbeziehung mit meiner großen Liebe. Erst waren es ca. 1,5 Stunden, die bewältigt werden mussten, nun sind es 2,5 Stunden, wenn ich Pech haben könnten es in Zukunft ganze 5 Stunden und mehr werden und das noch wieder für mindestens 2 JAhre, bis zu meinem Bachelor bzw. seinem Master!
Problem Nummer zwei: Mit meinem jetziges Studium der Politik und Philosophie habe ich sehr große Angst, mal keine Vernünftige Arbeit zu finden. ich habe ein Jahr überlegt, studiere im 2. Semester und mich dazu entschlosse, Philosophie aufzugeben und stattdessen Powi mit kleinem Nebenfach wirtschaft zu studieren.
Nun gibt es aber auch noch eine weitere Sorge neben dem geschilderten. Hier, in meiner neuen studienstadt, hab ich weit weniger Kontakte und Anschluss gefunden als erwartet. Geschürt wird dieses Problem auch noch zusätzlich zu meiner Fernbeziehung und die dadurch häufige Abwesenheit an den wochenenden.
Mein Freund und ich haben darauf hin überlegt und dachten, wir hätten "die" Lösung gefunden. Es möchte seinen Master nämlich in Berlin machen und es kann gut sein, dass er dort auch angenommen wird. Ich hab mich jetzt an der FU für einen Wechsel ins dritte Semester beworben. Leider stehen die chance nicht all zu gut und die Wahrscheinlichkeit, dass mein Wunsch des Wechsels vorzeitig scheitert ist sehr groß.
Ich möchte aber nicht noch weitere zwei Jahre Fernbeziehung. ich fühle mich auch nach einem Jahr in dieser Stadt noch überhaupt nicht zuhause und schrecklich einsam. Ich hab zukunfsängste wegen meinem Studium, vermisse meinen Freund unter der woche schrecklich und habe bis jetzt hier ja kaum anschluss. Ich hab mich wirklich bemüht, bin in eine Partei eingetreten, die mir sehr zusagt, engagiere mich dort und hab auch einen Hiwi Job angenommen. Trotzdem fühle ich mich elend und was bleibt, ist diese ständige EINSAMKEIT; dien glaube ich erst weggehen wird, wenn mir das Schicksal endlich mal vergönnt, mit meinem Freund zusammen zu leben. Wäre das nicht so ungerecht genug, leben die Freunde, die ich hier habe, alle mit ihrem Freund zusammen oder haben es in nächster Zukunft vor. Meine guten Freunde wohnen alle in meiner Heimatstadt. Diese ist zwar nur 1,5 Stunden von hier weg, aber unter der woche kann ich sie nicht mal eben besuchen und die wochenenden halte ich meistens für meinen Freund frei.
Der ganze Kummer hat bereits dafür gesagt, dass ich eine Seminar in meinem Studium nicht bestanden hab und es nun komplett umsonst belegt habe. Wiederholen kann ich es nicht.
Was soll ich nur machen ?? Wieso passiert nur immer mir soetwas? Was soll ich tun, wenn ich nicht in Berlin angenommen werde? Hier zuenden studieren, in meine alte Stadt wechseln, wenn das überhaupt geht und hier alles einfach hinschmeißen? Bringt ein Neuanfang überhaupt etwas??
Liebe Grüße und danke für die Hilfe
mir gehts es momentan gar nicht gut und ich schildere erst mal meine Situation, um verständlich zu machen, wieso das so ist.
Ich studiere seit einem Jahr in einer fremden, neuen Stadt. Sie liegt nicht weit von meiner Hematstadt entfernt, das ist das positive. Ich habe gleich mehrere Probleme und weiß nicht,wo ich beginnen soll. Als erstes: Ich führe seit 3 Jahren eine Fernbeziehung mit meiner großen Liebe. Erst waren es ca. 1,5 Stunden, die bewältigt werden mussten, nun sind es 2,5 Stunden, wenn ich Pech haben könnten es in Zukunft ganze 5 Stunden und mehr werden und das noch wieder für mindestens 2 JAhre, bis zu meinem Bachelor bzw. seinem Master!
Problem Nummer zwei: Mit meinem jetziges Studium der Politik und Philosophie habe ich sehr große Angst, mal keine Vernünftige Arbeit zu finden. ich habe ein Jahr überlegt, studiere im 2. Semester und mich dazu entschlosse, Philosophie aufzugeben und stattdessen Powi mit kleinem Nebenfach wirtschaft zu studieren.
Nun gibt es aber auch noch eine weitere Sorge neben dem geschilderten. Hier, in meiner neuen studienstadt, hab ich weit weniger Kontakte und Anschluss gefunden als erwartet. Geschürt wird dieses Problem auch noch zusätzlich zu meiner Fernbeziehung und die dadurch häufige Abwesenheit an den wochenenden.
Mein Freund und ich haben darauf hin überlegt und dachten, wir hätten "die" Lösung gefunden. Es möchte seinen Master nämlich in Berlin machen und es kann gut sein, dass er dort auch angenommen wird. Ich hab mich jetzt an der FU für einen Wechsel ins dritte Semester beworben. Leider stehen die chance nicht all zu gut und die Wahrscheinlichkeit, dass mein Wunsch des Wechsels vorzeitig scheitert ist sehr groß.
Ich möchte aber nicht noch weitere zwei Jahre Fernbeziehung. ich fühle mich auch nach einem Jahr in dieser Stadt noch überhaupt nicht zuhause und schrecklich einsam. Ich hab zukunfsängste wegen meinem Studium, vermisse meinen Freund unter der woche schrecklich und habe bis jetzt hier ja kaum anschluss. Ich hab mich wirklich bemüht, bin in eine Partei eingetreten, die mir sehr zusagt, engagiere mich dort und hab auch einen Hiwi Job angenommen. Trotzdem fühle ich mich elend und was bleibt, ist diese ständige EINSAMKEIT; dien glaube ich erst weggehen wird, wenn mir das Schicksal endlich mal vergönnt, mit meinem Freund zusammen zu leben. Wäre das nicht so ungerecht genug, leben die Freunde, die ich hier habe, alle mit ihrem Freund zusammen oder haben es in nächster Zukunft vor. Meine guten Freunde wohnen alle in meiner Heimatstadt. Diese ist zwar nur 1,5 Stunden von hier weg, aber unter der woche kann ich sie nicht mal eben besuchen und die wochenenden halte ich meistens für meinen Freund frei.
Der ganze Kummer hat bereits dafür gesagt, dass ich eine Seminar in meinem Studium nicht bestanden hab und es nun komplett umsonst belegt habe. Wiederholen kann ich es nicht.
Was soll ich nur machen ?? Wieso passiert nur immer mir soetwas? Was soll ich tun, wenn ich nicht in Berlin angenommen werde? Hier zuenden studieren, in meine alte Stadt wechseln, wenn das überhaupt geht und hier alles einfach hinschmeißen? Bringt ein Neuanfang überhaupt etwas??
Liebe Grüße und danke für die Hilfe