Anzeige(1)

wenn das Kind vom Ex-Partner zurück kommt

Dame

Aktives Mitglied
wenn das Kind vom Ex-Partner zurück kommt

Ist es dann normal,
dass es aggressiv ist,
sozial verhaltensauffällig ist,
nicht mehr schlafen kann,
sich nicht mehr baden lässt,
andere schlägt (mit Stäben),
sich für Hiebe zur Verfügung stellt,
Alpträume hat (die als Paovr nocturnus hingestellt werden), weil sie über eine Stunden gehen,
den Elternteil tagelang mit seinem Vornamen anspricht und vergessen hat, dass er Mama (Papa) vor sich hat
nicht mehr spricht
sich nicht mehr die Windeln wechseln lässt.

Wie ist das bei euch?

Was ich geschildert habe ist nur ein Auszug. Es dauert tagelang bis das Kind (2 Jahre alt) wieder von diesen obigen Tripp runter ist, wenn sie nicht gar schon chronisch vorhanden sind.

fragt Dame
 
Also wenn ich mich nicht irre dann ist das Kind zu euch /dir zurück gekommen und hat dann diese anzeichen!?!

Also dann würde ich auf sexuellen missbrauch tippen!! Meine beste freundin ihre schwester wurde von dem stievvater vergewaltigt und die ist noch sehr jung gwesene und sage dann immer ich will nicht zu papa ich wil nicht das ihr mir windeln wechselt und hate auch alptträume!!
 
Ob es gleich sex. Missbrauch sein müsste, glaube ich nicht.

Mein Sohn war damals auch noch klein, als mein Ex-Mann und ich uns trennten. Wenn er vom Besuch bei seinem Vater zurückkam, war er auch meistens wie ausgewechselt. Das lag einzig und alleine daran, dass er bei seinem Vater alles machen durfte und hier bei mir halt mehr Grenzen aufgezeigt bekam. Da ist es ganz normal, wenn der Kleine sich erst wieder an Regeln gewöhnen muss. So ein Wochenende beim Papa ist halt das Verwöhnwochenende. Machte mich zwar auch ein bisschen wütend, denn irgendwie habe ich mich dann immer wie der Buhmann gefühlt, aber es legte sich alles relativ schnell wieder.

Mit der Anrede hatte mein Sohn keine Schwierigkeiten, da er mich, meinen Ex und dessen Freundin immer nur mit den Vornamen angeredet hat.
 
dass es sexuell in dem Sinne missbraucht wird, das glaube ich auch nicht. Nur ist das Thema nicht ganz so abwegig, wie es scheinen mag.

Es dauert mindestens 3 Tage bis das Kind wieder viele Auffälligkeiten verloren hat. Bis auf die Schlafstörungen.

Sozial verhaltensauffällig ist, dass das Kind anderer Spielsachen zerstört, sie schubst oder schlägt. - Kommt das bei anderen Trennungskindern in dem Alter auch vor????????????

Bei jedem Kontakt mit dem Vater weiß das Kind noch, dass es der Papa ist. Nach seinem Besuch weiß es nicht mehr wer seine Mama ist. - Ist das bei anderen 2-jährigen auch so?

Er redet von "mein Sohn" in gegenwart der Mutter. Wird so die Mutter akzeptiert und dem Kind vorgelebt, dass es trotz Trennung noch zwei Eltern hat?

Das Sprechen wird immer schlimmer. Er redet, ja, ABER, immer weniger, weil er offensichtlich mit der Trennung nicht klar kommt. Für den Vater ist das ganz einfach: wäre das Kind bei ihm, würde das nicht vorkommen. (was ich geschrieben hatte).
 
Was ich lese:

Du möchtest nicht, dass das Kind zum Vater geht. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann mochtest Du ihn schon nicht, als die Eltern noch ein Paar waren.

Weiter ist der Vater der Meinung, der Junge solle besser bei ihm leben.

Und was denkt die Mutter?

Das wäre das Erste: ganz klar klären, wo das Kind leben soll und es dann auch akzeptieren. Und akzeptieren, dass es an anderer Stelle gut, richtig und ok ist, wie es dort ist. (Es sei denn, es gibt handfeste Hinweise auf Misshandlung oder gröbste Vernachlässigung)

Ihr braucht Euch nicht wundern, dass der Kleine durch den Wind ist. Er ist zwei! Ein Baby.

Hört auf, an ihm rumzuzerren.
 
1. Du möchtest nicht, dass das Kind zum Vater geht.

2. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann mochtest Du ihn schon nicht, als die Eltern noch ein Paar waren.

3. (Es sei denn, es gibt handfeste Hinweise auf Misshandlung oder gröbste Vernachlässigung)

Ihr braucht Euch nicht wundern, dass der Kleine durch den Wind ist.

Das der Kleine durcheinander ist, darum frage ich ja hier, wie es anderen Kindern geht, wenn sie vom anderen Elternteil zurück kommen. Um mich mit dem abzufinden, was halt in so einer Situation ist.

zu 3. wie soll denn sowas an die Öffentlichkeit kommen, wenn Kind eh schon zu sprechen aufgehört hat? Vater braucht ein Kind nicht zu schlagen um ihm was schlimmes anzutun.

zu 2. das ist eine Lüge!!!!!

zu 1. das ist auch eine Lüge!
Das Kind hat einen Vater, wie ein Mutter und braucht beide Eltern!

lg Dame
 
Eine Lüge? Ich meine, ich kann mich ja irren, aber ich erinnere mich deutlich an die Threads. Muss ich mal nachlesen gehen *grübel*

Außerdem sind das meine Vermutungen und wenn man was vermutet, kann man schlecht lügen, ich kenne Dich ja gar nicht.

Das sind so typische Aufzählungen, argwöhnisch Kinder, die vom Vater zurückkommen belauern und nach "Auffälligkeiten" suchen. Es kann ja sein, dass ich Dir Unrecht tue, ich kenn die Symptome leider zu genau.
 
Nein, Weidebirke verbreitet keine Lügen.

Dame, es gibt hier User, welche deine Themen von Anfang an
verfolgt haben.
Ständig ging es um deinen Enkel und deine Abneigung gegen
den Vater und dessen Familie.
Du warst/bist für diese junge Familie das reinste Gift.

Für mich hast du einen psychischen Schaden.
Dieser Gedanke wurde mir hier im Forum bestätigt,
als du in einem Thread einer anderen Userin erklärtest :

Kleinkinder welche auf die Strasse laufen handeln so,
weil sie von einer Todessehnsucht gelenkt werden.🙄
 
Ich habs kurz nachgeguckt: Sympathie ist was anderes.

Da war ja von Anfang an Drama. Mir tun Deine Tochter und das Kind so leid. Ich glaube, Du hängst Dich viel zu sehr rein und flüsterst ihr noch Dinge ins Ohr. Und sie wird eine gute Tochter sein.

Durch die Trennung ist es schon schlimm genug für den Kleinen, lasst los. Je sicherer und ruhiger Ihr seid, je stabiler Ihr ihm zeigt, dass alles in Ordnung ist, dass Ihr einverstanden mit ihm, mit seinem Aufenthalt bei Papa seid, umso komplikationsloser wird das über die Bühne gehen.

Außerdem finde ich das Alter um den 2. Geburtstag rum ein schwieriges Alter. Sie können laufen, entwickeln Ego. Mit Grauen erinnere ich mich daran. Wenn Kleinkinder große Entwicklungsschritte machen, sidn sie häufig durch den Wind. Trennung und zerstrittene Familien dazu: muss man sich keine Sekunde wundern.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Wenn erneute Wohnungslosigkeit droht... Familie 12
A Pflegeheim wenn der Betroffene nicht selbst will Familie 36
G Wenn der Mann Hausmann wird Familie 5

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben