I
Injinji
Gast
Ich könnte jetzt sehr weit ausholen, aber ich weiß das viele Zeilen den Leser ermüden, deshalb fasse ich mich so kurz wie möglich. Ich halte die ganze schilderung so neutral wie möglich.
Ich bin seit knapp 3 Jahren in einer "Fernbeziehuung" wir wohnen 100 km auseinander und sehen uns nur am Wochenende.
Obwohl wir von anfang an nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten hatten, entwickelte sich daraus eine Beziehung und auch Gefühle entstanden.
Leider verschwinden die Gefühle in letzter Zeit immer mehr.
Ich kann leider mit meinem Partner nicht vernünftig darüber reden und stosse immer auf ablehnung wenn es um das Thema geht.
Wir verstehen uns nur noch mittelprächtig und bei den kleinsten ungereimtheiten kommt es sofort zum streit.
Ich kann mit seinen Hobbies nichts anfangen, er mit meinen nicht.
Will ich mal am Wochenende meinem Hobby nachgehen darf ich das nicht, muss aber umgekehrt ihm bei seinem Hobby tatkräftig unterstützen, obwohl ich dabei absolut keinen Spass empfinde.
Auch das Sexualleben ist mittlerweile auf null, was aber auch an mir hängt, da ich ihn nicht mehr ganz so Attraktiv finde wie es mal war (er hat seit beginn der Beziehung laut seiner aussage 20 kg zugenommen und keine Zeit/Lust daran etwas zu ändern)
Jeder normale Mensch würde wohl so langsam den Schlussstrich ziehen, aber irgendwie kann ich dass nicht.
Die folgenden Gründe höhren sich wahrscheinlich sehr Oberflächlich und Materialistisch an, aber wir haben seit letztem Jahr zusammen auf unseren Urlaub gespart, und den will ich dieses Jahr noch mitnehmen. Das Geld hat er bei sich zuhause, und ich hab Angst das wenn ich schluss mache mein anteil verschwunden ist (wir reden hier von über 5-600 Euro allein von mir, also keine Peanuts).
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich will ihn auch nicht verletzen, aber reden ist wirklich kaum möglich, da er direkt beleidigend wird und eingeschnappt ist, wenn ich das Thema "Bist du noch glücklich?" anschneide...
Ich bin seit knapp 3 Jahren in einer "Fernbeziehuung" wir wohnen 100 km auseinander und sehen uns nur am Wochenende.
Obwohl wir von anfang an nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten hatten, entwickelte sich daraus eine Beziehung und auch Gefühle entstanden.
Leider verschwinden die Gefühle in letzter Zeit immer mehr.
Ich kann leider mit meinem Partner nicht vernünftig darüber reden und stosse immer auf ablehnung wenn es um das Thema geht.
Wir verstehen uns nur noch mittelprächtig und bei den kleinsten ungereimtheiten kommt es sofort zum streit.
Ich kann mit seinen Hobbies nichts anfangen, er mit meinen nicht.
Will ich mal am Wochenende meinem Hobby nachgehen darf ich das nicht, muss aber umgekehrt ihm bei seinem Hobby tatkräftig unterstützen, obwohl ich dabei absolut keinen Spass empfinde.
Auch das Sexualleben ist mittlerweile auf null, was aber auch an mir hängt, da ich ihn nicht mehr ganz so Attraktiv finde wie es mal war (er hat seit beginn der Beziehung laut seiner aussage 20 kg zugenommen und keine Zeit/Lust daran etwas zu ändern)
Jeder normale Mensch würde wohl so langsam den Schlussstrich ziehen, aber irgendwie kann ich dass nicht.
Die folgenden Gründe höhren sich wahrscheinlich sehr Oberflächlich und Materialistisch an, aber wir haben seit letztem Jahr zusammen auf unseren Urlaub gespart, und den will ich dieses Jahr noch mitnehmen. Das Geld hat er bei sich zuhause, und ich hab Angst das wenn ich schluss mache mein anteil verschwunden ist (wir reden hier von über 5-600 Euro allein von mir, also keine Peanuts).
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich will ihn auch nicht verletzen, aber reden ist wirklich kaum möglich, da er direkt beleidigend wird und eingeschnappt ist, wenn ich das Thema "Bist du noch glücklich?" anschneide...