Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Unreg, post: 44530"]

Gibt es den Weg mit Hilfe des Arztes(der muß da unterstützen auf Eure Bitte!) sich direkt ans Familiengericht zu wenden!!!

Beim Familiengericht Antrag stellen lassen!

Das JA muß sich einem Richterbeschluß beugen.

Das JA ist NICHT allgewaltig...auch wenn da öfters selbstüberschätzte Tanten sitzen !

Gibt die Variante,auch als Jugendlicher(!!!) sich selbst einen Anwalt zu nehmen und den als gerichtlichen Vormund(statt des JA!) zu bestellen...der kann Sorgerechtsentzug(oder zeitweilige Änderungen) durchsetzen!

Das kostet Euch nichts(da einkommenslos-bekommt Ihr Beratungshilfe )

Vor allem,wen es so begründete Fälle sind(Gewalt/Mißbrauch) muß das JA reagieren,macht sich strafbar,wenn es die Augen schließt und nicht hilft!

Geht zum Weißen Ring,bittet um Opferhilfe/Anwalt! Oder zur Caritas....oder erst mal anrufen bei den Notnummern(siehe Hauptseite).

Bitte...wieder melden hier...und weiter fragen!

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben