[QUOTE="Silan, post: 4333365, member: 51638"]
Privathaftpflicht. Die ist äußerst wichtig, wenn du mit Menschen arbeiten willst.Es kann immer was passieren, was von der Betriebshaftpflicht nicht abgesichert ist, gerade wenn man mit Kindern arbeitet. Unfälle passieren schnell und leider ist es so, dass immer jemand in der Verantwortung stehen muss. Gerade bei Personenschäden kann das ziemlich heftig werden.
Hausrat. Kann man anfangs drauf verzichten, besonders wenn sich der eigene Hausstand noch in Grenzen hält. Aber irgendwann würde ich die andenken.
Rechtschutz mit Arbeitsrecht. Gerade wenn man in einem Bereich arbeitet, wo es schnell mal zu Schäden, Unfällen oder auch Streitigkeiten, Mobbing etc. kommen kann ist es gut, eine Rechtschutzversicherung zu haben, die das Arbeitsrecht mit abdeckt.
Auch würde ich irgendwann wenn du genug verdienst eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Unfallversicherung abschließen und etwas für die Altersversorgung. Das Alter ist wenn man jung ist noch weit weg, aber die Zeit läuft. Und wenn man sich ansieht, wie viele Frauen mit einer Altersrente zurechtkommen müssen die gerade reicht um nicht zu verhungern, finde ich das als einen sehr wichtigen Punkt, der nicht zu lange nach hinten geschoben werden sollte.
[/QUOTE]