Anzeige(1)

wem von euch hat eine Psychotherapie geholfen?

  • Starter*in Starter*in Pferdchen
  • Datum Start Datum Start

Hat eine Psychotherapie euch geholfen?

  • Die Vergangenheit aufgearbeitet?

    Teilnahmen: 4 40,0%
  • Alte Muster abgelegt?

    Teilnahmen: 3 30,0%
  • Hat´s euer Leben zum positiven Verändert?

    Teilnahmen: 3 30,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10
P

Pferdchen

Gast
Hallo Ihr Lieben,

hat jemandem von euch eine Psychotherapie geholfen? Hat´s euer Leben zum positiven gewendet?
Vergangenheit aufarbeiten, alte Muster ablegen etc.

Über Antworten wäre ich echt dankbar 🙂

Pferdchen
 
Hallo Pferdchen


Also,eine Psychotherapie habe ich nicht gemacht.Bin wohl seit 1jahr bei einer Psychologin in Behandlung , bei der ich auch eine Gesprächstherapie mache, im meine vergangenheit und meine Ängste zu verarbeiten.Und ich kann von mir sagen,mir hat es gut getan.Bin selbstsicherer geworden und habe viel über mich erfahren.Gehe hin und wieder immer noch zu Gesprächen,und das ist immer wieder sehr aufreibend aber auch klärend.leider gibt es noch zu viele menschen mit dem gerdanken, die legt sich auf die Couch,oder,die tickt ´nicht richtig.Doch das sind meistens Menschen mit gleichen Problemen,nur die wérden schön unter den Teppich gekehrt, weil das schickt sich ja nicht.An alle die so eine Therapie machen:lasst euch von solchen leuten ja nicht verunsichern.


Viele Grüße Fuchs
 
Hallo Fuchs,

vielen Dank für deine Antwort. Ich möchte gerne eine Therapie anfangen, habe aber mal sehr schlechte Erfahrungen mit einem Psychologen gemacht. Deswegen brauchte ich einfach mal ein paar aufmunternde Worte 🙂

Ich hoffe es melden sich noch mehr!!

Liebe Grüße

Pferdchen
 
Hi Pferdchen,

auch ich habe eine Therapie gemacht, etwas über ein Jahr. Dort wurde Vergangenheit bewältigt und vor allem Wege erarbeitet, wie ich mein Leben besser gestalten kann. Es hat mir sehr viel gebracht. In einem anderen Thread schrieb ich schon, wie ich es endlich geschafft habe, mich endlich von meiner doch ziemlich dominanten Mutter zu lösen, obwohl sie in meinem Haus wohnt. Dazu habe ich einige schwerwiegende Ereignisse, die irgendwie im Unterbewußtsein mein Leben bestimmt haben, verarbeiten können. Durch das Ganze, was ich so die ganzen Jahre mit mir rumgeschleppt habe, wurde ich krank, habe seit Jahren Schmerzen und depressive Verstimmungen. Während und vor allem nach der Therapie habe ich gelernt, damit positiver umzugehen. Ich lasse mich nicht mehr so leicht unterkriegen. Auch mein notorisches Helfersyndrom habe ich durch einen gesunden Egoismus ersetzen können.

Ich hatte das Glück, eine super Therapeutin zu finden. Habe ganz nach meinem Gefühl gehandelt, als ich eine suchte. Es war von Anfang an eine gewisse gegenseitige Sympathie vorhanden, die für eine gelungene Therapie sehr wichtig ist. Drum, wenn du auf die Suche nach einem Therapeuten gehst, lasse dich nicht beirren. Wenn er/sie dir nicht gefällt, kannst du weiter suchen. Ich habe 5 angerufen, aber nur die eine Stimme hatte mir gefallen. Mein Gefühl hat mich nicht getrügt. Ich finde das absolut wichtig.

Ich wünsche dir ganz viel Glück bei der Suche. Nicht aufgeben, auch du wirst jemanden finden. Alles Liebe und Gute.
 
Hallo Pferdchen,

mache seit Februar 2004 nach totalem Zusammenbruch eine Psychotherapie (zuvor 8 Wochen psychosomatische Klinik). Bin dabei, zu mir selbst zu finden, Rückschläge (Suizidversuche, Selbstverletzungen, etc.) gab´s allerdings auch! Gehe zweimal wöchentlich zu meiner Therapeutin. Bin noch voller Angst, habe jedoch auch schon Zutrauen zu mir selbst gefunden! Alte Verhaltensmuster werden und wurden aufgebrochen, ein steiniger und tränenreicher Weg. Liebes Pferdchen, wage es, mach Dich auf! Auf den Weg in Dein!!! besseres Leben. Ich wünsche Dir viel Kraft und dass Du den Mut findest, diesen Weg zu gehen.

Es grüßt Dich ganz lieb

Möwe

P.S. Lass mal wieder was von Dir hören, wie´s Dir so ergeht.
 
mir hat die therapie auch geholfen. ich habe 2,5 jahre lang eine traumatherapie gemacht, weil ich missbraucht wurde.

eine therapie ist gut, doch du musst in starkem maße slebst daran mitarbeiten. du kannst in einer guten therapeutin (was vielleicht besser wäre, falls du eine frua bist) jemanden funden, der sich dir völlig annimmt, zuhört und dir hilft, wenn du es zuläßt. zu einer theraoie kann man niemanden wirklich zwingen.

deinen entschluss, eine therapie zu machen, finde ich gut. ich habe auch ein paar jahre gewartet, man muss bereit sein, dann man muss ja über die dinge reden, und das muss man lernen.

und du hast die möglichkeit, dir deine therapeuten in ruhe anzusehen, erstmal eine vorabberauntg zu vereinbaren, bevor du dich dauerhaft an einen bindest. so müßte eignetlich alles gutgehen 🙂
 
vielen herzlichen Dank an euch alle die geantwortet haben.
Vielen Dank vor allem für die aufmunternden Worte 🙂
Eure Antworten haben mir den letzten Schub gegeben nun auch eine Therapie zu beginnen, damit eine schlechte Vergangenheit nicht auch noch die Zukunft verdirbt!!
Zudem bekomme ich ein Baby und möchte es nicht unbewußt in etwas mit reinziehen für was es nichts kann, ihm will ich vieles ersparen!!
Eine Mutter die mit sich selbst nicht im reinen ist, macht denke ich eher viel Schlimmes, als eine Mutter die ausgeglichen ist.

Nächsten Mittwoch habe ich ein Erstgespräch mit einer Therapeutin. Drückt mir mal die Daumen das Sie nett ist ;-)

Über weitere Beiträge von euch würde ich mich freuen. Zu hören wie es euch geht und wie Ihr weiterkommt!!

Viele Liebe Grüße

Pferdchen + Baby im Bauch 🙂
 
Hallom pferdchen,


das ist ja eine schöne Nachricht,wünsche euch beiden´alles Gute.Wann ist denn so weit? Lieben Gruß Fuchs
 
Hallo Pferdchen,

erstmal alles Gute für dich und das Baby. Dann drücke ich dir auch die Daumen für das erste Gespräch bei der Therapeutin. Melde dich mal, wie es gewesen ist.
 
Hallo!
Ich selbst habe keine Therapie gemacht, aber ein Freund von mir.
Er war früher sehr depressiv, konnte einfach nichts mehr machen....noch nicht mal eine Verabredung absagen. Ich habe darunter sehr oft gelitten...
Er war auch schon bei einigen Psychologen, aber es braucht immer Zeit, bis man den richtigen gefunden hat.
Er war mit einer Gruppe von etwa 20 Leuten eine Woche in den französischen Bergen. Der Therapeut macht Familienaufstellung (habe darüber aber auch schon sehr negative Berichte im Fernsehen gesehen). Auf jeden Fal wird ziemlich tief in der eigenen Vergangenheit gewühlt....sogar bis hin zu den Großeltern. Leider ist er erst am Sonntag wieder gekommen, so dass wir noch nicht die Zeit hatten, uns intensiv darüber zu unterhalten, deswegen kann ich jetzt auch nicht allzu viel dazu schreiben. Er war auf jeden Fall sehr begeistert und kann das jedem nur weiter empfehlen....auch denen, die nicht unbedingt ein direktes Problem haben.
Ich habe mir das jetzt auch überlegt....deswegen bin ich sehr gespannt auf ausführliche Berichte von ihm.
Was ich dir aber auf jeden Fall schonmal mit auf den Weg geben möchte: den richtigen Psychologen mus man erstmal suchen...und man darf sich auf keinen Fall entmutigen lassen, wenn man mit einem so ganz und gar nicht klar kommt. Dann einfach den nächsten ausprobieren.

Wünsche dir viel Erfolg
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben