Anzeige(1)

Was will er eigentlich von mir?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo, ich habe einen tollen Mann kennengelernt-er sieht gut aus, ist total lieb und wenn wir zusammen sind, ist es total schön-nach Hause kommen, zuhören, reden, Spaß haben, Zärtlichkeiten...alles was man sich so wünscht.
Er redet auch schon von der Zukunft-obwohl wir uns noch nicht so lange kennen. Am Anfang haben wir beide gesagt, dass wir eine Beziehung suchen in der man zusammen ist, sich aber nicht einengt. Das ist auch völlig o.k. für mich-bin keine Glucke. Nun ist es aber so, dass er mich hin und wieder "vergißt". Er meint-ich ruf Dich an.... und dann irgendwann ruft er auch an, aber mehr so aus einer Situation heraus, dann entschuldigt er sich, weil er dies oder das zu tun hatte. Letzens waren wir verabredet - zuerst hieß es 19,00 Uhr, kurz vorher rief er an und meinte eine halbe Stunde später...dann rief er nochmal an, dass er noch nicht so genau weiß-aber er meldet sich, was er dann auch tat - wir waren dann schlussendlich für 21,00 Uhr verabredet und dann rief er wieder an, dass es etwas später würde....kam mir echt bescheuert vor. Als er dann ankam, sah er total fertig aus, meinte er hätte einen streßigen Tag gehabt und er müsse erstmal runterfahren. Ich hab ihm dann gesagt, dass es o.k. sei und ich es verstehe. Der Abend war klasse - nachdem er gegessen hatte und zur Ruhe kam, war alles total romantisch und wie immer.... naja und als er sich dann am nächsten Morgen verabschiedete, wurde es wieder recht pauschal. Er macht irgendwie nichts fest - so wie ich ruf Dich morgen an oder wir treffen uns dann und dann.... naja und wenn er dann anruft, dann um mir zu sagen, dass er doch keine Zeit hätte.... Fühle mich irgendwie wie "geparkt".
Dann wieder bekomme ich liebevolle SMS-en und er redet von einziehen und so.... Sollte ich ihm das mal so sagen-bisher habe ich immer Verständnis gezeigt - aber mittlerweile wird es mir zuviel.
Meine Frage ist nun: WAS WILL ER VON MIR? Spielt er mit mir? Testet er mich aus? Findet er mich uninteressant - aber warum redet er dann - ohne dass ich ihn frage von später....? Versteht das jemand? Wie soll ich mich verhalten?
Soll ich das aussitzen, mich zurückziehen? Die Rolle in der "Warteschleife" gefällt mir nicht und bevor ich mein Herz komplett verliere, würde ich mich wahrscheinlich lieber zurücknehmen....aber vielleicht hat er auch Angst, dass es mir zuviel wird.... und zu schnell geht-evtl. habe ich derartige Signale ausgesandt....obwohl ich ihm gebeichtet habe, dass ich es nicht geplant hatte-mich aber langsam aber sicher in ihn verliebe. War das vielleicht falsch?
Ich finde diesen Mann echt klasse und hatte immer das Gefühl er mich auch - aber wie gesagt - nur wenn wir zusammen sind.....
HILFEEEEE!
Dankeschön
 
"Warteschleife" ist immer irgendwie ein doofes Gefühl. Geh da doch erst einmal raus und sei nicht immer verfügbar. Du lässt mit dir brav machen.


 
Hallo, ich habe einen tollen Mann kennengelernt-er sieht gut aus, ist total lieb und wenn wir zusammen sind, ist es total schön-nach Hause kommen, zuhören, reden, Spaß haben, Zärtlichkeiten...alles was man sich so wünscht.
Er redet auch schon von der Zukunft-obwohl wir uns noch nicht so lange kennen. Am Anfang haben wir beide gesagt, dass wir eine Beziehung suchen in der man zusammen ist, sich aber nicht einengt. Das ist auch völlig o.k. für mich-bin keine Glucke. Nun ist es aber so, dass er mich hin und wieder "vergißt". Er meint-ich ruf Dich an.... und dann irgendwann ruft er auch an, aber mehr so aus einer Situation heraus, dann entschuldigt er sich, weil er dies oder das zu tun hatte. Letzens waren wir verabredet - zuerst hieß es 19,00 Uhr, kurz vorher rief er an und meinte eine halbe Stunde später...dann rief er nochmal an, dass er noch nicht so genau weiß-aber er meldet sich, was er dann auch tat - wir waren dann schlussendlich für 21,00 Uhr verabredet und dann rief er wieder an, dass es etwas später würde....kam mir echt bescheuert vor. Als er dann ankam, sah er total fertig aus, meinte er hätte einen streßigen Tag gehabt und er müsse erstmal runterfahren. Ich hab ihm dann gesagt, dass es o.k. sei und ich es verstehe. Der Abend war klasse - nachdem er gegessen hatte und zur Ruhe kam, war alles total romantisch und wie immer.... naja und als er sich dann am nächsten Morgen verabschiedete, wurde es wieder recht pauschal. Er macht irgendwie nichts fest - so wie ich ruf Dich morgen an oder wir treffen uns dann und dann.... naja und wenn er dann anruft, dann um mir zu sagen, dass er doch keine Zeit hätte.... Fühle mich irgendwie wie "geparkt".
Dann wieder bekomme ich liebevolle SMS-en und er redet von einziehen und so.... Sollte ich ihm das mal so sagen-bisher habe ich immer Verständnis gezeigt - aber mittlerweile wird es mir zuviel.
Meine Frage ist nun: WAS WILL ER VON MIR? Spielt er mit mir? Testet er mich aus? Findet er mich uninteressant - aber warum redet er dann - ohne dass ich ihn frage von später....? Versteht das jemand? Wie soll ich mich verhalten?
Soll ich das aussitzen, mich zurückziehen? Die Rolle in der "Warteschleife" gefällt mir nicht und bevor ich mein Herz komplett verliere, würde ich mich wahrscheinlich lieber zurücknehmen....aber vielleicht hat er auch Angst, dass es mir zuviel wird.... und zu schnell geht-evtl. habe ich derartige Signale ausgesandt....obwohl ich ihm gebeichtet habe, dass ich es nicht geplant hatte-mich aber langsam aber sicher in ihn verliebe. War das vielleicht falsch?
Ich finde diesen Mann echt klasse und hatte immer das Gefühl er mich auch - aber wie gesagt - nur wenn wir zusammen sind.....
HILFEEEEE!
Dankeschön

Hallo Gast,

ich finde er spielt definitiv mit dir.
Auf der einen Seite erzählt er dir was von gemeinsamer Zukunft, aber auf der anderen Seite sagt er, das er nicht gerne eingeengt ist. Das wär für mich schon verdächtig, allein schon, dass er nach kurzer Zeit schon von einer gemeinsamen Zufkunft redet. Ihr lernt euch doch grad erst kennen.

Dann diese "Komm ich heute, komm ich morgen"- Wartespielchen. Das man einmal anruft, um zu sagen, dass es später wird ist ok, aber spätestens nach dem 2. Anruf hätte ich das Date abgesagt. Ich finde es unhöflich, Leute ständig hinzuhalten, kein Wunder, dass du dich geparkt fühlst.

Zum Schluss dieses pauschale "Ich meld mich dann mal...irgendwann...wenn ich Bock hab...wenn ich nix anderes zu tun....bla, bla, etc..." Klingt für mich nicht nach großer Verliebtheit, sondern von nach: "Ach, die ist immer verfügbar und hat immer Verständnis, da kann ich ja machen was ich will."

Ich finde, da stimmt definitiv was nicht. Entweder er will sich nicht fest binden oder er ist schon vergeben.

Lg
Katzenfräulein

PS: Schlägt er eigentlich immer das Date vor oder du? Du könntest den Spieß ja mal umdrehen und ihn mal so "parken".
 
Pauschal jetzt zu vermuten, dass er ein falsches Spiel mit Dir treibt, finde ich etwas kurzsichtig. Kann sein, muss aber nicht.
Mein Vorschlag wäre auch, sich etwas rar zu machen. Wenn er so etwas noch einmal macht, dass er ein Date immer weiter nach hinten rausschiebt, dann sag ihm, dass Du für diesen Abend extra einer Freundin abgesagt hast, und dass Du Dich dann doch lieber mit ihr triffst, anstatt stundenlang zu warten. Ganz ruhig und ohne Vorwurf - einfach damit er merkt "huch, die Frau hat ja auch ein eigenes Leben"
Grundsätzlich kann sowas natürlich mal vorkommen, dass man sich verspätet. Allerdings finde ich es ziemlich respektlos, von dem anderen stets zu verlangen, zu warten und zu springen. Das wirkt nicht gerade wie Verliebtheit.
Vielleicht rechnet er aber auch gar nicht damit, dass Du wirklich wartest, sondern hätte sogar Verständnis dafür, wenn Du dann absagst - auch das hätte natürlich einen Beigeschmack, denn dann wären ihm die Treffen mit Dir nicht sooo wichtig.

Ich finde außerdem grundsätzlich, dass "Klarstellungen" gleich am Anfang einer Beziehung wie z.B. dieses "ich möchte auf keinen Fall eingeengt werden" irgendwie etwas Negatives haben. Eigentlich regelt sich so etwas doch von ganz allein, wenn man sich besser kennenlernt. Die Tatsache, dass dies gleich zur Sprache gebracht wurde, hat in meinen Augen einen Beiklang von "komm mir bloß nicht zu nah".

Vielleicht tut man ihm damit aber auch Unrecht, vielleicht hat er wirklich häufig stressige Tage, hat schlechte Erfahrungen mit Kletten-Frauen gemacht... Auf lange Sicht wirst Du jedoch nicht darum herumkommen, ihm zu sagen, dass es Dir nicht darum geht, ihn an Dich zu ketten, aber Du trotzdem erwartest, dass Verabredungen eingehalten (oder wenn es eben spontan zeitlich nicht passt, abgesagt) werden. Einfach aus dem Grund, weil DU auch noch ein Leben hast, Deine Zeit nicht mit Warten verplempern willst. Ein Mensch, der selbst nicht eingeengt werden will, sollte dafür Verständnis haben. Denn indem er Dich in diese Warteschleife setzt, engt er DICH ein.

Jedenfalls werdet Ihr auf Dauer nicht glücklich, wenn Du ihm weiterhin Verständnis vorspielst, innerlich aber irgendwann kochst vor Wut (und das passiert irgendwann, wenn es häufiger vorkommt), weil er mal wieder stundenlang auf sich warten lässt.
 
Ein Mann braucht Grenzen.

Ich finde es recht unfair ihm vorzuwerfen, er spiele ein Spiel.

Für mich klingt es doch stark danach, dass er jemanden ist, der sich gerne einmal treiben lässt und da sich der TE nie dazu geäußert hat, dass es ein Problem sei, dass er kurzfristig absagt, kann er es natürlich auch nicht wissen. Es gibt durchaus Freundschaften bei denen eine Spotanität die Norm ist.

Für dich, finde ich es wichtig, dass du ihm sagst, dass er dir bitte beim Treffen genaue Zeiten sagen solltest und sich auch daran halten sollte, da du deine Zeit ansonsten anderweilig verplanst. Das ist eine Bitte, die im Zwischenmenschlichen Beizusammensein durchaus berechtigt ist. Andererseits bin ich auch der Meinung, dass man dem Partner nichts vorlügen sollte. Verständnis zeigen, ohne dies zu empfinden führt langfristig zu Verständnislosigkeit auf beiden Seiten und im Endeffekt auch dazu, dass er die Dinge, die du sagst, nicht mehr ernst nimmt. Es ist wichtig die eigene Gefühle und Zweifel ernst zu nehmen und auch dem Partner, wenn nötig, mitzuteilen. Und es ist ebenfalls wichtig konsequent damit zu sein.
 
Er redet auch schon von der Zukunft-obwohl wir uns noch nicht so lange kennen

Beißt sich direkt am Anfang von der Zukunft zu reden, und eine HÜ&HOT-Bewegung an den Tag legen. Mich persönlich würde ein Maskulin abschrecken, der in der Kennenlern-Phase vom ein-ziehen (zu ihm oder zu dir?) redet ohne vorher gemeinsam den Alltag oder Urlaub verbracht zu haben. Er kennt nicht deine und du nicht seine Macken in so kurzer Zeit. In vielen Fällen heißt schneller Einzug heißt auch gleichzeitig schneller Auszug.

Er macht irgendwie nichts fest - so wie ich ruf Dich morgen an oder wir treffen uns dann und dann.... naja und wenn er dann anruft, dann um mir zu sagen, dass er doch keine Zeit hätte.... Fühle mich irgendwie wie "geparkt".
Dann wieder bekomme ich liebevolle SMS-en und er redet von einziehen und so....


Aus dem geparkten Stand kannst dich nur Selbst befreien, indem ein Gang einlegst und dich wieder nach deinem Rhytmus bewegst anstatt nach seinem. Mit Standpunkt -WARTEN- ermüdest dich nur Selbst, und setzt dir Selbst ein rote Ampel vor die Nase. Nachvollziehen kann ich sein Verhalten wenn ER einen flexiblen Job hat, und un-regelmäßige Zeiten Regel sind. Da kann man schlecht im Voraus Termine machen, und Spontanität ist gefragt.

Nun ist es aber so, dass er mich hin und wieder "vergißt". Er meint-ich ruf Dich an.... und dann irgendwann ruft er auch an, aber mehr so aus einer Situation heraus, dann entschuldigt er sich, weil er dies oder das zu tun hatte. Letzens waren wir verabredet - zuerst hieß es 19,00 Uhr, kurz vorher rief er an und meinte eine halbe Stunde später...dann rief er nochmal an, dass er noch nicht so genau weiß-aber er meldet sich, was er dann auch tat - wir waren dann schlussendlich für 21,00 Uhr verabredet und dann rief er wieder an, dass es etwas später würde....kam mir echt bescheuert vor

Vllt. hilft ein Rollen-Tausch und hälst ihm einfach seinen Spiegel vor - machst das Gleiche mit ihm wie Er es mir dir macht (nicht mit allen Situationen^^) Nur so kann er nach-fühlen, und sich in deine Lage versetzen und Verständnis lernen wenn Er es am eigenen Leibe erlebt.

Am Anfang haben wir beide gesagt, dass wir eine Beziehung suchen in der man zusammen ist, sich aber nicht einengt. Das ist auch völlig o.k. für mich-bin keine Glucke

Genau da würde ich noch ein Mal nach-fragen: Welche Vorstellungen er hat, (und eigene Vorstellungen noch ein Mal überprüfen)!? Was versteht Er unter EIN-ENGEN? (Wissen wollen was Er macht&tut?, feste Termine, regelmäßiger Kontakt per Hörer etc.)


lg.
 
Hallo, danke für die tollen Antworten. Ja ich weiß auch nicht. Am Samstag war er unterwegs und als er am Abend anrief und ich ihm mitteilte, dass ich mit Freundinnen in der Stadt unterwegs sei, fragte er, ob wir uns am Sonntag sehen könnten. Er war total lieb am Telefon. Am Sonntag trafen wir uns dann und es war echt superschön. Wir können reden und schweigen und lachen...eigentlich perfekt. Und wenn wir zusammen sind ist das Gefühl so vertraut. Manchmal habe ich darüber nachgedacht, dass ich ihm vielleicht das Gefühl vermittle, unverbindlich sein zu müssen.... ? Sicher sollte ich beim nächsten Treffen doch einmal tiefer graben und einfach mal nachfragen, wie er sich das wirklich vorstellt. Wie er mich und uns und alles sieht, so daß jeder weiß wo er steht. Aber ich will auch nichts komplizierter machen als es ist.
Meine Schwester meint, dass auch Männer sich hin und wieder zurückziehen, um sich "interessant" zu machen. Vielleicht bin ich ja wirklich selbst schuld und parke mich selber in der Warteschleife. Schlussendlich ist es ja so, dass ich von Anfang an wußte, dass er selbstständig ist, viele Verpflichtungen hat und logischerweise sein Leben nicht von einem auf den anderen Tag umstellen kann .... wichtig wäre nur zu wissen, ob er perspektifisch überhaupt darüber nachdenken will. Aber das sollte ich ihn anscheinend einfach fragen. Einen Mann, der mit den ganzen Tag auf den Nerv geht suche ich ja gar nicht. Das Gefühl angekommen zu sein habe ich, wenn ich mit ihm zusammen bin - fraglich ist nur, warum mein Bauchgefühl manchmal eine Unruhe ansagt....
Ich werd mich jetzt wohl erstmal zurückziehen und abwarten...und beim nächsten Treffen versuchen zu reden, so daß ich weiß woran ich bin. Ach mönsch-wenn doch nicht alles so komlpiziert wäre..... aber dann wäre es vielleicht langweilig....
Dummerweise hab ich mich vielleicht selber unspannend gemacht - hab ihn vielleicht zu schnell an mich rangelassen - aber ich konnte ihm einfach nicht widerstehen - obwohl ich wußte, was in den "Lehrbüchern" über Männer steht.... Jagdtrieb etc. - aber bei so einem tollen Mann.... mal schauen, ob ich das wieder gerade rücken kann....wäre schade drum.
 
Also ich kann das Gefühl nur zu gut nachvollziehen... ich hab momentan eignetlich so ein ähnliches Problem. Mein Freund ist der Sohn meiner Chefin, und trotz dessen, dass ich deswegen immer besorgt war, haben wir vor 5 Monaten beschlossen es zu versuchen. Problem 2: Er wohnt und arbeitet in Köln, 400 km weit weg von mir un meiner Arbeit! 🙁
Am Anfang war er total verliebt und hat mich mit seiner Liebe richtig bedrängt während ich zurückhaltend war (ich kam gerade erst aus einer längeren Beziehung und war eigentlich noch in der Single-Phase, wollt flirten und Komplimente haben um das Ego zu streicheln...) und teilweise sogar ein schlechtes Gewissen hatte, weil ich dachte ich kann nicht genauso empfinden wie er.
Mittlerweile liebe ich ihn aber unheimlich und hänge sehr an ihn. Wir hatten vor 2-3 Wochen auch eine ganze gemeinsame Woche zusammen, davor fast jedes Wochenende....
Wir hatten auch jeden Tag Kontakt, ständig eigentlich, entweder per SMS (auf Arbeit) oder haben telefoniert (eigentlich unsere gesamte Freizeit).
Irgendwann hat er dann mal zu mir gesagt, dass er gern mal ne viertel Stunde nach der Arbeit für sich hätte, um sich runterzufahren- war nicht einfach für mich das zu akzeptieren, habs aber gemacht!
Das hatte sich dann aber irgendwann auch in Luft aufgelöst, hat sich i-wie wieder eingeschlichen.
Vor nun fast einer Woche, als wir wieder mal beide total genervt von der Arbeit nach Hause gekommen sind, hatten wir Zoff , und er meinte schließlich er würd gern erst mal ne Auszeit nehmen, seine Gedanken alle ordnen, keinen Kontakt zu niemanden haben. Ich war total fertig, hab ihn angefleht das nicht zu tun, im Laufe des Gesprächs auch meine Fehler eingesehen und versprochen mich zu ändern. Er war liebevoll, aber entschlossen (wie immer -.-) und hat mir nur noch eine letzte Nacht am Telefon zugestanden. Am nächsten Morgen, als es dann soweit war, hat er mir noch einmal versichert, dass er mich liebt, wir noch zusammen sind, er mich auch vermissen wird, mich aber gebeten ihm keine SMS zu schreiben, ihn anzurufen oder das Wochenende evtl. vorbeizukommen, bis er sich von alleine meldet.
Ich hab das sogar i-wie verstanden und der erste Tag hat auch funktioniert, aber bereits am Mittwoch waren alle guten Vorsätze vergessen! Ich hatte total Panik, dass er mich nicht mehr lieben könnte oder er sich seinen negativen Gedanken hingibt und dann vlt Schluss macht. Ich konnte das Gefühl, nichts tun zu können und die Entscheidung über meine Beziehung ganz abzugeben, einfach nicht mehr ertragen.
Als erstes kam eine "ich vermiss dich"-SMS am Vormittag, die ich gleich wieder mit der nächsten SMS zurückgemommen habe, am Nachmittag dann eine SMS in der ich um ein Telefonat gebeten hab um mich zu beruhigen und unzählige Anrufe, was er alles unbeantwortet gelassen hat. Ich kam mir selbst natürlich total blöd und erbärmlich vor, hab aber auch i-wie nich aufhören können. Dann hat er am Abend für eine halbe Stunde angerufen und war sauer. Er meinte, er hätte gedacht, er könne stolz auf mich sein, weil ich das so gut aushalten würde, und das er gedacht hätte ich habs kapiert und wolle mich wirklich ändern. Ich war total fertig, hab ihn versprochen ab jetz brav zu sein und er hat mir wieder gesagt das er mich liebt und nen Kuss gegeben.
Bin dann zu ner Freundin und hab mir bei ihr das Herz ausgeschüttet bis spät abends, so dass ich danach gleich ins Bett gehen konnte und eingeschlafen bin...
Bei diesem letzen Gespräch hatte er mir auch versprochen sich bei mir zu melden, um mir zu sagen ob er das Wochenende in Köln bleibt oder nach Hause (also in die Nähe von mir) fährt, was natürlich den ganzen Donnerstag nicht passiert ist... ich hab mich auf Freitag vertröstet und mich an die Auszeit gehalten.
Am Freitag kam dann wieder nix, worauf ich ihm am Nachmittag dann schrieb, und fragte was nun sei, ganz lieb und unverbindlich...- keine Reation! Wieder eine SMS, und wieder eine SMS, ein Anruf, und noch ein Anruf, das alte Muster.... *schäm*
Gestern bin ich dann mit meinen Freundinnen weggegangen in eine Disko um mich abzulenken, immerhin wollte er das ich wieder lebensfroh bin und mich ablenke (das hatte er mir am Montag in dem Gespräch gesagt)... ich bin mir auch ziemlich sicher gewesen das ich mich zu sehr an ihn gehangen habe und er jetz mal mitkriegen müsste, dass ich auch mein eigenes Leben noch habe und durchaus noch lebensfroh sein kann, weswegen ich dann auch über ein Netzwerk, in dem wir beide angemeldet sind, geschrieben hatte das ich wegegehe mit meinen Mädels,ganz allgemein, nicht an ihn gerichtet.
Ich hatte soviel Spaß wie seit langem nicht mehr und auch wenn ich traurig war, dass er nicht dabei sein konnte, hatte ich das gute Gefühl das Richtige zu tun. ich bekam Komplimente und wurde angetanzt, hab aber alles abblitzen lassen, und hab auch sonst nix getan was verwerflich wäre, wusste aber, wenn er wüsste in was für einem Schuppen ich bin würde er ausrasten. Als ich heut Morgen nach Hause kam bin ich noch einmal an den PC, weil ich wusste, dass er gelesen hatte das ich weggehe, und hab gesehen das er in der Nacht nocheinmal online war (wahrscheinlich um zu sehen ob ich schon geschrieben habe das ich Zuhause bin), hab dann noch gepostet das ich wieder Zuhause bin und schlafen gehe.
Vor ner Stunde stand ich dann auf und bekam sofort einen Anruf von meiner besten Freundin, die mir erzählte, er hätte seinen Beziehungsstatus in diesem Netzwerk von "vergeben an...." auf "gute Frage" bzw in einem anderen Portal auf "schwer zu sagen" geändert hatte- alles ohne mit mir zu sprechen! Dabei weiß er ganz genau, dass ein Haufen Kollegen von mir in diesem Portal angemeldet sind (mitunter seine Mutter! -.-) und sich sowieso schon die Mäuler darüber zerfetzen! Ich bin total enttäuscht, würd ihm am liebsten anrufen und endlich reden, halte mich aber zurück, denn endweder würde er nicht rangehen (was mich wieder total runterziehen würde) oder er würde mir Vorwürfe machen und vlt endgültig Schluss machen (was ich natürlich erst recht nicht will)...
Ich versteh nicht mehr was er will, ob er ne Frau möchte, die auch ihr eigenes Leben führt wenn er nicht da ist und Spaß hat, so wie es auch am Anfang war, oder ob er ne Frau möchte die sich an ihn hängt?! Er kann doch nicht wirklich erwarten, dass ich mich Zuhause einschließe und darauf warte das er sich meldet?!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben