Anzeige(1)

Weggehen ohne Alkohol?

ShutUpTalk

Aktives Mitglied
Ich weiß, die Frage hört sich vielleicht komisch an, trotzdem stell ich (m, 18J) sie mir schon seit längerem. Immerhin wird Alkohol ja nicht umsonst "Gesellschaftsdroge Nr.1" genannt.

Anlass dafür ist, dass die Leute aus meiner alten Klasse und ich heute eine Art "Klassentreffen" vor haben. Anfangs solls in ein Restaurant gehen und dann bis 2 Uhr morgens die Stadt unsicher machen. Da ich die Leute aus meiner alten Klasse kenne weiß ich, dass soziemlich alle gern und vor allem viel Alkohol trinken. Da ich bis vor ein paar Monaten auch noch diese Einstellung hatte, denken die Meisten wahrscheinlich dass sie in der Hinsicht auf mich Zählen können.
Gut, trinken könnte ich sowieso nichts, da ich selbst in die Stadt (und wieder heim) fahren muss und wegen meiner OP vor ein paar Wochen noch auf Alkohol verzichten sollte .. generell bin ich aber auch nichtmehr so der Fan vom Betrinken. Nicht, weil ich denke ich wär "zu reif um unsinnige Sachen zu machen", sondern einfach weil ich die 100€ pro Monat besser investieren will, ich mich (seitdem ich kaum noch was trinke) viel wohler fühle und ich sowieso immer den meisten Spaß hatte, als ich nüchtern war. Da ich deswegen nichtmehr so oft auf Partys bin, obwohl mir das immer riesen Spaß gemacht hat, ist mir diese komische Frage auch wieder in den Kopf gekommen.

Mein Problem ist jetzt eher die Tatsache, dass man sich als einzig Nüchterner bestimmt komisch fühlen muss, wenn man mit Angetrunkenen von Bar zu Bar bzw. Disco zu Disco geht. Gibts hier vielleicht jemanden, der öfter mal auf Partys geht und auf Alkohol verzichtet? Wie ist das so bzw. wie verhält man sich am besten? Ich weiß zwar, dass meine Klassenkameraden heute kein Problem damit haben werden, dass ich nix trinken will, aber die Frage dreht sich ja eher ums generelle Weggehen ohne Alkohol.
 
Ich gehe seit Jahren nur alkoholfrei aus. Zum einen fahre ich Auto (ich habe den Heimweg nachts gern bequem) und zum einen hab ich keine Lust, am Sonntag mit dickem Schädel in der Ecke zu liegen. Und "der eine Drink" kann dann auch nicht leckerer als ne Cola sein. Also, warum sollte ich dann Alkohol trinken?
 
Ich trinke ebenfalls NIE Alkohol auf Partys und habe mich noch nie unwohl oder fehl am Platz gefühlt, warum auch?

Wenigstens schade ich meinem Körper nicht, spare Geld komme gesittet nach Hause.

Verhalte dich doch einfach ganz normal, ich verstehe das Problem nicht 😕

Ist das so ein Motto: "Ohne Alkohol keinen Spaß?"
 
Mich schockiert gerade ein bisschen, dass ein 18jähriger Krümel schon darüber resümiert, dass er lieber keine 100 Euro mehr in Alk umsetzt, obwohl er ja "früher" ja immer so viel Spaß dabei hatte...Was ist "früher"? Hast du schon mit 14/15 gesoffen? Woher hattest du in so jungen Jahren schon so viel Geld pro Monat?

Macht mich irgendwie traurig, genauso wie die Tatsache, dass euer Klassentreffen darin besteht, zu saufen und von Disco zu Disco zu ziehen. Ich dachte, Klassentreffen sind dazu da, sich zusammenzusetzen, zu erzählen und zu lachen? Vielleicht bin ich auch altmodisch...

Wenn du befürchtest, dass das nur eine Trinkveranstaltung wird, dann würde ich nicht hingehen. Du als einziger Nüchterner hast garantiert keinen Spaß dabei. Da würde ich mich lieber mit Leuten treffen, die meine Einstellung teilen. Für alles andere ist mir meine Zeit zu schade. Trefft euch lieber in 20 Jahren nochmal, solange dann nicht schon die Hälfte an Leberversagen krepiert ist.

LG Rosie
 
Wenn Du Humor hast (oder vielmehr mal 5 gerade sein lassen kannst) und das Ganze nicht zu ernst nimmst, hast Du die Möglichkeit diesen Abend zu überleben.😉

Wenn Du allerdings generell auf Alkohol verzichten möchtest, dann sind solche Verabredungen nichts. Es gibt viele Menschen, die ohne Alkohol feiern können (und glaub mir, dass sind die besseren Partymeister).

Ich bin jetzt seit fast 20 Jahren trockener Alkoholiker und habe mich anfänglich auch mit solchen Fragen beschäftigen müssen/mich schützen müssen.

Anfänglich habe ich immer gedacht, wenn ich z.B. auf Geburtstagen war: "Oh mein Gott, die werden mich alle fragen, warum ich nichts trinke. Und die werden mich bestimmt als Spaßbremse sehen."
Bis ich feststellte, dass die anderen gar nicht so viel getrunken haben und mich auch nicht fragten. Und das ist bis heute auch nicht passiert. Wenn ich allerdings wie Du auf so eine Sauffeier gehen will, dann würde ich mich definitiv nicht wohlfühlen.

Da hilft nur vermeiden oder eben Augen zu und durch. Nervende Betrunkene kann man mit Ignoranz gut abwehren habe ich festgestellt. Notfalls weggehen.😉

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja zwischen besaufen und nüchtern sein noch ein zwischending, ich denke das schockiert mich noch am meisten das es nur schwarz oder weis gibt bei euch. Man kann auch nur mal ein sekt oder wein oder ein glas cola mit wodka oder so trinken, man muss nicht gleich dafür 100 euro hin blättern. So ist man auch leicht beschwipts und nicht ganz betrunken. Wenn du sowieso nichts trinken darfst wegen der op, würde ich entweder nicht hingehen wenn es für dich anscheinend ein problem da stellt, das du nüchtern dort sein musst(sonst würdest du ja nicht in einem hilfe forum posten), oder man hat eben spass ohne alkohol, kann man übrigens auch ganz gut haben 😉

Lg Seele28
 
Hallo,
also ich trinke auch keinen Alkohol mehr seit ca. 5 Jahren und muss sagen ich komme super damit klar wenn es mal auf eine Feier geht.
Unter anderem weil ich denen die es übertrieben haben dann helfend zur Seite stehen kann, aber auch einfach weil es teilweise schon ein sehr lustiger Anblick ist.
Ich meine es trinken ja nicht alle bis sie total betrunken sind, also wirst du sicherlich auch noch relativ normale Gesprächspartner finden 🙂
Aber man ja auch ohen Alkohol unter anderem tanzen oder so 🙂
Und zur Not gibt es ja noch ein Handy mit dem mansich beschäftigen kann.


Deine ehemaligen Kameraden sollten akzeptieren, dass du nichts mehr trinkst, ansonsten solltest du vielleicht überlegen das Klassentreffen zu verlassen

Ich wünsche dir viel Spaß 🙂
 
Ich gehöre auch zu denen, die Alkohol eher meiden.
Ich persönlich wüsste nicht, was ich daran vermissen sollte (ich wahr wohl bisher noch nie betrunken).
Dementsprechend habe ich auch keinen Grund, weshalb ich Alkohol konsumieren sollte.

Wenn mich jemand fragt, warum ich nichts trinke, dann sage ich meistens "Auto".
Freunde oder längere Bekanntschaften wissen dann aber auch, dass ich Alkohol aufgrund meiner inneren Einstellung nicht trinke.
Nichtsdestotrotz fragen sie mich gelegentlich aber schon, ob ich nicht mal was trinken will.
Auf der anderen Seite wundern sie sich aber auch immer wieder, wie ich ohne Alkohol so viel Spaß haben bzw. genauso ausgelassen mitfeiern kann.

Wie Vieles in unserer Gesellschaft würde ich auch hier ein starkes Auseinanderdriften feststellen.
Die einen, die dem Zeug ganz den Rücken kehren, die anderen, die ihn viel zu exzessiv konsumieren.

Mein Rat: Lass dich zu nichts zwingen und höre auf dein Inneres.

Schöne Grüße
 
Irgendwann "kippt die Stimmung".
Plötzlich ist man damit beschäftigt Sturzbetrunkene aufzusammeln, oder jem. streitet sich, oder es gibt Probleme mit dem Heimweg bei einigen oder oder.
Es ist ratsam etwas früher zu verschwinden. 😉
Bis dahin kann man sehr viel Spaß haben, wenn die richtigen Menschen dabei sind.

Warst du denn nu mit? Wie wars?
 
Ich habe seit 12 Jahren nicht mehr getrunken und bin trotzdem derjenige, der oftmals an vorderster Front "Party gemacht" hat.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Lonely Muffin Knöllchen ohne Grund Sonstiges 41
K Wohnung ohne Balkon? Sonstiges 23
Schwertlilie Naturfelle waschen? Ohne Lanolin möglich? Sonstiges 6

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben