G
Gast
Gast
Hallo.
Ich habe 2010 als Regalauffüller für eine Zeitarbeitsfirma gearbeitet. Diese Firma für die ich gearbeitet hatte, wurde schon im Internet schlecht geredet und wird wahrscheinlich auch mehrfach (so kommt es mir vor) von ehemaligen Arbeitern verklagt.
Jetzt brauche ich meine Lohnabrechnung, aber die schicken sie mir als nicht zu. Die meinten, sie müssen die Lohnabrechnung mit meiner Gehaltsabrechnung zusenden, weil das eben so bei denen Vorschrift in der Buchhaltung sein.
Ja klar...
Ich arbeite zur Zeit wieder.
Soll ich einen Anwalt einschalten?
Ich habe nämlich Erspartes. Und wenn ich einen Anwalt einschalte, dann muss ich mein Erspartes ja ausgeben. Und das nur wegen einer Lohnabrechnung.
Zwar brauche ich die, für die Kindergeldkasse und möchte versuchen, auch steuerlich etwas ab zu setzten, aber jetzt ach so dringend brauche ich die nicht.
Soll ich noch länger warten?
Gibt es Fristen wie lange man auch eine Lohnabrechnung warten muss und es noch im "legalen" liegt, wann man sie bekommt?
Grüße...
Ich habe 2010 als Regalauffüller für eine Zeitarbeitsfirma gearbeitet. Diese Firma für die ich gearbeitet hatte, wurde schon im Internet schlecht geredet und wird wahrscheinlich auch mehrfach (so kommt es mir vor) von ehemaligen Arbeitern verklagt.
Jetzt brauche ich meine Lohnabrechnung, aber die schicken sie mir als nicht zu. Die meinten, sie müssen die Lohnabrechnung mit meiner Gehaltsabrechnung zusenden, weil das eben so bei denen Vorschrift in der Buchhaltung sein.
Ja klar...
Ich arbeite zur Zeit wieder.
Soll ich einen Anwalt einschalten?
Ich habe nämlich Erspartes. Und wenn ich einen Anwalt einschalte, dann muss ich mein Erspartes ja ausgeben. Und das nur wegen einer Lohnabrechnung.
Zwar brauche ich die, für die Kindergeldkasse und möchte versuchen, auch steuerlich etwas ab zu setzten, aber jetzt ach so dringend brauche ich die nicht.
Soll ich noch länger warten?
Gibt es Fristen wie lange man auch eine Lohnabrechnung warten muss und es noch im "legalen" liegt, wann man sie bekommt?
Grüße...