Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Gelöscht 132026, post: 4773490"]

Hi,


Ich bin genauso, wobei das bei mir an allgemeiner Introvertiertheit und nicht an Autismus liegt. Ich versuche einfach, das nicht als Makel zu definieren und soziale Situationen so zu gestalten, dass sie zu mir passen. Das bedeutet konkret, dass ich bei der Arbeit und im Privatleben nur Treffen mit einer bis zwei Personen plane. Da kann ich mich gut unterhalten und einbringen. Wenn mehr Personen unumgänglich sind, zum Beispiel bei einem Team-Meeting bei der Arbeit, plane ich vorher recht genau, zu welchem Zeitpunkt ich einen Beitrag einbringen will und wie ich den formuliere. Dass ich bei Team-Meetings nicht spontan zu irgendwas mitdiskutiere, haben die anderen halt akzeptiert und denken sicherlich auch nicht viel drüber nach. Es gibt auf der anderen Seite ja auch viele Leute, die viel zu viel monoligisieren und von Dingen reden, von denen sie keine Ahnung haben. So ist halt jeder und jede anders. Bei Parties, sofern ich mal zu einer gehe, suche ich mir nach Möglichkeit einen Sofa-Sitzplatz und bleibe dort den ganzen Abend sitzen und unterhalte mich jeweils mit der Person, die sich neben mich setzt; das funktioniert super und führt auch eher zu engeren sozialen Beziehungen als wechselnder Smalltalk oder gegenseitiges Durcheinanderschreien in grösseren Gruppen.


LG

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben