Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Der leichteste Einstieg in Weiterbildung waren früher populärwissenschaftliche Sachbücher, bevor das Internet aufkam.

Einfach zu lesen, in kurzen Häppchen die man vor dem Schlafengehen konsumieren kann, nur um mal einen Überblick über den Bereich zu gewinnen und was es da alles gibt, da die allerersten Bücher dieser Art zum Thema Archäologie erschienen, sind viele dieser Sachbücher bis heute auf historische Themen ausgestellt, aber auch Stephen Hawking hat dazu was verfaßt (Eine kurze Geschichte der Zeit und andere), viele Verhaltensforscher von Konrad Lorenz bis Vitus B. Dröscher haben Bücher in diesem Stil herausgebracht, auch Journalisten und Weltenbummler wie Gerhard Konzelmann - Bücher & Infos - BücherTreff.de (buechertreff.de)

 ... man muß sich nur umschauen, welches Thema den eigenen Geschmack trifft, und dann erst mal schauen welche Bücher dazu auf dem Markt sind. Wenn man die durch hat, hat man schon mal eine kleine Grundausstattung an Wissen, das man dann nach Belieben und ggf. auch per Studium erweitern und modernisieren kann (wenn die Bücher schon älteren Datums waren).


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben