Anzeige(1)

Weiße Flecken im Schädel MRT gefunden

Hallo, vielleicht hat jemand die gleiche oder ähnliche Symptomatik? Vor 8 Jahren wurden bei neurologischen Beschwerden,wie Gangstörung, Nervenzucken, Gefühllosigkeit in Armen und Beinen auf der linken Körperseite unter anderen ein SCHÄDEL-MRT gemacht. Das Ergebnis 3 weiße Flecken waren sichtbar. MS wurde ausgeschlossen, auch die Lumbalpunktion war unauffällig. Nun sind die Beschwerden heftiger geworden und wurde erneut ein MRT erstellt. Nun haben sich die Flecken weitaus vermehrt. Der Neurologe hat keine Ahnung was es ist und was diese Flecken auslösen. Soll in einem Jahr wieder zur Kontrolle kommen. Muss halt einfach damit ohne Hilfe klar kommen. Lag auch schon in Krankenhäusern. Keiner weiß was los ist? Ist schon echt deprimierend und man ist völlig hilflos.
 
hi...

Also ich bin kein Arzt oder sowas aber ich glaube mal gelesen zu haben.. das es Parasiten geben soll denen gerade DAS gut schmeckt.
Warst du, bevor das anfing, vielleicht mal in irgendeinem tropischen Land?
Tropenklinik Hamburg fällt mir da ein. Ich meine muß ja nicht sein, nur wenn sonst kein Arzt was weis?

Wie gesagt,, bin kein Arzt.. LG

PS: es ist immerr sehr schlimm, wenn man nicht weis was man eigentlich hat. Bei mir hat das 15 Jahre gedauert...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi...

Also ich bin kein Arzt oder sowas aber ich glaube mal gelesen zu haben.. das es Parasiten geben soll denen gerade DAS gut schmeckt.
Warst du, bevor das anfing, vielleicht mal in irgendeinem tropischen Land?
Tropenklinik Hamburg fällt mir da ein. Ich meine muß ja nicht sein, nur wenn sonst kein Arzt was weis?

Wie gesagt,, bin kein Arzt.. LG

PS: es ist immerr sehr schlimm, wenn man nicht weis was man eigentlich hat. Bei mir hat das 15 Jahre gedauert...

Dankeschön für die Info, was auch möglich wäre. Ich war nur in Europa verreist. Aber hätte ja tatsächlich sein können. Es ist ein großer Leidensdruck wenn man so lange sich umher quält. Zuerst wird man sofort wenn die Ärzte ratlos sind, in die psychosomatische Schublade getan. Ich war in einer Kur vor 8 Jahren. Beschwerden blieben natürlich ohne Besserung. Immer diese Taubheit in der linken Körperseite. Ja, vor kurzen wurde dann wiedermal links die Nervenleitfunktion gemessen. War nun gegenüber rechts sehr verlangsamt. Danach kam das Schädel MRT. Die Flecken sind da, meine Beschwerden zunehmend auch. Aber Ratlosigkeit. Man gibt dann selber auf noch einen Arzt zu konsultieren,. Das sind dann alles nur Versuche. Richtig Interesse zeigt auch kein Arzt, vielleicht nach dem Motto, ach das geht schon so lange. Du wirst ja eventuell ähnliche Erlebnisse haben bei der langen Zeit, bis eine Diagnose kam. Hoffentlich ist es auch jetzt die Richtige! Alles Gute
 
Hallo Elke..
Ja, man hat oft den Eindruck, das Ärzte bei der Berufswahl nur das Dollarzeichen im Auge gehabt haben.. Kaum einer von denen sagt offen und ehrlich zu dem Patienten, das er keine Ahnung hat. Das würde einem viel helfen gleich den nächsten Arzt aufzusuchen.

Noch was: Ein Bekannter von mir hatte Jahrzehnte auch Missempfindungen (linke Seite) fühlte sich unwohl, Gangstörungen, Schwindelgefühl so wie Seekrank ungefähr. Er lief von einem Arzt zum Nächsten..

Als er dann mal umgekippt war, stellte man durch Zufall einen Blutkurzschluß in seiner rechten Hirnhälfte fest. Das heißt, das das Blut der Arterie nur zum Teil duch das Hirn ging und die Hälfte davon über eine "Kurzschlußarterie" direkt wieder in die abfließende Vene lief.. Hätte nie gedacht, das es sowas gibt! Eine Laune der Natur.
Jetzt kann ich mir bei dir vorstellen, das Areale die schlecht durchblutet sind auch auf MRT-Bildern "Weisser" aussehen...

Naja,, ein Vesuch wäre es wert... ist ja nur rein logisch gedacht, bin ja nicht Arzt.

LG
 
Hallo Elke..
Ja, man hat oft den Eindruck, das Ärzte bei der Berufswahl nur das Dollarzeichen im Auge gehabt haben.. Kaum einer von denen sagt offen und ehrlich zu dem Patienten, das er keine Ahnung hat. Das würde einem viel helfen gleich den nächsten Arzt aufzusuchen.

Noch was: Ein Bekannter von mir hatte Jahrzehnte auch Missempfindungen (linke Seite) fühlte sich unwohl, Gangstörungen, Schwindelgefühl so wie Seekrank ungefähr. Er lief von einem Arzt zum Nächsten..

Als er dann mal umgekippt war, stellte man durch Zufall einen Blutkurzschluß in seiner rechten Hirnhälfte fest. Das heißt, das das Blut der Arterie nur zum Teil duch das Hirn ging und die Hälfte davon über eine "Kurzschlußarterie" direkt wieder in die abfließende Vene lief.. Hätte nie gedacht, das es sowas gibt! Eine Laune der Natur.
Jetzt kann ich mir bei dir vorstellen, das Areale die schlecht durchblutet sind auch auf MRT-Bildern "Weisser" aussehen...

Naja,, ein Vesuch wäre es wert... ist ja nur rein logisch gedacht, bin ja nicht Arzt.

LG

Hallo Buffy! Ich danke dir für deine Mühe, daß du dir Gedanken gemacht hast und eventuell schon einmal ähnliche Symptome von Jemand gehört hast. Sowas wird auch sehr selten sein, und wäre natürlich theoretisch auch möglich. Ist eben schlimm, das wirklich die meisten Ärzte, sich einfach keine Gedanken machen und sich eventuell auch gar nicht eingestehen wollen, das sie keine Ahnung haben. Wichtig ist die Chipkarte! Ich werde nochmal versuchen mit meiner Hausärztin zu reden und ihr von deiner Erkenntnis berichten. Vielleicht hat sie noch eine Idee wo ich noch untersucht werden kann? Man wird auch langsam gleichgültig und lebt ja mit den ganzen Beschwerden. Nach dem Motto es findet keiner die Ursache. Liebe Grüße v. Elke
 
Es gibt einige Krankheiten, die Läsionen verursachen und an MS erinnern und dennoch keine MS sind: Morbus Fabry, Neuromyelitis Optica, disseminierte Enzephalomyelitis ect. verursachen alle Läsionen, zeigen aber keine oligoklonale Banden z.B. Vitamin B-Mangel kann auch solche Ausfälle verursachen.
 
Es gibt einige Krankheiten, die Läsionen verursachen und an MS erinnern und dennoch keine MS sind: Morbus Fabry, Neuromyelitis Optica, disseminierte Enzephalomyelitis ect. verursachen alle Läsionen, zeigen aber keine oligoklonale Banden z.B. Vitamin B-Mangel kann auch solche Ausfälle verursachen.
Hallo und danke für deinen Beitrag. Ja, das ist diese große Frage und man baut in seiner Hoffnungslosigkeit auf die Neurologen. Aber, es war nur die Hoffnung. Finde es traurig, daß eben einfach dann man sich selber überlassen wird und man wird sogar noch gefragt. Ob man als Versuche zur Probe ein Medikament probieren will.? Ja, fein gegen was ohne Diagnose.? So wie du sagst könnte vieles sein? Vielleicht ein letzter Versuch in eine Diagnoseklinik und da hat man noch Probleme eine Überweisung zu beschaffen.
 
Hallo,

vielleicht kannst du dich an ein Zentrum für seltene Erkrankungen wenden. Das würde ich jedenfalls versuchen. Kannst du gerne mal googeln. Wusste ich auch nicht, dass es sowas gibt bis ich einen Bericht darüber im Fernsehen gesehen habe. Das Zentrum an der Uniklinik Marburg soll wohl sehr gut sein, das wurde auch in diesem Bericht vorgestellt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben