Anzeige(1)

Was wenn man zu spät merkt, dass man das falsche studiert hat?

  • Starter*in Starter*in Runalin
  • Datum Start Datum Start
R

Runalin

Gast
Ich habe irgendwie Angst, dass ich das falsche studiert habe. Bei mir ist es ein offenbar schlecht bezahltes Fach.
Wirklich glücklich war ich wenn ich ehrlich bin nie mit meiner Studienwahl. Ich bin nur eben kein Abbrechertyp und habe es dann auch aufgrund meiner familiären Lage durchgezogen. Meine Mutter ist chronisch krank und kann sich nicht um meine sehr viel jüngere Schwester kümmern, weshalb ich diese Aufgabe übernommen habe. Daher hieß es schnell fertig werden.

Glücklich war ich schon im Praktikum nicht, aber aufgrund unserer familiären Lage wollte ich es dann durchziehen und stehe jetzt kurz vor dem Abschluss.
Neben meiner Angst, dass mich das Arbeitsamt irgendwo 80 km weg vermittelt und es für uns beide noch schwerer wird, habe ich auch generell Panik, dass mich mein Beruf extrem herunter zieht und mir noch weniger Spaß macht als im Praktikum. Hab mich mal bei der jobbörse umgesehen. Leider nur befristete Stellen und oft in Teilzeit. Hab auch schon ein Jobangebot bekommen, mich aber erschrocken wie wenig ich verdiene. Habe 6 Jahre studiert und sollte nur 1900 Euro brutto bekommen. Als Single kann man sich ja ausrechnen wie wenig das ist.

Hab eben Verantwortung für eine 9 Jährige und da kam es nicht in Frage sich nochmal umzuorientieren, weg zu ziehen oder das Studium noch lange zu strecken. Die Alternative für meine Schwester wäre das Heim gewesen und das wollte ich ihr ersparen. Deshalb lebt sie seitdem bei mir und ich habe das Sorgerecht.

Was mache ich, wenn meine Studienwahl so gar nicht mit dem harmoniert, dass mir Spaß macht oder liegt? Wenn ich danach merke, es ist noch schlimmer als im Praktikum.

Ich bin jetzt schon mit der Tätigkeit nicht so glücklich und die Bezahlung ist für 5 Jahre Studium auch nicht so prickelnd.
 
Hallo Runalin,

ich habe meiner Tochter geraten, vor dem Studium etwas " ordentliches" zu lernen. Hat sie auch gemacht und demnächst die Kauffrau für Büromanagement in der Tasche. Wenn ihr Studium dann auch in die Hose geht, kann
sie mit diesem Beruf mal gutes Geld verdienen und somit nun beruhigt studieren.

Hilft dir jetzt auch nichts, ich weiß, aber vielleicht suchst du dir doch eine gute Berufsausbildung?

Liebe Grüße

Hans
 
Die Frage ist ja leider: Was wäre eine gute Berufsausbildung, mit der ich mehr als jetzt verdiene? Ich denke nicht, dass ich mit Bürokauffrau mehr als jetzt bekomme. Mit vielen Ausbildungen kommt man ja leider auch nicht höher als mit meinem jetzigen Studium.
Was natürlich dafür spricht ist, dass die Bedingungen nicht so prekär wären und nicht nur Teilzeitverträge.
 
bin etwas irritiert, vorher hast du doch angegeben in einem anderem thread, dass du keine probleme mit deinem job hast. auch das du dich fragst, doch eher nur teilzeit zu arbeiten, damit du mehr freizeit hast.
was ist es denn nun?
und was hast du für einen abschluss, es kommt auf den bereich an und ob du bachelor oder master hast.
ob es eine kleine, mittelständige oder große firma ist. leider habe ich da auch sehr große unterschiede mitbekommen.
und das mit den befristeten stellen ist gerade mode, kenne keinen der sofort eine unbefristete stelle bekommen hat. eher ein jahr oder vertretung. also mach dir da nichts draus.
 
Was würde dir denn Spaß machen, was kannst du dir als Ausbildung vorstellen?

Kannst du irgendwas als Zusatzqualifikation machen, um bessere Jobs zu bekommen?

Bekommst du Geld für deine Schwester, wärst du im Falle einer Ausbildung fähig, sie zu Versorgen?
 
@lilaswelt: Ich glaube, das hast du falsch verstanden. Ich arbeite neben dem Studium in Teilzeit, aber das ist nicht exakt der Bereich, in dem ich studiert habe. Ich habe zwischenzeitlich auch schon gearbeitet. Ich habe auch schon ein Vollzeitjobangebot, aber war erschrocken wie wenig das ist. Ich hätte dann den Master, aber das macht keinen Unterschied. In dem Bereich ist der Master noch nicht angekommen.


@deliverance: Bei allen Suchen, die ich gemacht habe, bin ich beim gleichen raus gekommen was ich jetzt schon mache. Meine Schwester bekommt Unterhalt, aber das ist so wenig, dass wir mit meinem Geld und dem Kindergeld noch aufstocken müssen.
 
Hmmm....dann ist das wohl leider so.
Entweder du sattelst nochmal um oder du fängst mit der Arbeit an und lauerst auf einen guten Job, wobei das jetzt nicht besonders optimistisch klingt.
 
🙁

Ich weiß, ich zweifle stark im Moment.
Ich weiß eben auch nicht auf was ich umsatteln könnte. In jeder Ausbildung verdiene ich genauso wenig oder noch weniger und bei einem anderen Studium würde es noch schwerer werden. Ich müsste dann umziehen und eine 9 Jährige aus ihrem Umfeld zu reißen ist für mich nicht möglich.

Ich müsste dann mindestens 100 km weg ziehen und das hieße für meine Sis, dass sie die Schule wechselt, neuer Freundeskreis und alles. Pendeln kann ich auch nicht. Das ist mit Kind kaum machbar und meinem Nebenjob.

Hab schon ans Fernstudium gedacht, aber die bieten nur Fächer an, die mir nicht liegen und die ich gar nicht will.
 
Hallo Runalin,

ich habe meiner Tochter geraten, vor dem Studium etwas " ordentliches" zu lernen. Hat sie auch gemacht und demnächst die Kauffrau für Büromanagement in der Tasche. Wenn ihr Studium dann auch in die Hose geht, kann
sie mit diesem Beruf mal gutes Geld verdienen und somit nun beruhigt studieren.

Sofern sie bei keinem Konzern arbeitet, wird sie nicht viel verdienen. Kauffrau für Büromanagment ist von der Hierarchie sehr weit unten... ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass man dafür nicht mal eine Ausbildung braucht.. man ist Mädchen für alles.... siehe Verkäufer im Einzelhandel. Ich habe mal gejobbt und saß nach 2 Tagen an der Kasse. Dafür braucht man keine 3 Jährige Ausbildung.

Besser sind Bankkauffmann/ frau und Industriekaufmann.

Ein Studium ist heut zu tage wichtig. Wobei der Bachelor das neue Abi wird.. sprich dieser ist immer weniger wert, sodass man den Master machen muss.
(Studiere selber berufsbegleitend BWL)
 
Dazu muss ich sagen, dass mir BWL und Wirtschaft gar nicht liegen. Ich war auf einem Wirtschaftsgymnasium und hab mit ach und krach in Wirtschaft das Abi geschrieben.
Da wusste ich: Nichts Wirtschaftliches.

Dadurch bleiben dann nur noch die unterbezahlten und eher brotloseren Fächer übrig.
Hab in einem Bereich studiert, in dem ich mit Menschen arbeite und das ist nicht so üppig.
Merke mittlerweile auch, dass es das charakterlich nicht ist.
Ich bin eher ne ganz Ruhige und die meisten meiner mit mir Studierenden sind sehr extrovertiert und gehe auf andere Menschen zu.

Ich will eben auch nicht vom Regen in die Traufe. Mir bringt es ja nichts, wenn ich jetzt Bürokauffrau werde und damit noch weniger als jetzt kriege.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben