G
Gelöscht 49042
Gast
Hallo,
ich würde euch gerne fragen, was ihr darüber denkt und in wie fern es überhaupt möglich ist, in solchen Situationen wieder etwas aufzubauen.
Es geht um zwei Freundinnen von mir, die ich seit vielen Jahren kenne. Wir hatten früher immer viel Kontakt, sehr viele schöne Momente zusammen erlebt, waren oft unterwegs.
Nur leider wurde der Kontakt mit der Zeit immer weniger.
Die eine Freundin fing nach ihrer gescheiterten Beziehung an, sich ständig irgendwelche flüchtigen Kontakte zu suchen, immer wieder irgendwelche neue Leute kennen zu lernen und meldete sich irgendwann gar nicht mehr. Die andere kehre total in sich zurück und ist jetzt sehr introvertiert. Mit beiden hatte ich anschließend 2 Jahren lang gar keinen Kontakt mehr, sie untereinander auch nicht.
Jetzt kam es dazu, dass wir wieder zueinander gefunden haben. Nur ich glaube kaum, dass es viel Sinn macht.
Wir haben jetzt alle komplett verschiedene Sichtweisen und Interessen. Die eine ist, wie gesagt, sehr introvertiert und redet kaum, ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben und ihrer Arbeit. Die andere erzählt nur ständig von ihren flüchtigen Freunden und Männern, lebt jetzt mit einem Mann zusammen, der 15 Jahre älter ist als sie und will uns damit irgendwie ständig andeuten, wie "reif" sie jetzt geworden ist (und das ist sie definitiv nicht). Wir haben nichts mehr gemeinsam, außer die Erinnerungen an früher.
Ist es vielleicht besser, es dabei zu belassen uns nicht mehr zu versuchen, da eine Freundschaft wieder aufzubauen? Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust auf noch so ein Treffen, bei dem ich mich wieder ziemlich unwohl fühle und im nachhinein nur traurig gestimmt bin, weil es schade ist, was aus so einer langjährigen Freundschaft geworden ist. Die beiden schienen auch genau wie ich, etwas enttäuscht von unserem Treffen zu sein.
Ich bin auch ein Mensch, der immer nur eine handvoll gute Freunde hatte und deswegen macht mich die ganze Situation noch trauriger. Trotz der eintäuschenden Feststellungen überlege ich mir immer noch, ob man da nicht doch noch was machen könnte und wieder Gemeinsamkeiten finden kann.
ich würde euch gerne fragen, was ihr darüber denkt und in wie fern es überhaupt möglich ist, in solchen Situationen wieder etwas aufzubauen.
Es geht um zwei Freundinnen von mir, die ich seit vielen Jahren kenne. Wir hatten früher immer viel Kontakt, sehr viele schöne Momente zusammen erlebt, waren oft unterwegs.
Nur leider wurde der Kontakt mit der Zeit immer weniger.
Die eine Freundin fing nach ihrer gescheiterten Beziehung an, sich ständig irgendwelche flüchtigen Kontakte zu suchen, immer wieder irgendwelche neue Leute kennen zu lernen und meldete sich irgendwann gar nicht mehr. Die andere kehre total in sich zurück und ist jetzt sehr introvertiert. Mit beiden hatte ich anschließend 2 Jahren lang gar keinen Kontakt mehr, sie untereinander auch nicht.
Jetzt kam es dazu, dass wir wieder zueinander gefunden haben. Nur ich glaube kaum, dass es viel Sinn macht.
Wir haben jetzt alle komplett verschiedene Sichtweisen und Interessen. Die eine ist, wie gesagt, sehr introvertiert und redet kaum, ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben und ihrer Arbeit. Die andere erzählt nur ständig von ihren flüchtigen Freunden und Männern, lebt jetzt mit einem Mann zusammen, der 15 Jahre älter ist als sie und will uns damit irgendwie ständig andeuten, wie "reif" sie jetzt geworden ist (und das ist sie definitiv nicht). Wir haben nichts mehr gemeinsam, außer die Erinnerungen an früher.
Ist es vielleicht besser, es dabei zu belassen uns nicht mehr zu versuchen, da eine Freundschaft wieder aufzubauen? Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust auf noch so ein Treffen, bei dem ich mich wieder ziemlich unwohl fühle und im nachhinein nur traurig gestimmt bin, weil es schade ist, was aus so einer langjährigen Freundschaft geworden ist. Die beiden schienen auch genau wie ich, etwas enttäuscht von unserem Treffen zu sein.
Ich bin auch ein Mensch, der immer nur eine handvoll gute Freunde hatte und deswegen macht mich die ganze Situation noch trauriger. Trotz der eintäuschenden Feststellungen überlege ich mir immer noch, ob man da nicht doch noch was machen könnte und wieder Gemeinsamkeiten finden kann.