Anzeige(1)

Weisheitszähne- die Zeit nach der OP

Ostergesetz

Aktives Mitglied
Hallo,

habe gestern 3 Weisheitszähne unter Vollnarkose rausbekommen.
Mir ging es gut nach dem Eingriff, die Schwellung hält sich auch in Grenzen.

Vorhin hab ich mich hingelegt und ein bisschen geschlafen. Seitdem fühle ich mich als würde ich ne fette Grippe kriegen. Und jetzt mach ich mir Sorgen :wein:
Auf dem Zettel steht nach der OP ist eine Temperatur bis 38,5 normal. So hoch ist es nicht, aber gilt das auch für den Tag danach? Außerdem hab ich Gliederschmerzen....ist das normal?

Sorry, ich bin allein und etwas in Sorge 🙁
 
Hi Ostergesetz

Sowas und noch einiges mehr steht mir auch noch bevor. Du musst bedenken das die weisheitszähne nicht gerade klein sind. Ich denke mal das auch Eventuell der Körper ein wenig zeit brauch um nach einer vollnarkose wieder zu kräften zukommen. Die Gliederschmerzen könnten wohl auftreten weil sich die Muskeln in der Zeit "Entspannt" haben und nun wieder spannung aufbauen. Würde für mich zumindest logisch klingen. Aber mal ne Frage: Wie lange hat der eingriff denn gedauert?

LG chronos
 
Anders gefragt: Wie hoch ist denn Deine Temperatur?
Mir ging es zwei drei Tage nach der OP relativ elend. Du hattest eine volle Narkose! Gib Deinem Körper Zeit, sich zu regenerieren. Wenn Du wirklich Angst hast, lass Dich von Freunden oder Familie in die Notaufnahme fahren. Dort gucken Ärzte drauf.
 
Ich war 25 Minuten in Narkose. Meine Zähne waren aber auch von der einfachen Sorte, meinte der Arzt.
Ja zu Kräften kommen...ich fühl mich schon total unterzuckert, weil ich nur blödes Weißbrot essen darf. Aber du hast sicher Recht, das ist schwer für den Körper.

Wann bist du denn dran? Auch unter Vollnarkose?
 
ja auch unter vollnarkose. Deswegen frag ich ja. Aber wie schon erwähnt wird der körper zeit brauchen um zu kräften zu kommen. Auch wenn weißbrot lecker ist, wenn nur das oder ähnliches erstmal geht dann könnte man wirklich ein wenig unterzuckert sein.
 
Aber es is doch immer noch "nach der OP".

Dass du überhaupt liegen kannst, finde ich bewunderswert, das ging bei mir für zwei Nächte quasi gar nicht 😀 Da fließt dann ja plötzlich deutlich mehr Blut durch den Kopf, es tut also mehr weh und alles schwillt leichter an.
Und wenn du dich durch die Schmerzen unbewusst anspannst, kann es durchaus zu Gliederschmerzen kommen. Die hatte ich ganz schlimm, allerdings hatte ich nur lokale Betäubung und war sehr angespannt während der OP.

Wieso kannst du nur Weißbrot essen? Was ist mit Suppe, Eis, Brei und ähnlichem?
 
Ich darf nichts mit Milch essen. Eis darf ich nicht essen; zu kalt. Und Weisbrot oder (bühähh) Haferschleim und ein bisschen Obst gehen bisher. Viele Breisachen und auch Kartoffelpürree und so enthalten ja Milch. Darf ich nicht essen, vor allem auch weil ich Antibiotikum nehme. Was könnte mir denn helfen? Traubenzucker? Suppe macht ja auch nicht satt^^

Liegen ist nicht so schlimm. Ich lieg mit dem Kopf etwas erhöht, aber dann ist alles gut 🙂
 
Huhu Ostergesetz,

du kannst dir nahrhafte Gemüsesuppen machen, mit Fleisch (Hack) geht auch. Das Ganze pürieren oder weich kochen,so dass es dickflüssiger ist.

Kartoffelpüree kannst du, statt mit Milch, mit Wasser oder Brühe zubereiten.

Weißbrot solltest du essen können, mach dir die Rinde ab. Vorsichtig, möglichst vorne, kauen.

Ich hab auch einen Weisheitszahn raus operiert bekommen, ich durfte alles essen was leicht zu kauen ist. Nur eben keine Milchprodukte. Nach dem Essen Mund ausspülen.

Leichtes Unwohlsein, erhöhte Temperatur kann vorkommen. Du hättest ne Op. Wenn sich aber richtiges Fieber entwickelt, ab in die Zahnklinik.
Falls du Schmerzen hast, nehme das dir verschriebene Schmerzmittel, ansonsten Ibuprofen oder Paracetamol. Kein Aspirin!!

Liebe Grüße
SchwarzeSeele
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu kalt? Kalt ist doch gut. Ich hab massig Eis gegessen, das wurde sogar empfohlen. Das hilft beim Abschwellen.

Kartoffelbrei kannst du dir doch selber ohne Milch machen, einfach ein paar Kartoffeln mit Salz und pflanzlichem Fett zerdrücken. Ebenso kannst du alle Breie mit Wasser statt Milch machen. Da muss man dann eventuell ein bisschen intensiver würzen, aber das ist ganz problemlos. Und wenn du auf Milch bestehst: Es gibt heutzutage eine riesige Palette an veganen Milchersatzprodukten, die sind teilweise echt nicht schlecht.

Wieso macht Suppe nicht satt? Ich rede hier nicht von Brühe, sondern Suppe. Also püriertes Gemüse, bei Wunsch kann man einfach ein paar Wiener oder sonstige weiche Würstchen mitpürieren. Auch da könntest du mit veganen Produkten sogar Rahmsuppe machen.
Iss mal so einen großen Teller Kartoffelsuppe, danach bist du pappsatt. Ist ja auch nix anderes als ganze Kartoffeln als, na, wie heisst es, Sättigungsbeilage *lacht*

Es gibt soviele Möglichkeiten, man muss nur über seinen Tellerrand hinausblicken ;-)
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben