Anzeige(1)

Was tun wenn aus Freundschaft Liebe wird

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Meinen besten Kumpel aus Jugendtagen kenne ich jetzt echt schon eine halbe Ewigkeit (sicher über 20 Jahre, wenn nicht mehr - genau weiß ich das nicht mehr). Von ihm hab ich Backgammon gelernt, wir haben zusammen die Schule geschwänzt und sind derweil zum Frühstücken gefahren oder an den Baggersee zum Picknick. Waren zusammen im Kino, er hat mich getröstet wenn Filme zu gefühlsduselig waren oder in der Disco und er hat mich getröstet wenns mit irgendeinem Lover nix wurde. Im Freibad hat man sich gegenseitig ins Wasser geschmissen und im Winter gegenseitig mit Schneebällen eingeseift. Man hat miteinander lachen und weinen können, Blödsinn machen und sich verstehen, wenn was im Leben nicht so geradeaus lief. Was ich dazu sagen muß, wir beide kommen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Ich bin Christin, er Muslim. Ist zwar nicht relevant aber mit ein Grund warum es manchmal so kompliziert war. Während unserer Schulzeit war ich schon mal in ihn verliebt, aber irgendwann bekam ich durch seinen Kumpel mit, er sei einer Frau in der Heimat versprochen und war mit ihr so gut wie verlobt. Also hab ich mich dann eher zurück genommen. Ich fand das damals zwar ziemlich blöd aber ich hab es auch respektiert. Dass er Probleme mit seiner Familie bekommen hätte, hätte ich nie von ihm verlangt. Dann haben wir uns lange aus den Augen verloren, als ich ihn wiedertraf, war er verheiratet und hatte Familie. Wir blieben Freunde, aber das Gefühl, diese Anziehungskraft, diese "Feuerwerk" jedesmal, wenn ich ihn gesehen habe, war da. Ich habe es als Freude gedeutet, wenn man einfach einen Freund trifft, den man sehr, sehr mag aber nicht mehr. Unsere Bekannten fingen trotzdem an zu tuscheln und immer wieder kamen so Bemerkungen: Der himmelt Dich aber ganz schön an! oder: Ihr zwei wärd echt 'n Traumpaar! Und all so Zeug hörte ich immer wieder. Die Freundschaft hat sich wie ein Band durch unser Leben gezogen. Wir teilten alle Sorge und Freude im Leben und komischerweise liefen wir uns immer dann über den Weg wenn Entscheidungen im Leben gefragt waren. Wir haben sogar auch in der gleichen Firma gearbeitet (er nur nebenberuflich) und fuhren oft zusammen heim. Er hatte mich sogar manchmal reinbitten wollen bei sich daheim, aber mir war das wegen seiner Frau nicht so recht. Obwohl nie mehr mit uns gelaufen war. Auf einer Betriebsfeier fiel es mir dann auf einmal wie Schuppen von den Augen, wir hatten den ganzen Abend zusammen verbracht, über alles auch total privates uns unterhalten und uns manchmal auch immer wie zufällig berührt, was früher vollkommen normal war und da merkte ich, ich will nicht nur Freundschaft, sondern viel, viel mehr. Wir saßen da wie die Hühner auf der Stange, zum Glück hat niemand unsere Beine unterm Tisch bemerkt. Die Treffen mit uns danach wurden irgendwie gezwungener. Ich dachte Tag und Nacht an ihn und in meinem Kopf waren die wildesten Fantasien. Manchmal zitterten mir die Hände wenn ich ihn sah, aber ich hatte keinen Plan wie ich mich verhalten sollte und mit der Zeit erfuhr ich, dass es in seiner Ehe überhaupt nicht gut lief. Die Kinder waren ihm wichtig, aber sonst arbeitete er viel und daheim lief es gar nicht gut. Trotzdem ließ auf nichts weiter ein. Auf einmal kündigte er Knall auf Fall, war kurz angebunden, wenn ich das Gespräch suchte. Wie ich später erfuhr, war seine Frau samt Kinder abgehauen. Und auf beruflich und überhaupt schien irgendwie vieles bei ihm schief zu laufen. Das trennte uns wieder für Jahre. Vergessen hab ich ihn nie! Das ich jemals sein Herz für mich gewinnen könnte, den Wunsch hängte ich zum zweiten mal, diesmal jedoch schweren Herzens an den Nagel. Und vor mehreren Monaten lief ich über den Parkplatz meiner Firma und dachte ich trau meinen Augen nicht. Er war wieder da und sofort war alles wie früher. Das "Feuerwerk", die Anziehungskraft wie ein Magnet, diese Gefühle, die Purzelbäume schlugen ... Er machte einen viel entspannteren Eindruck als beim letzten mal und wir redeten und redeten und wären fast zu spät in die Firma gekommen. Die Probleme von damals hatten keine Bedeutung mehr. Und mittlerweile bin ich total verschossen und auch er scheint sich so zu verhalten, sendet Signale die man sicher so deuten könnte, als ging es im genauso, aber auf grund unserer langjährigen Freundschaft und weil wir auch nicht wollen, dass die Kollegen tuscheln, traut sich keiner einen Schritt nach vorn. Ich hab Angst ihn als Freund zu verlieren, Angst ich verrenn mich nur in was. Es ist allein schon blöd sich überhaupt in einen Kollegen zu verknallen, und wenn der auch noch der beste Kumpel aus Jugendtagen ist noch viel blöder. Wenn es nix wird verlier ich vielleicht einen Freund, den besten den ich kenne und in der Firma arbeiten ist dann auch blöd, weil man ständig mit jemanden konfrontiert ist, den man liebt, aber sich nichts anmerken lassen darf wegen der Kollegen, weil die sich dann das Maul zerreißen. Und im Stillen vor mich hin leiden will ich auch nicht mehr. Ich liebe ihn von ganzem Herzen. Ich weiß nicht, ich kenne ihn ja eigentlich gut genug. Entweder ich deut alles nur falsch oder er fühlt genauso und hat das gleiche Fracksausen wie ich. Jedenfalls weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll. Kann es eine Chance nach sovielen Jahren geben, dass aus Freundschaft Liebe wird?
 
Während unserer Schulzeit war ich schon mal in ihn verliebt, aber irgendwann bekam ich durch seinen Kumpel mit, er sei einer Frau in der Heimat versprochen und war mit ihr so gut wie verlobt. Also hab ich mich dann eher zurück genommen. Ich fand das damals zwar ziemlich blöd aber ich hab es auch respektiert.

Gegen die eigenen ungelebten Gefühle aus der Jugendzeit ist man machtlos, wenn man die unterdrückt und nicht richtig verarbeitet werden. Die kommen immer wieder auf ^^.
Da ihm eine Frau praktisch mit Zwang versprochen wurde, glaube ich nicht das man dann von Liebe reden kann.^^

Vllt. geht es ihm genauso wie dir und hatte in der Jugendzeit dieselben Empfindungen wie du und konnte wegen Familie nicht anders?

Wieso sollte es keine Chance geben wenn auf beiden Seiten Gefühle füreinander vorhanden sind? Fkt. tut es nicht wenn es nur einseitig ist. Dazu müsstest ein Weg finden um in Erfahrung zu bringen, wie er tatsächlich zu dir steht - nur `Freundschaftlich´ oder doch mehr?!

Schreibst `eigentlich kennst ihn gut genug´. Doch tatsächlich kennen lernen tust ihn, wenn ihm tatsächlich nah genug bist, und weißt wie sein `inneres System´ tickt.

In vielen Firmen wird gepaart und für die anderen Kollegen bleibt man nicht generell die `News´. Akzeptiert wird schnell, dass man ein Paar ist und kehrt Gewohnheit ein. Einen Garant hat man generell nicht, dass es von Bestand hat. Risiko gibt es generell und kann auch eigentlich egal sein `was andere denken´. Privat und Beruflich sollte man Trennen auch in einer Firma, ist für sich auch eine Kunst, doch machbar.

So wie sein Verhalten zu dir schilderst aus der Jugendzeit hört sich für mich eher `ich Bruder, du Schwester´ weil ich `Moslem, du Christin´ an. Wenn die Religionsunterschiede `damals´ Hindernis gewesen sind, heißt nicht das `heute´ auch der Grund noch aktuell sein muss. Heute seid ihr beide Erwachsen!

Wenn beide die gleichen Empfindungen und Reize habt - probieren geht über studieren.

Kennst die Gründe wieso seine Frau mit Kindern laufen gegangen ist? Vllt. ist da doch noch eine Seite an ihm, die nicht kennst?!. Bei `Zwangsehen´ wird `Gewalt gefördert´, weil erstens da nichts auf freiwilliger Basis geschieht und zweitens aus kulturellen Gründen automatisch eine Täter-Opfer-Positon eingenommen wird.


lg.
 
Danke für Dein Feedback. Genauso seh ich eigentlich die Sache auch. Bei ihm kann ich aber auch ziemlich sicher sein, er würde nie Gewalt gegen eine Frau anwenden. Man kann sagen, dass er selber sehr europäisch ist, wenn auch die Eltern streng muslimisch sind. Ich seh seine Ex eher so, die hat eine Greencard gebraucht um hierher zu kommen. Er wurde damals in seine Heimat auf Urlaub mitgeschleppt und kam verheiratet wieder. Ihr kam die Hochzeit, glaube ich gerade recht. Da hat sie einen "Dummen" gefunden, der sich für sie den Hintern aufreißt mit mehreren Jobs gleichzeitig. Sie hatte es nicht mal für nötig gehalten sich zu integrieren, hat keine Ansätze gemacht deutsch zu lernen und sich Arbeit zu suchen. Mein Kumpel ist der Typ Mann, wenn er eine Frau hat egal unter welchen Umständen und besonders weil er seine Kinder abgöttisch geliebt hat, gibt er alles und verliert dabei auch viel, wenn es nicht geschätzt wird. Irgendwann ist es ihm sicher auch zu dumm geworden. Und als sie gemerkt hat, die Rechnung ging nicht auf wie es ihr gepaßt hätte, hat sie das Weite gesucht und ist zurück in die Heimat. Das Schlimmste für ihn war aber glaub ich, dass er seine Kinder nicht mehr hatte und es jedesmal mit einem riesen Trara verbunden war seine Kinder zu sehen.
 
ja freundschaft und liebe da must du aufpassen denn wenn die liebe kaputt geht dann ist die freundschaft auch weg.

frag ihm ob er dich als freundin oder frau will

überlege dir was dann kommt
ach probiers einfach aus
kannst nur verlieren
 
Zunächst darf ich einmal sagen, daß ich dich (euch) für eure STÄRKE bewundere. Hut ab!
Bin überzeugt, daß es zwischen euch schon ewig funkt - aber bisher hat jeder von euch auf den anderen absolut Rücksicht genommen.

Hmmmm ... nun ist er frei, wenn ich das richtig deute.
Und du bist es auch.

Wird es nicht langsam Zeit, den Traum deines Lebens zu leben?

Du kannst die Chance einfach vorbeiziehen lassen.
Wirst es aber wahrscheinlich für immer bereuen.

Natürlich kann sich iwann herausstellen, daß es vlt doch alles ein Irrtum war - aber GARANTIEN gibts es im Leben KEINE.

Mal ehrlich: selbst, wenn es nicht für die Ewigkeit wäre, du würdest keinen Freund verlieren. Sonst wäre er nicht der, den du immer in ihm gesehen hast.

Aber für mich stellt sich diese Frage überhaupt nicht ...

Ich finde: Es wird endlich höchste Zeit für die Liebe ...

Wünsche dir alles, alles Gute

LG
M.
 
Hallo Gast,

Du sagst:
Er war wieder da und sofort war alles wie früher. Das "Feuerwerk", die Anziehungskraft wie ein Magnet, diese Gefühle, die Purzelbäume schlugen ...
Scheint so als wäre es ein zeitlose Freundschaft.

Würdest Du ihm Deine Liebe gestehen, dann sollte, auf Grund der Tiefe Euer Freunschaft, dieses Freundschaftsband was Euch verbindet halten, falls das bei ihm nicht so ist.
(Eine solche Freundschaft beinhaltet auch Liebe. Halt platonisch Natur.)

Ob dieses Band das wirklich aushalten wird, dass sollte meiner Meinung nach Euer Fundamt der Freudschaft hergeben können.

> Frag ihn doch mal wie er das allgemein so sieht, wenn aus einer sehr guten Freundschaft mehr wird usw...

Im Grunde seit ihr durch alle Höhen und Tiefen gegangen, warum nicht auch das?

Eines ist in meinen Augen sicher; wenn er das gewisse Etwas an mehr für Dich nicht hat, wird genau dieses Etwas bei Dir ab und an durchschimmern. So wie jetzt auch.
Da ihr Euch so gut kennt, wird er doch längst bemerkt haben das da bei Dir mehr ist als sonst.

> Frag ihn doch mal (ggf. vorsichtig) was seine Familie dazu sagen würde, wenn er eine Christin als Partnerin hätte!

Ist sehr schwierig alles. Falls Du Dir zu unsicher bist, dann würde ich sagen - lass es lieber. Andererseits... halte Dein Glück fest, wo es doch schon vor Dir steht! Tja... sieht so aus als müßtest Du die "Risikotaste" drücken müssen, sonst gehst Du ein. Sagst Du nichts, dann?

Was Kollegen etc. sagen... scheiß drauf! Ich freu mich wenn sich zwei gefunden haben. Ob nun Kollegen oder nicht.😉
 
Danke für Eure Ratschläge. Ich sollte mir vielleicht echt wirklich mal ein Herz fassen. Genauso wie die meisten hier die Geschichte sehen, sehen es viele aus meinem Umfeld auch. Meine beste Freundin allen voran. Es gibt sogar ein Familienmitglied aus seiner Familie, das ich bereits kenne und das mir sehr herzlich entgegen kommt (fast wie als wäre ich eine gute alte Bekannte - dabei hab ich diese Person nur ein paarmal gesehen). Wenn ich die Person öfter sehen würde, könnte ich der vielleicht auch mal ein bisschen was aus der Nase ziehen, aber leider treff ich sie zuwenig. Da denk ich mir sogar manchmal, die weiß über alles vollkommen bescheid. Nach ihrer Reaktion auf mich zu schließen findet sie es auch vollkommen in Ordnung. Schon eigenartig, denn früher wollte mich niemand von seiner Familie wirklich kennenlernen (glaub ich mal zumindest, dass es am "nicht wollen" lag). Sonst hätte ein Zusammentreffen mit denen sicher schon viel früher stattgefunden. Oder er hat daheim nie ein Wort über mich verloren, aber das glaub ich jetzt eher nicht. Ich denke mittlerweile sind auch seine Eltern eher zum Entschluß gekommen, dass diese arrangierte Ehe mit seiner Ex wohl eher ein Schuß in den Ofen war. Und möglicherweise haben die Religionsunterschiede zwischen uns tatsächlich wirklich kein Gewicht mehr.
 
so hab ich das mit meinem Freund gemacht wir waren am anfang die besten freunde doch iwie hab ich mich dann in ihn verliebt und er sich in mich er wollte mit mir zsm. sein aber ich hatte angst um unsere freunndschaft da hab ich es abgelehnt (wa dumm von mir) ein monat später hab ich ihn dann gefragt mit der bedingung das wir egal was passiert freunde bleiben er hat eingewilligt und nun sind wir zsm.
 
Meinen besten Kumpel aus Jugendtagen kenne ich jetzt echt schon eine halbe Ewigkeit (sicher über 20 Jahre, wenn nicht mehr - genau weiß ich das nicht mehr). Von ihm hab ich Backgammon gelernt, wir haben zusammen die Schule geschwänzt und sind derweil zum Frühstücken gefahren oder an den Baggersee zum Picknick. Waren zusammen im Kino, er hat mich getröstet wenn Filme zu gefühlsduselig waren oder in der Disco und er hat mich getröstet wenns mit irgendeinem Lover nix wurde. Im Freibad hat man sich gegenseitig ins Wasser geschmissen und im Winter gegenseitig mit Schneebällen eingeseift. Man hat miteinander lachen und weinen können, Blödsinn machen und sich verstehen, wenn was im Leben nicht so geradeaus lief. Was ich dazu sagen muß, wir beide kommen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Ich bin Christin, er Muslim. Ist zwar nicht relevant aber mit ein Grund warum es manchmal so kompliziert war. Während unserer Schulzeit war ich schon mal in ihn verliebt, aber irgendwann bekam ich durch seinen Kumpel mit, er sei einer Frau in der Heimat versprochen und war mit ihr so gut wie verlobt. Also hab ich mich dann eher zurück genommen. Ich fand das damals zwar ziemlich blöd aber ich hab es auch respektiert. Dass er Probleme mit seiner Familie bekommen hätte, hätte ich nie von ihm verlangt. Dann haben wir uns lange aus den Augen verloren, als ich ihn wiedertraf, war er verheiratet und hatte Familie. Wir blieben Freunde, aber das Gefühl, diese Anziehungskraft, diese "Feuerwerk" jedesmal, wenn ich ihn gesehen habe, war da. Ich habe es als Freude gedeutet, wenn man einfach einen Freund trifft, den man sehr, sehr mag aber nicht mehr. Unsere Bekannten fingen trotzdem an zu tuscheln und immer wieder kamen so Bemerkungen: Der himmelt Dich aber ganz schön an! oder: Ihr zwei wärd echt 'n Traumpaar! Und all so Zeug hörte ich immer wieder. Die Freundschaft hat sich wie ein Band durch unser Leben gezogen. Wir teilten alle Sorge und Freude im Leben und komischerweise liefen wir uns immer dann über den Weg wenn Entscheidungen im Leben gefragt waren. Wir haben sogar auch in der gleichen Firma gearbeitet (er nur nebenberuflich) und fuhren oft zusammen heim. Er hatte mich sogar manchmal reinbitten wollen bei sich daheim, aber mir war das wegen seiner Frau nicht so recht. Obwohl nie mehr mit uns gelaufen war. Auf einer Betriebsfeier fiel es mir dann auf einmal wie Schuppen von den Augen, wir hatten den ganzen Abend zusammen verbracht, über alles auch total privates uns unterhalten und uns manchmal auch immer wie zufällig berührt, was früher vollkommen normal war und da merkte ich, ich will nicht nur Freundschaft, sondern viel, viel mehr. Wir saßen da wie die Hühner auf der Stange, zum Glück hat niemand unsere Beine unterm Tisch bemerkt. Die Treffen mit uns danach wurden irgendwie gezwungener. Ich dachte Tag und Nacht an ihn und in meinem Kopf waren die wildesten Fantasien. Manchmal zitterten mir die Hände wenn ich ihn sah, aber ich hatte keinen Plan wie ich mich verhalten sollte und mit der Zeit erfuhr ich, dass es in seiner Ehe überhaupt nicht gut lief. Die Kinder waren ihm wichtig, aber sonst arbeitete er viel und daheim lief es gar nicht gut. Trotzdem ließ auf nichts weiter ein. Auf einmal kündigte er Knall auf Fall, war kurz angebunden, wenn ich das Gespräch suchte. Wie ich später erfuhr, war seine Frau samt Kinder abgehauen. Und auf beruflich und überhaupt schien irgendwie vieles bei ihm schief zu laufen. Das trennte uns wieder für Jahre. Vergessen hab ich ihn nie! Das ich jemals sein Herz für mich gewinnen könnte, den Wunsch hängte ich zum zweiten mal, diesmal jedoch schweren Herzens an den Nagel. Und vor mehreren Monaten lief ich über den Parkplatz meiner Firma und dachte ich trau meinen Augen nicht. Er war wieder da und sofort war alles wie früher. Das "Feuerwerk", die Anziehungskraft wie ein Magnet, diese Gefühle, die Purzelbäume schlugen ... Er machte einen viel entspannteren Eindruck als beim letzten mal und wir redeten und redeten und wären fast zu spät in die Firma gekommen. Die Probleme von damals hatten keine Bedeutung mehr. Und mittlerweile bin ich total verschossen und auch er scheint sich so zu verhalten, sendet Signale die man sicher so deuten könnte, als ging es im genauso, aber auf grund unserer langjährigen Freundschaft und weil wir auch nicht wollen, dass die Kollegen tuscheln, traut sich keiner einen Schritt nach vorn. Ich hab Angst ihn als Freund zu verlieren, Angst ich verrenn mich nur in was. Es ist allein schon blöd sich überhaupt in einen Kollegen zu verknallen, und wenn der auch noch der beste Kumpel aus Jugendtagen ist noch viel blöder. Wenn es nix wird verlier ich vielleicht einen Freund, den besten den ich kenne und in der Firma arbeiten ist dann auch blöd, weil man ständig mit jemanden konfrontiert ist, den man liebt, aber sich nichts anmerken lassen darf wegen der Kollegen, weil die sich dann das Maul zerreißen. Und im Stillen vor mich hin leiden will ich auch nicht mehr. Ich liebe ihn von ganzem Herzen. Ich weiß nicht, ich kenne ihn ja eigentlich gut genug. Entweder ich deut alles nur falsch oder er fühlt genauso und hat das gleiche Fracksausen wie ich. Jedenfalls weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll. Kann es eine Chance nach sovielen Jahren geben, dass aus Freundschaft Liebe wird?
Das ist ja mal ne Story... alle Achtung.
Ich wünsche dir das es mit ihm klappt. :blume:
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben