Anzeige(1)

Wenn das Herz einfach nicht aufhören kann zu lieben

  • Starter*in Starter*in Cathrina
  • Datum Start Datum Start
C

Cathrina

Gast
Seit 2 Jahren kenne ich nun schon einen Mann, mich hat es damals direkt erwischt.
Dass er mich direkt toll fand weiß ich auch. Es war immer irgenwie ein hin und her zwischen uns, jedenfalls was sein verhalten angeht. Mal suchte er sehr meine Nähe flirtete mit mir, das nächste Mal war er wieder abwesend, beachtete mich kaum.
Dazu muss ich sagen, ich habe ihm meine Gefühle bereits schon vor 1 Jahr gestanden.
Nun kommt aber der eigentliche Punkt. Er hat damals sehr lieb reagiert, als ich ihm von meinen Gefühlen erzählt habe, hat meine Hände gehalten, mich in den Arm genommen...
Er meinte zu mir, dass es nicht geht, wenn wir jetzt was anfangen, weil er ne Familie hat. Es aber was anderes gewesen wär wenn er Single wär.
Und bevor jetzt irgendwer was sagt, ja ich will mich auch nicht einmischen, werd ich mich auch nicht, wenn dann sollte er sich schon ganz oder gar nicht entscheiden...
Ich meinte dann natürlich, dass ich das verstehe und möchte, dass er glücklich ist.
Habe ihm aber auch gesagt, dass er mir total wichtig ist, freundschaftlich.
Denn er ist für mich auch mein bester Freund den ich nicht verlieren will.
Er meinte öfters zu mir ich solle mir doch nen Freund suchen, aber so einfach geht das ja wohl nicht, kann ja nicht meine Gefühle steuern. Er will, dass es mir gut geht...
Er ist auch immer da wenn was ist, er hört mir immer zu wenn ich reden möchte und hat sehr viel Verständnis für mich.
Jedenfalls war nun alles zwischen uns geklärt, aber die Situationen trotzdem immer wieder komisch. Das eine Mal total am flirten, das nächste Mal wieder so abwesend.
Des letzt konnte er mir nicht mal in die Augen schauen und wo ich fragte wie es ihm geht meinte er schlecht und ging schnell weiter.
Ich hab auch gemerkt, das irgendwas ist, wollte ihn aber nicht weiter fragen, weil ich schon gemerkt hab, dass er nicht drüber reden wollte.
Jetzt steh ich hier und weiß immer noch nicht wohin mit meinen Gefühlen.
Ich liebe ihn einfach und ja ich weiß auch, dass es nicht geht. Das weiß ich alles.
Es ist komischerweise auch nicht so, dass es mir schlecht deswegen geht, ab und zu macht es mich schon traurig, aber grundsätzlich geht es mir gut und ich bin froh, dass ich ihn hab. Und möchte ihn auch nie verlieren!
Aber das alles steht trotzdem irgendwie zwischen uns, ich merke das immer wieder.
 
Er meinte zu mir, dass es nicht geht, wenn wir jetzt was anfangen, weil er ne Familie hat. Es aber was anderes gewesen wär wenn er Single wär.


Hallo Cathrina,

an so einem Mann kannst du doch nur aufschauen! Natürlich gibt es viele verschiedene Varianten. Niemand kann wissen, was tatsächlich in ihm vorgeht. Wie weit er dich liebt, wie sehr er seine Frau liebt oder nicht. Ich finde, es ist wundervoll, wenn jemand mit viel Bewusstheit und Verantwortung an so ein Sache rangeht. Dass da manchmal das Herz auf der Strecke bleibt, ist eine ganz andere Sache. Wer will beurteilen, was richtig und was falsch ist. Ich glaube, der Gedanke, eine neue Liebe auf den Trümmern einer anderen aufzubauen, erschreckt viele.

Letztendlich haben wir alle nur ein Leben und das sollten wir auf keinen Fall auf irgend einem Altar der allgemeingültigen Moral opfern. Liebe will gelebt sein, sonst zerfrisst sie einen.

Lieben Gruß
Truth
 
Hallo Cathrina!

Ich habe so meine eigene Definition für Liebe: Unbeschwertheit, Licht, Lebendigkeit, Fülle, Verbundenheit mit dem Ganzen.

Da kommen Menschen erstmal nicht vor. In der Regel ist die menschliche Beziehungskiste das genaue Gegenteil, vor allem extreme emotionale Bedürftigkeit, Abhängigkeit und tiefe innere Konflikte. Und all das erscheint wie Liebe, ist aber nichts anderes als Schmerz. Wir sind tatsächlich verliebt in den Schmerz.

Kennzeichnend für Situationen, die nichts mit Liebe zu tun haben, ist der Umstand, dass sie nicht lösbar erscheinen. So ist es auch in Deinem Fall.

Es klingt paradox, aber um wirklich Liebe im Zusammensein mit anderen Menschen zu verwirklichen, müssen wir unsere Bedürftigkeiten und emotionalen Abhängigkeiten loswerden.

Das ist ein spiritueller Prozess. Verliebtsein ist eine Art von Besessenheit, gegen die es nur ein Mittel gibt: Hinwendung an die eigene innere Kraft, am zielführendsten durch Gebet (nicht im religiösen Sinn!) und Meditation.

Was dann kommt, ist die Fähigkeit, loszulassen und paradoxerweise beginnt mit dem Loslassen, die Liebe zu fließen. Und zwar in alle Richtungen.

Liebe Grüße,
Carim
 
hm und was soll ich jetzt machen, ich liebe ihn und meinetwegen würde ich auch immer auf ihn warten.
Aber warten, dass sie sich trennen oder sonst was... das kanns ja auch nicht sein.
Gewiss würd ich das aber tun... Egal wie lange es dauern würde...
Bei ihm hab ich das Gefühl er ist der Richtige... er macht mich glücklich...aber nun ja...
Er meinte zu mir ich soll mich nicht kaputt machen, ich meinte daraufhin mir gehts schon gut.
Manchmal hab ich das Gefühl er weiß selber nicht wie er sich am besten verhalten soll...
Wenn wir doch wenigstens ganz normal miteinander umgehen könnten...
Aber wir haben schon so oft darüber geredet.
 
Ich habe so meine eigene Definition für Liebe: Unbeschwertheit, Licht, Lebendigkeit, Fülle, Verbundenheit mit dem Ganzen.

Da kommen Menschen erstmal nicht vor.

Hallo Carim,

das sehe und erlebe ich etwas anders. Der Wert liegt zwischen zwei Menschen. Was wäre meine ganze Liebe, wenn ich sie nicht teilen oder geben könnte? NICHTS. Sie würde wirkungslos untergehen, verwelken, vertrocknen. Was wäre meine Liebe, wenn sie nicht die Liebe eines anderen in sich aufnehmen könnte? NICHTS. Für mich setzt es einfach voraus, dass dieses unersättliche ICH erst einmal in der hinsicht gesättigt ist, dass es die ganze Aufmerksamkeit nicht für sich selbst braucht sondern bereit ist, Aufmerksamkeit auch dem DU zu schenken. Wenn zwei Menschen auf diese Art und Weise aufeinandertreffen, entsteht etwas kostbares. Das muss natürlich gepflegt werden, denn nichts lebt ohne Pflege, Fürsorge und Wohlwollen.

Lieben Gruß
Truth
 
Hallo Cathrina,

kann dich bestens verstehen, bin in einer ähnlichen sehr lieben Freundschaft mit einem ganz besonders lieben Mann. Wir sind auch
bald zwei Jahre befreundet. Ich fühle mich in seiner Gegenwart so
was von wohl und er weiß das auch Aber dann lässt er mich wieder
bis sechs Wochen warten bis ich ihn wieder sehen darf. Wir telefonieren und Sms zwar jeden Tag. In der Zeit bis ich ihn wiedermal sehen darf, geht es mir so schlecht, dass ich zwischenzeitlich erkrankte und ich muss leider inzwischen einsehen,
dass es so nicht weitergehen kann.

Würde dir empfehlen , wenn ihr zwei Jahre zusammen seid, ihn vor
die Tatsache zu stellen , dass er sich entscheiden muss was er will.

Ich werde noch bis Ende des Jahres abwarten und dann wird er sich für oder gegen mich entscheiden müssen, denn auf die Dauer ist das
kein richtiges und kein halbes Leben. Denn mit der Zeit macht man sich kaputt.

Ich wünsche dir Alles Gute !
 
also zusammen sind wir ja nicht, wie gesagt hatten wir ja noch nichts miteinander.
Außer flirten hier und da...
er meinte ja wenn er Single wär wärs was anderes... aber ja ist er ja nicht.
Kann ihn da ja auch nicht vor ne Entscheidung stellen, weil wir ja nichts miteinander haben.
Und verlieren möchte ich ihn nie nie nie...
 
Hallo Cathrina!
Ich kann Deine Situation voll und ganz verstehen und nachvollziehen,da es mir seit 4,5 Jahren ähnlich geht. Zwar hat sich meine Liebe zu der Frau,durch eine andere Situation,etwas nach hinten verschoben,sie ist aber noch da! Das schlimme bei mir ist,daß ich nach 4 Jahren noch einmal etwas ähnliches erlebte,war aber nicht diese einmalige Situation. Am besten bezeichnet Deine Situation,wie meine auch,folgendes Zitat: "In einem Universum voller Zweideutigkeiten begegntet einem eine derartige Gewissheit nur einmal und dann nie wieder,egal wie viele Leben man lebt!"
Übrigens bestand bei mir nicht die Möglichkeit eines freundschaftlichen Kontaktes. Es ist wahrscheinlich etwas Seltenes,daß du einen freundschaftlichen Kontakt hast.
Normalerweise funktioniert es wohl nicht,wenn eine Seite verliebt ist,die andere aber gebunden und nicht verliebt ist.Entweder sie haben Angst vor zuviel "Aufdrängung" oder Angst sich auch zu verlieben und dadurch ihr eigenes Leben/Partnerschaft zu gefährden!
Aber die Hoffnung bleibt wohl sehr lang oder ewig.
Einen Rat kann ich dir leider nicht geben,sonst hätte ich ihn selbst schon umgesetzt!
JZ36
 
Das komische ist ja, irgend ein Gefühl sagt mir, dass es sich lohnt zu warten, dass es irgendwie noch werden wird. Nur, dass es noch nicht an der Zeit ist.
Und ich würde sicherlich auch warten, aber nun ja...
 
Das komische ist ja, irgend ein Gefühl sagt mir, dass es sich lohnt zu warten, dass es irgendwie noch werden wird. Nur, dass es noch nicht an der Zeit ist.
Und ich würde sicherlich auch warten, aber nun ja...



Hallo!
Ja,es lässt sich aber nicht erklären warum das Gefühl so ist. Ich habe das Gefühl,daß es noch nach Jahren eine Chance geben kann,obwohl ich mittlerweile etwas Abstand gewonnen habe.
JZ36
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben