Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Savay, post: 4773630, member: 129132"]

Geht mir auch so. Ich erkläre mir das folgendermaßen. Auf eine Person kann ich mich noch gut einstellen, auf 2 auch noch. Ab 3 wird es schwer, weil ich nicht mehr alles erfassen kann.

Und ich glaube das hängt irgendwie mit einer Art Rollenspiel zusammen. Einer Art Anpassung an mein Gegenüber. Ab 3 Personen ist das kaum noch möglich, außer diese 3 Personen sind sich sehr ähnlich oder ich kenne sie gut.


Ich hatte das früher oft beobachtet. Wenn ich jeden einzeln einigermaßen gut kannte, fiel es mir in dieser Gruppe dann leichter ich selbst (?) zu sein.


Ich vermute dass ist wie eine Schutzhaltung. Bei 1-2 Personen kann man abschätzen was passiert und wie jemand auf das was man gesagt hat reagiert. Bei mehreren, eher Fremden, besteht da ein nicht einzuschätzendes Risiko.


Vielleicht ist das bei dir auch die Ursache.


Hilfreich ist für mich, einerseits keine Selbstzweifel zu haben und andererseits mich auf den Inhalt des Gesprächs, was mich daran interessiert zb. zu konzentrieren. Nicht auf die Leute konzentrieren, sondern auf das Thema, Fragen stellen und eigene Erfahrungen und Ansichten mit"teilen".


So ca mit 18J. machte ich eine Erfahrungen mit einer Gruppe von Klassenkameraden der Berufsschule beim Mittagessen. Ich sagte da auch meistens nie etwas, höchstens zu meiner Freundin die neben mir saß. Die anderen redeten, oft hörte ich aufmerksam zu. Doch einmal hatten sie so ein unmögliches, langweiliges Thema, dass ich versuchte das auf etwas anderes zu lenken. Und es gelang.

Ich dachte mir dann im Nachhinein, wenn andere so ein Quatsch erzählen und deswegen nicht gesteinigt werden, dann kann ich auch Quatsch erzählen. Bzw das was mich im Moment interessiert. Die anderen können dann darauf eingehen oder eben nicht.

Aber in manchen Gruppen wird jegliches Thema gerne aufgegriffen, über irgend etwas möchte man ja reden, man ist ja nicht zusammen um sich anzuschweigen. Ich sehe das oft daher als eine Möglichkeit um andere Meinungen zu erfahren und dafür muss man das Gespräch auch manchmal mit eigenen Beiträgen etwas lenken.

Vorraussetzung dafür ist aber das eigene echte Interesse daran, auch was andere erzählen.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben