Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Welche Möglichkeiten gibt es denn sich hobbymäßig weiterzubilden?
Einfach nur um geistig gefordert zu werden und etwas neues zu lernen.
Gerne auch sehr vielseitig und nicht nur ein bestimmtes Thema.
Bei manchen Fernhochschulen z.B. kann man sogar ohne Abitur bis zum richtugem Bachelor-Abschluss stufieren. Setzt dann allerdings mehrere Jahre Berufserfahrung in einem dem Studium nahen Gebiet voraus soviel ich weiß.Die immer interessante Frage ist, was begeistert Dich?
Welche Möglichkeiten hast Du?
Wie alt bist Du? An manchen Unis kann man auch ohne Abi studieren, wenn man keine akademischen Abschuss braucht. Allerdings geht das erst ab, ich meine, 50 Jahren.
Und wäre ein ABI an der Abendschule eine Idee?
Exakt, nennt sich Studieren für beruflich Qualifizierte.Bei manchen Fernhochschulen z.B. kann man sogar ohne Abitur bis zum richtugem Bachelor-Abschluss stufieren. Setzt dann allerdings mehrere Jahre Berufserfahrung in einem dem Studium nahen Gebiet voraus soviel ich weiß.
Anzeige (6)
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)