Anzeige(1)

Wenn Freunde nach unterschiedlichen Wertvorstellungen leben...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mimikry01

Mitglied
Hallöchen ihr Lieben,

mir geistert grade eine Frage im Kopf rum, bei der ich mich freuen würde, eure Sichtweise dazu zu hören. 🙂 Die meisten Menschen haben ja bewusst oder unbewusst Wertvorstellungen in sich. Bestimmte moralische Prinzipien, bestimmte Werte, die man für wichtig hält, die man bewahren möchte. Der eine vielleicht mehr, der andere weniger.

Was ist, wenn man in einer Freundschaft feststellt, dass die Personen nach völlig anderen Wertvorstellungen leben? So anders, dass einen innerlich aufwühlt, weil einem schlichtweg das Verständnis fehlt?

Falls es von Interesse ist, was ich genau meine bzw. wieso ich frage: Ich habe vor ein paar Monaten bei einer sehr guten, langjährigen Freundin mehr auf zufällige Weise herausgefunden, dass sie ihren Freund mit einer kleinen Affäre betrogen hat. Es hat mich ja nicht betroffen, aber mich hat es trotzdem mitgenommen. Nicht nur weil ich ihren Freund kannte und mir total komisch vorkam, mit ihm ganz normal zu reden in dem Wissen, was sie da macht, sondern weil sich innerlich meine Moral und damit auch mein innerer Richter gemeldet hat. Ich empfand es als so falsch und charakterschwach, dass ich mir gesagt habe: Mit so einem Menschen kannst du keine richtige Freundschaft führen!

Tatsächlich hatte ich den Kontakt dann etwas schleifen lassen, musste aber feststellen: Ohne sie fehlt mir was. Ich habe weniger gelacht und ich brauche irgendwie die Zeit mit ihr. Also bin ich wieder auf sie zugegangen.

Im Nachhinein denke ich mir, dass ich wohl etwas zu hart geurteilt habe. Keiner ist perfekt, und nur weil wir vielleicht an der einen oder anderen Stelle andere Wertvorstellungen haben, muss ja deswegen die Freundschaft nicht platzen. Wäre ja eh verrückt, wenn alle die gleichen Wertvorstellungen hätten. Ich frage mich trotzdem, wie man gut mit sowas umgeht. Denn innerlich stört mich das Ganze immer noch und ich rege mich dann bei anderen darüber auf, was ja irgendwie auch nicht so toll ist.

Deswegen würde mich interessieren, wie ihr mit sowas umgeht oder was vielleicht ratsam wäre. Ganz drastisch die Freundschaften aussortieren? Es einfach runterschlucken? Darüber reden?

Ich freue mich über alle Antworten. 🙂
 
Hi,

ob du damit umgehen kannst auf Dauer, kannst nur du selbst wissen. Warum verurteilst du sie? Hast du sie nach den Gründen für die Affaire gefragt?

Das Ganze hat doch eigentlich nichts mit dir zu tun. Ihr habt doch bestimmt noch andere Sachen über die ihr euch unterhalten könnt oder? Dann sag ihr, dass sie dir zu dem Thema nichts mehr erzählen soll, dass du dich da quasi raushalten möchtest.

Für mich hört sich das so an, als ob du sie gar nicht als "richtige" Freundin siehst und du nur einen Grund suchst, um auf Abstand gehen zu können. Die Freundschaft ganz aufgeben willst du aber auch nicht, vielleicht fühlst du dich alleine? Hast du außer ihr noch andere Freunde?

Dass du mit anderen über dieses Thema redest zeigt, dass du dich in einem besseren Licht darstellen möchtest. Warum nur?
 
Auch Freundschaft basiert auf Harmonie, wenn diese durch etwas ernsthaft leidet, dann fühlt sich das nicht gut an und ist der eig. Sache abträglich.

Ich habe einen Kumpel, der steht im Augenblick mit nahezu "0" im Leben. Kaum ein nennenswertes Hobby, kaum ein Interesse, keine Lebenspläne, keine Motivation, etc.. Bei mir ist es das reine Gegenteil. Nun will er am WE, wo ich froh bin das ich für meine Sachen Zeit habe: Saufen und/oder Schlimmeres. Das ist absolut nicht in meinem Interesse und ab und zu quäle ich mich dazu...

...also auch hier sind die Wertvorstellungen ganz anders. Bei einem anderen Kumpel wird zwar auch ord. Bier gereicht, aber wir haben viele gemeinsame Themen wie Musik, Geschichte, Wissenschaft, Frauen, etc.. Er hat auch eigene Lebensziele, da ist viel eher eine Basis zu freundschaftl. Harmonie da.

Grüße,
Peaceberg
 
@Yuna89: Erzählt hat sie mir nie was darüber. Wie gesagt, ich habe es zufällig mitbekommen, sie weiß nicht, dass ich davon weiß. Ich hatte überlegt sie darauf anzusprechen, habe mich aber dagegen entschieden weil ich mir eben dachte: Es ist nicht meine Sache.

Ich urteile insofern über sie, weil ich eine Person und ihre Handlungen nicht trennen kann und das auch nicht will. Und wenn ich weiß, dass sie während sie ihrem Freund ins Gesicht lächeln kann, gleichzeitig mit einem anderen Typen was am Laufen hat, dann zeigt mir das eine Seite der Person, die ich überhaupt nicht schätze: Die lügt, verletzt, und das ganz offensichtlich mit voller Absicht.

Es geht mir nicht darum im besseren Licht dazustehen. Aber mich regt es auf, weil mich das innerlich trifft. Ich kann es nicht abhaben wenn Menschen sich anderen gegenüber sowas von unfair verhalten. Ich meine versetz dich mal in die Lage von dem Freund und überlege, dir würde sowas passieren. Sowas muss doch nicht sein, oder? Da gibt es meiner Meinung nach genügend andere Wege. Wenn man so unzufrieden mit dem Partner ist soll man sich trennen, und wenn nicht dann soll man sich zusammenreißen, Ende.

Ich habe noch andere gute Freundinnen neben ihr, so ist es nicht. 🙂 Aber sie ist die Person mit der ich am besten lachen kann, weil wir einen ähnlichen Humor haben und es irgendwie immer witzig ist wenn wir etwas machen. Ernste Gespräche gehen überhaupt nicht, aber der Rest schon. Wir können halt super gut stundenlang etwas unternehmen, ohne uns auf die Nerven zu gehen. Deswegen schätze ich sie ja auch sehr und finde mein Verhalten im Nachhinein auch übertrieben. Nur trotzdem: Dieser Zorn darüber, wie sie sich verhalten hat, ist irgendwie immer noch da.

@Peaceberg: Ja, da sagst du was, Harmonie ist wichtig. Aber man kann sich eben Freunde auch nicht immer aussuchen. Irgendwie hat man ja zueinandergefunden und es wird schon gute Gründe für die Freundschaft geben, zumindest denk ich mir das immer. 🙂
 
Wie wäre es wenn du sie darauf ansprichst? Ich glaube ich könnte sowas gar nicht für mich behalten, wenn es mich so beschäftigen würde. Vielleicht klärt sie die Sache auch auf.. evtl. ist es anders als du es mitbekommen hast. Wenn du es nicht aus 1.Quelle erfahren hast, dann sei dir nicht so sicher, dass es auch alles genau so war.

Ich kann dich schon verstehen, es muss schwer sein so ein "Geheimnis" mit sich rumzutragen. Deshalb: Bitte rede mit ihr, natürlich dann wenn es sonst keiner mitbekommt (also zuhause oder am Telefon etc.)...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Ronja62 Freunde wenn man dann auch welche hat Freunde 22
G Keine Freundschaft, wenn man nicht über Krankheit spricht? Freunde 43
Sina1986 Wenn man ständig zweifelt ... Freunde 59

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben