Anzeige(1)

Waschmaschine poltert beim Anschleudern und wieder Runterfahren

  • Starter*in Starter*in Techniklaie11
  • Datum Start Datum Start
T

Techniklaie11

Gast
Hallo. Kennt sich hier zufällig jemand damit aus wie stark eine Waschmaschine beim schleudern poltern darf ? Ich weiß dass jede eine gewisse Unwucht hat, und beim hoch- oder runterfahren etwas lauter wird. Wenn ich die Trommel stark anschupse vibriert sie ca. 5-7 Mal, Schlaggeräusche höre ich von Hand aber erst bei stärkeren Anschubsen.

Neulich meinte ich beim Waschen einen Schlag gehört zu haben, seitdem kommt es mir so vor als stimmt das was nicht mehr.
Wie kann man das selber überprüfen ? Oder ist es normal dass aufgrund des gewichts kurzzeitig was zu hören ist Überladen habe ich sie sicher nicht und Fremdkörper sind ausgeschlossen.
 
Hallo. Kennt sich hier zufällig jemand damit aus wie stark eine Waschmaschine beim schleudern poltern darf ? Ich weiß dass jede eine gewisse Unwucht hat, und beim hoch- oder runterfahren etwas lauter wird. Wenn ich die Trommel stark anschupse vibriert sie ca. 5-7 Mal, Schlaggeräusche höre ich von Hand aber erst bei stärkeren Anschubsen.

Neulich meinte ich beim Waschen einen Schlag gehört zu haben, seitdem kommt es mir so vor als stimmt das was nicht mehr.
Wie kann man das selber überprüfen ? Oder ist es normal dass aufgrund des gewichts kurzzeitig was zu hören ist Überladen habe ich sie sicher nicht und Fremdkörper sind ausgeschlossen.

Hallo,

wie alt ist das gute Stück, bzw. wie oft wird gewaschen?

Schlagen sollte sie bei dem Drehen mit der Hand nicht.

Also Lager, Stoßdämpfer, selten eine Feder, könnten defekt sein. Also die Trommelaufhängung.
Richtig prüfen kann der Fachmann, doch je nach Alter... lohnt sich eine Neue eher.
Es sei denn du kennst jemand aus deiner Bekanntschaft der mal reinschaut und zudem Ahnung hat.
 
Hallo. Ist aus 2006. Gewaschen wird recht häufig. Beim reinen Drehen ist nichts, nur wenn ich stärker dagegen drücke berühr ich die Wand. Das Polter kommt auch nur relativ kurz vor wenn sich hochschleudert, also Drehzahl verändert, und später dann nochmals beim wieder runterfahren. Hat das was mit der Unwucht zu tun bzw. ist das normal?
 
Hallo. Ist aus 2006. Gewaschen wird recht häufig. Beim reinen Drehen ist nichts, nur wenn ich stärker dagegen drücke berühr ich die Wand. Das Polter kommt auch nur relativ kurz vor wenn sich hochschleudert, also Drehzahl verändert, und später dann nochmals beim wieder runterfahren. Hat das was mit der Unwucht zu tun bzw. ist das normal?

Die Trommel ist federnd gelagert, daher ist es normal, dass man sie auch mit der Hand gegen den Anschlag drücken kann.

Es sind einige Kriterien, die den Fehler bewirken können.

Die Maschine steht nicht nach allen Seiten gerade.
Zu viel Wäsche pro Waschgang.
Verschlissene Stoßdämpfer, kosten etwa 32,00 bis 50,00 € mal 2 plus Austausch.

Gute Maschinen steigern langsam die Schleuderdrehzahl, lockern sie dabei im Zwischenschritt auf, damit die Wäsche verteilt und leichter wird (trockner).

Ich würde mal annehmen, wenn kein anderer Fehler vorliegt, dass die Reparatur etwa 200 € aufwärts betragen wird.
Ob sich das lohnt?
Für den Preis, bekommst du eine externe Wäscheschleuder (130,- bis 200,- €) wenn du Platz dafür hast.

Kannst höchstens versuchen die Maschine über das Programm nicht schleudern zu lassen, etwas Wäsche rausholen, dann die beiden Mengen Wäsche einzeln schleudern.

Das Anschlagen ist nicht gut und du wirst dich damit abfinden müssen, entweder Reparatur oder eine neue Maschine kaufen zu müssen.

Vielleicht nennst du mal den genauen Typ der Maschine.

Ich wünsche dir aber viel Erfolg!
 
Mmmhhhhh... also es ist eine Siemens WM 14E490. Das mit der Drehzahl stimmt, es wird erst auf einem gewissen Level geschleudert bis sie dann gasgibt. Unabhängig von der eingestellten Drehzahl tritt das Poltern immer nur bei einer bestimmten Drehzahl auf, nämlich ein paar Sekunden beim Anlauf nehmen und rückwärts wieder bei derselben Drehzahl beim Langsamer werden. Ich kann auch nicht beurteilen ob da die Wand angeschlagen wird, oder ob ein gewisses Poltergeräusch physikalisch bedingt ist. Es hört sich quasi in diesen Momenten wie ein Klopfgeräusch an. Wenn Sie Fullspeed dreht ist nichts zu hören. ich nehme an dass die Wäsche bei einer ebstimmten Drehzahl stärker gegen die Trommel geschleudert wird und das dann an den Punkten mehr belastet.

Hier habe ich ein Beispiel wie sich das anhört:

Waschmaschine Siemens Siwamat 960 Pflegeleicht 60°C - YouTube

Bei Minute 19:40 - 20🤐0

Ein Poltern beim Hochdrehen und wieder beim Runterkommen.
 
Ja ok,
das ist ein typisches Geräusch einer schlechten Dämpfung, wobei im Film die Maschine überladen (Fell) gewesen sein kann.

Siemens Dämpfer kosten ungefähr 75 € pro Stk.
Wenn man sich auskennt, kann man einen anderen Dämpfer nehmen mit etwa 19 €.
Aber dann hast du ihn noch nicht drin... weil kaum ein Monteur das macht. Die möchten gerne etwas verdienen.
 
Mmmh die Frage ist, liegt da jetzt ein Defekt vor, bzw. besteht dringend Handlungsbedarf? Wenn da nichts weiter passieren kann würd ich es erstmal so lassen.
 
Mmmh die Frage ist, liegt da jetzt ein Defekt vor, bzw. besteht dringend Handlungsbedarf? Wenn da nichts weiter passieren kann würd ich es erstmal so lassen.

Das ist vergleichbar mit defekten Stoßdämpfern beim Auto, die Federn knallen durch und brechen.
Bei der Maschine bedeutet das, dass die Trommel sich hinten vom Lager lösen kann, dann wird das mehr und scheuert vorne, bzw. ist dann Ende.
Das kann von einem auf den anderen Tag kommen.

Ich würde mal ausprobieren, wenn du weniger Wäsche schleuderst, wie ich das schrieb.
Also normal waschen und dann zum Schleudern ein Teil Wäsche rausnehmen, bzw. in zweimal schleudern, dann hält die wohl noch eine Zeit.
 
Hab sie jetzt vorher mal mit sehr wenig Wäsche beladen, und kein Teppich oder sowas. Siehe da das Poltern wird erheblich weniger. Ich gehe ja auch nicht davon aus, dass der Ersteller des Videos dieses wegen demselben Problem reingestellt hat. Wenn ich mir weitere Videos anschaue so tritt das Geräusch immer so ähnlich auf, auch bei anderen Herstellern. Ist das vielleicht doch noch irgendwo normal?
 
Hab sie jetzt vorher mal mit sehr wenig Wäsche beladen, und kein Teppich oder sowas. Siehe da das Poltern wird erheblich weniger. Ich gehe ja auch nicht davon aus, dass der Ersteller des Videos dieses wegen demselben Problem reingestellt hat. Wenn ich mir weitere Videos anschaue so tritt das Geräusch immer so ähnlich auf, auch bei anderen Herstellern. Ist das vielleicht doch noch irgendwo normal?

Ja natürlich ist das normal....🙂
Immer dann, wenn eine Waschmaschine redlich verschlissen ist und nicht gewartet wurde. 😉
Alles geht einmal den Weg des Vergänglichen...

Schreibst doch selbst, dass sie häufig benutzt wird.
Neue Dämpfer könnten sich lohnen, wenn du jemanden findest, der sie einbaut und das günstig.
Doch in dem Alter kann jeden Tag etwas anderes kommen.
Das ist wie im Lotto, die kann 10 Jahre halten, muss aber nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Kolya Waschmaschine abgestellt Sonstiges 39
R Macken an anderem Auto beim Einparken verursacht Sonstiges 39
G laut Musik hören beim Joggen Sonstiges 48

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben