Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Jolinchen, post: 4066244, member: 125489"]

Hey:) erstmal Respekt, dass du bis jetzt überhaupt an diesen Punkt gekommen bist. Ich kann dir nur raten, weiterhin ein Schritt nach dem anderen zu machen. Oft stachelt es Depressionen an, wenn man zu schnell zu einem Punkt kommen möchte, und sich dabei unter Druck setzt. Du kannst deine Ziele schaffen, wichtig ist, dass du dir einen Ausgleich neben her schaffst.

Bäckerhandwerk klingt gut, nur weiß ich nicht, ob es vielleicht Depressionen triggert, da man oft mitten in der Nacht arbeiten muss und so der körperliche Organismus durcheinander kommen kann. Die Reizschwelle ist so schnell überschritten, und es kann dabei schnell zur Überforderung kommen, auch wenn der Beruf eintönig scheint. Je nach Backstube herrscht auch ein sehr rauer Umgangston, der sich verstärkt, wenn etwas schief geht. Deshalb ist es ratsam, wenn du in einigen Bäckereien anfragst, ob ein Praktikum möglich ist und es einfach ausprobierst.

Vielleicht findest du irgendwo einen Ausbildungsplatz in Teilzeit?

Könntest du dir vorstellen, es weiterhin mit Menschen zu versuchen? Als Logopäde kannst du auch in Kindergärten oder Reha-Zentren arbeiten.

Viel Erfolg & alles Gute für deine Suche.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben