Anzeige(1)

Was tun wenn der Freund mit 30 noch so auf seine Eltern hört?

  • Starter*in Starter*in eddy78
  • Datum Start Datum Start
E

eddy78

Gast
Hallo zusammen,

mein Freund ist neulich 30 geworden, Kaffee und Kuchen gab es bei seinen Eltern. Plötzlich sagte er mir, ich wäre die Gastgeberin.. Hallo? Es war im Haus seiner Eltern und sein Geburtstag! Geholfen hätte ich so oder so! Er saß neben seiner Mutter u hat oft mit Ihr geflüstert. Als ich dann fragte, ob jemand noch Kaffee möchte, streichelte er mir den Rücken und sagte vor allen: So kenn ich dich ja gar nicht, das ist aber toll, dass du das fragst. Ich wurde natürlich rot und seinen Mutter sagte noch, du brauchst jetzt gar nicht rot zu werden...

Es ist ja nicht nur das, als wir uns letztes Jahr ein Hund anschaffen wollten, wollte er doch tatsächlich seine Eltern fragen!!! (Die haben den Hund bis jetzt höchstens 10 mal gesehen). Überhaupt fragt er immer seine Eltern.

Vor ein Paar Tagen sind wir vom Urlaub zurückgekommen, seine Mutter hatte die Wohnung aufgeräumt (muss dazu sagen, dass ich die Woche davor nicht in unserer Wohnung war, da meine Eltern in Urlaub waren u ich denen ihren Hund versorgen musste), er kam rein, rief sie an und sagte: Oh vielen Dank, dass du die Wohnung so schön aufgeräumt hast, man sieht halt immer sofort, dass du da warst. (Meine Mutter hatte unseren Hund 14 Tage lang und er sagte erst Danke, als ich mich bei Ihr bedankt hatte).

Ich habe das Gefühl, dass ihm die Meinung seiner Eltern oft wichtiger ist als meine. Es gab schon Sachen, die habe ich erst erfahren, als er mit seinen Eltern am telefon darüber sprach.

Seine Eltern räumen auch seine Garage usw. aus...

Ich könnte mich darüber total aufregen... Seh ich das nur so komisch? Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, er hat sich mal über seine Eltern "aufgeregt", ich habe dazu gesagt, wenn du nicht immer alles von deinen Eltern absegnen lassen würdest bräuchtest du dich nicht so über sie aufzuregen. Er wurde wütend und hat alles so hingedreht, dass er ja schließlich nur Leute mit mehr Lebenserfahrung um Rat fragen würde...
 
Nein, ich finde nicht, dass du das falsch siehst. Er ist 30 und müsste sich von seinen Eltern abgrenzen.

Ich finde auch, dass seine Eltern nichts in Eurer Wohnung zu suchen haben, es sei denn sie gießen im Urlaub die Blumen und nur das!

Es kann nicht sein, dass sie Eure gemeinsame Wohnung aufräumen.

Das ist ein Eingriff in die Privatsphäre , die ich nicht dulden würde.

Es kann auch nicht sein, dass Du ohne Vorankündigung plötzlich im Hause seiner Eltern die Gastgeberin bist. Da hätte er mit Dir zuerst drüber sprechen müssen.

Hast Du mit ihm schon ernsthaft darüber gesprochen?
 
Hallo eddy78,

Du siehst es ganz und gar nicht falsch.

Dein Freund ist 30. Mit wem will er denn eine gemeinsame Zukunft aufbauen? Mit Dir oder seinen Eltern?

Dieses um Rat fragen, ja, das kenne ich nur zu gut. 🙄

Bitte sprich mit ihm. Seine Eltern haben definitiv nichts in seiner Wohnung zu suchen.

Ich selber war in einer ähnlichen Situation, hatte auch so einen Freund. Seine Mutter kam zu uns ungefragt in die Wohnung, sogar nachts standen sie an unserem Bett.
 
Hallo,

ich stimme allen Anderen hier zu.

Seine Mutter hat überhaupt nichts in Euerer Wohnung zu suchen wenn Ihr nicht da seid. Hallo???

Dein Freund erscheint mir noch sehr unerfahren und unselbständig. Vielleicht hat er auch irgendwie Angst vor "MAMA"?
Er ist irgendwie noch nicht richtig erwachsen?

Ich denke Du könntest versuchen ihm ruhig beizubringen, daß es auch ohne Mama geht und gehen muß.

Außerdem brauchtst Du Dir derartige Dingen nicht vor anderen Leuten am Kaffeetisch anhören. Dies solltest Du mit Deinem Freund zu Hause klären, sodaß es nicht wieder passiert.

Ich kann Dir jedenfalls von derartigen Dingen ein Liedchen singen. Mit meinem Mann war es nicht anders.
Irgendwann hat er sich geändert, war natürlich dann bei Mama der Böse, aber schließlich sind er, ich und die Kinder seine Familie.
Mama muß dann begreifen das sie nicht mehr die Nr.1 ist.

Lass Dich drücken. Ich wünsch Dir alles Gute und hoffe das Beste für Euch.
Suse
 
Hallo zusammen,

mein Freund ist neulich 30 geworden, Kaffee und Kuchen gab es bei seinen Eltern. Plötzlich sagte er mir, ich wäre die Gastgeberin.. Hallo? Es war im Haus seiner Eltern und sein Geburtstag! Geholfen hätte ich so oder so! Er saß neben seiner Mutter u hat oft mit Ihr geflüstert. Als ich dann fragte, ob jemand noch Kaffee möchte, streichelte er mir den Rücken und sagte vor allen: So kenn ich dich ja gar nicht, das ist aber toll, dass du das fragst. Ich wurde natürlich rot und seinen Mutter sagte noch, du brauchst jetzt gar nicht rot zu werden...

Es ist ja nicht nur das, als wir uns letztes Jahr ein Hund anschaffen wollten, wollte er doch tatsächlich seine Eltern fragen!!! (Die haben den Hund bis jetzt höchstens 10 mal gesehen). Überhaupt fragt er immer seine Eltern.

Vor ein Paar Tagen sind wir vom Urlaub zurückgekommen, seine Mutter hatte die Wohnung aufgeräumt (muss dazu sagen, dass ich die Woche davor nicht in unserer Wohnung war, da meine Eltern in Urlaub waren u ich denen ihren Hund versorgen musste), er kam rein, rief sie an und sagte: Oh vielen Dank, dass du die Wohnung so schön aufgeräumt hast, man sieht halt immer sofort, dass du da warst. (Meine Mutter hatte unseren Hund 14 Tage lang und er sagte erst Danke, als ich mich bei Ihr bedankt hatte).

Ich habe das Gefühl, dass ihm die Meinung seiner Eltern oft wichtiger ist als meine. Es gab schon Sachen, die habe ich erst erfahren, als er mit seinen Eltern am telefon darüber sprach.

Seine Eltern räumen auch seine Garage usw. aus...

Ich könnte mich darüber total aufregen... Seh ich das nur so komisch? Was meint ihr?

-------------------------

Also ich meine, daß Du alles sehr komisch siehst.

Leidest Du vielleicht an Verfolgungswahn oder muß man bei Dir jedes Wort auf die Goldwaage legen ?

Wenn seine Eltern, seine Garage ausräumen und er ist damit einverstanden, was juckt Dich daran, was geht Dich das an ?

Du bist nur seine Freundin und seine Eltern sind immerhin seine Eltern, egal wie alt er ist und wenn es nicht Deine Garage ist, dann hat das Dich auch nicht zu interessieren.

Und was für ein Verbrechen soll das gewesen sein, als er Deinen Rücken streichelte und sagte:

"So kenn ich dich ja gar nicht, das ist aber toll, dass du das fragst"

Aus welchem Grund mußt Du deshalb rot werden ?

Welches Verbrechen oder Boshaftigkeit hatte seine Mutter getan, weil sie zu Dir sagte, daß Du deshalb nicht rot werden mußt ?

Du siehst Probleme, wo gar keine sind.
Bei Dir muß man ja Angst haben, Dir überhaupt etwas zu sagen oder
etwas zu fragen, daß man Dich nichts falsches fragt ! Du bekommst wohl alles gleich in den falschen Hals ?

Tja, wenn ich dann Dein Freund wäre, würde ich auch lieber meine Eltern fragen.

Ach ja, er sagte erst Danke, zu Deinen Eltern wegen dem Hund, nachdem Du Dich bedankt hast ?
Und das ist ein Grund für Dich, darüber zu meckern ?

Dann frage ich Dich nun mit Deinem Geist, wieso hast Du nicht gewartet, daß er sich zuerst bedankt ? Dann erst hättest Du Dich bedanken können !

Aber dann wohl könntest Du meckern, weil er sich zuerst bedankt hat ??
😀
😕 😕 😕 😕 😕 😕
Oh je, Du wärst für mich die Hölle !
Wegen Dir würde ich eine Mondrakete erfinden, um auf den Mond ohne Dich zu flüchten. 😀

Entschuldige bitte, daß ich Dir nicht in den Bart rede, aber das sollte man auch nicht tun.
Werde einfach mal lockerer und sehe nicht hinter jedem Wort oder Satz oder Verhaltenweise einen Angriff auf Deine Person.

Gruß
Jenkins
 
Nein, ich finde nicht, dass du das falsch siehst. Er ist 30 und müsste sich von seinen Eltern abgrenzen.

Ich finde auch, dass seine Eltern nichts in Eurer Wohnung zu suchen haben, es sei denn sie gießen im Urlaub die Blumen und nur das!

Es kann nicht sein, dass sie Eure gemeinsame Wohnung aufräumen.

Das ist ein Eingriff in die Privatsphäre , die ich nicht dulden würde.

Es kann auch nicht sein, dass Du ohne Vorankündigung plötzlich im Hause seiner Eltern die Gastgeberin bist. Da hätte er mit Dir zuerst drüber sprechen müssen.

Hast Du mit ihm schon ernsthaft darüber gesprochen?

---------------------

Hello Kasiopaja,
sorry, aber diesmal verstehe ich Dich überhaupt nicht.

Wieso muß sich ein Sohn oder eine Tochter im Alter von 30 Jahren von den Eltern abgrenzen ?
Bringen deshalb Eltern Kinder auf die Welt, damit die sich 30-jährig von den Eltern abgrenzen ?

Die Dame ist 21 Jahre und er soll 30 Jahre sein.
Wo ist hier zu lesen gewesen, daß es die gemeinsame Wohnung von den beiden ist ?
Es ist eher anzunehmen, daß es seine Wohnung ist oder die Wohnung seiner Eltern und die junge Dame ist mit ihrer Handtasche und Cosmetic-Koffer zu ihm eingezogen.

Wenn die Eltern seine Wohnung aufräumen, wird das wohl einen Grund haben !
Und wenn meine Eltern mir meine Wohnung jemals aufgeräumt hätten, was sie nie taten, dann hätte ich mich dafür auch bedankt !

Gruß
Jenkins
 
Hallo Jenkins,

hier das Zitat aus dem hervorgeht, dass es ihre gemeinsame Wohnung ist:

-----------------------------------------------------------------

Vor ein Paar Tagen sind wir vom Urlaub zurückgekommen, seine Mutter hatte die Wohnung aufgeräumt

(muss dazu sagen, dass ich die Woche davor nicht in


unserer

Wohnung war, da meine Eltern in Urlaub waren u ich denen ihren Hund versorgen musste), er kam rein, rief sie an und sagte: Oh vielen Dank, dass du die Wohnung so schön aufgeräumt hast, man sieht halt immer sofort, dass du da warst. (Meine Mutter hatte unseren Hund 14 Tage lang und er sagte erst Danke, als ich mich bei Ihr bedankt hatte).

----------------------------------------------------------------

Und in der gemeinsamen Wohnung eines Paares haben die Eltern nicht ungefragt aufzuräumen, da dies deren Privatsphäre ist , und es die Eltern gar nichts angeht , was wo herumliegt.

Der Junge ist keine 12 mehr , wo Mami das Zimmer aufräumt.
Er ist 30 und hat eine eigene Beziehung und da kann Mutti nicht einfach hereingeschneit kommen und die Wohnung umdrehen.

Es ist denen ihre Wohnung und nicht Muttis.

Und entweder er ist mit ihr zusammen und dann sind sie ein Paar , das die Dinge intern regelt oder nicht . Aber da geht es nicht , dass Mutti sich ständig einmischt.

Meine Schw. mutter hat das auch versucht, mit dem Erfolg, dass ich ihr einfach aus dem Weg gehe.

Mein Mann hält in dieser sache zu mir und das kann ich auch erwarten.

Er kann weiterhin den Kontakt pflegen und soll es auch, nur die ständigen Einmischungen haben wir uns verbeten.

Und das ist richtig so.

Gruß. kasiopaja
 
Hello Kasiopaja,

ich meine, daß es nicht üblich sein dürfte, daß Muttis einen Schlüssel zu einer Wohnung haben, die ein Paar gemeinsam angemietet hat.

Unüblich ist es aber nicht, daß Eltern u.a. Eigentumswohnungen als Eigentümer besitzen und diese zum Wohnzweck ihren Söhnen oder Töchtern überlassen und auch einen Schlüssel dafür haben und ihren Söhnen und Töchtern in der Tat die Wohnung aufräumen.

Sicherlich kann man das verurteilen und ins lächerliche ziehen, weil der 30-jährige Sohn vielleicht zu bequem ist, seine Wohnung aufzuräumen.

Aber man kann das auch Positiv sehen, wie es von fürsorglichen Muttis gedacht ist, die ihre Söhne lieben und sie weiterhin (auch aus Langeweile) unterstützen und der Sohn nimmt das wohlerzogen und dankbar an.

Also muß man das nicht gleich schwarz sehen und so einen Mann als Muttersöhnchen abqualifizieren.

Üblich ist auch, daß eben junge Damen irgendwann zu einem jungen Mann in die Wohnung ziehen und ausserhalb von "unserer" Wohnung reden, wie es völlig üblich im Sprachgebrauch ist, obwohl die junge Dame keinerlei Rechtsanspruch an dieser Wohnung hat.

So wie es erscheint, räumt die Mutter häufig die Wohnung auf.

Wenn ich mit einem unordetlichen Mädchen zusammen wohne, ich selbst auch schlampig bin, dann muß ich doch auch allen Grund haben, darüber happy zu sein, wenn meine alte Mutter aufräumt und meinem Mädchen und mir die Arbeit erleichtert ! 😀

Wenn die Wohnung immer aufgeräumt wäre, dann gäbe es doch keinen Grund für die Mutti diese aufzuräumen.

Wenn die junge Dame aber Mitmieterin an der Wohnung wäre, dann erst hätte sie das RECHT der Mutter den Zutritt zu verweigern um aufzuräumen.

Aber was soll so ein feindliches Gebahren gegen die Mutter ihres Lovers ?

Warum spricht sie nicht mit ihrem Lover und mit der Mutter nett und höflich, daß sie sich in ihrem Privatleben dadurch gestört fühlt ?

Kann man das nicht ? Muß man alles immer nur negativ betrachten und dumm auf banale Rechte pochen und Gifte streuen ?

Die Beziehung dieser Dame zu ihrem Lover ist gemäss meiner Meinung

bereits auf dem Nullpunkt, den sie zu vertreten hat, wegen ihrer Zickenhaftigkeit ! Sie findet überall irgend etwas auszusetzen und sei es noch so banal.

Das ist für mich ein
Frauentyp, wo ich immer nur die Flucht sofort ergriffen habe. 😀

Gruss
Jenkins
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben