Anzeige(1)

Wer haftet bei entstandenem Schaden am Arbeitsplatz?

  • Starter*in Starter*in Krasiana
  • Datum Start Datum Start
K

Krasiana

Gast
Liebe Community,

mir ist bei meiner Putzstelle ein Eimer mit schmutzigem Wasser auf dem Teppich umgekippt. Das hat leider zu hässlichen Flecken geführt!
Meine Versuche, die Flecke mit Teppichschaum zu entfernen, waren erfolglos.

Der Arbeitgeber ist nun verständlicherweise extrem verärgert. Ich könnte mir vorstellen, dass er das so nicht lassen möchte, denn die Stelle befindet sich augerechnet auch noch im Empfangsbereich.

Wer haftet für solche Schäden?
Müsste ich meine Haftpflichtversicherung einschalten oder würde so etwas die betriebliche Haftpflichtversicherung übernehmen?

Liebe Grüße,
Krasiana
 
hallo Krasiana,

da Du fest angestellt bist, haftet Dein Arbeitgeber bzw. seine Haftpflichtversicherung.

Keine Sorge. Umgekippte Eimer, Schmutzflecken und andere Niggelichkeiten gehören zum Leben.

LG; Nordrheiner
 
Jepp, als angestellte Arbeitskraft haftest Du nur bei grobem Unfug, absichtlichem Verursachen von Schäden und auch das muss erst gerichtlich bewiesen und durchgesetzt werden.

Für Fehler, Missgeschicke und auch geschäftlichen Fehlschlägen haftet nicht der Arbeitnehmer.
 
Danke für eure Antworten.

Ich bin schon mal beruhigt, dass ich nicht für den Schaden am Teppich haftbar gemacht werden kann.
Doch ich glaube, dass sich das mit dieser Putzstelle mit dem heutigen Tag eh erledigt hat und ich die Kündigung bekomme!

Als ich zur Arbeit kam, sprach mich der Chef gleich auf den Fleck an. Dass das nicht so bleiben könne und ich noch mal versuchen solle, den Teppich mit dem Schaum zu bearbeiten. Ich sagte ihm, dass ich es wohl leider nicht besser hinbekomme, versuchte es aber natürlich trotzdem erneut.

Als ich später Schreibtische abwischte, kam der Chef wieder vorbei und meinte so sarkastisch, dass arbeiten schon furchtbar sei, oder? Ich nahm an, dass er einen stressigen Tag hatte und antwortete auch entsprechend ironisch, dass arbeiten schrecklich sein könne.
Daraufhin attackierte er mich. Was ich denn machen würde, wenn ich 8 Stunden täglich arbeiten müsse. Ich sagte, dass er da Recht habe, es aber andererseits für mich besser wäre, einen Vollzeitjob zu haben. Er erwiderte darauf so fies: "Na, dann machen Sie mal hinne!" Was ich absolut beleidigend fand!
Was geht es ihn an, wieviele Stunden ich arbeite?

Ich war deswegen so wütend, dass ich zwar sorgfältig wie immer putzte, aber mehrmals diverse Türen laut zuknallte.
Ich bin mir bewusst, dass es ein Fehler war, meine Wut so rauszulassen, denn der Chef muss das gehört haben. Er war nämlich noch im Gebäude.

Zu guter Letzt schrieb ich ihm noch einen Zettel, dass sich der Fleck leider nicht besser entfernen lässt. Den Zettel legte ich ihm auf seinen Schreibtisch. Ohne Anrede, wohl aber mit freundlichen Grüßen.

Glaubt ihr auch, dass mich nach dem heutigen Tag, der einfach nur schei.e gelaufen ist, die Kündigung erwartet?

Vermutlich wäre es besser für mich, denn ich kann mit so einem anmaßenden Verhalten nicht umgehen!
 
Also meine Einstellung wäre: Nicht aufregen. Eine Tasse Tee trinken. Schön cool bleiben.

Meinst du wirklich?
Ich wünschte, ich könnte so einfach cool bleiben und mich nicht aufregen. 🙁
Doch er hat ja meine Wut mitbekommen und er wird vielleicht nicht hinnehmen, dass ich dermaßen die Türen geknallt habe. Dann auch noch der Zettel auf seinem Schreibtisch, dass ich den Teppich wohl ruiniert habe.

Wahrscheinlich wird der Chef jetzt wohl nicht cool bleiben.
 
Das wichtigste wurde ja schon geschrieben: Für derartige Missgeschicke haftet nicht der Arbeitnehmer.

Das andere...
Einen Chef, der wegen umgekippter Eimer an kündigt, fände ich schon recht strange und währe beinahe froh den los zu sein, da müsste man ja theoretisch andauernd wegen irgendwas Angst haben.

Wenn irgendwelche Konsquenzen drohen, dann kann ich mir vorstellen vielleicht eher wegen deinem Verhalten. Das wirkt schon etwas trotzig und hätte echt nicht sein müssen. Ich wer was genau davon mitbekommen hat (Türen knallen, etc.).
 
@ xEclipse

Es tut mir auch leid, dass ich dermaßen die Beherrschung verloren habe und die Türen geknallt habe!
Ich hatte einfach Wut, weil er mir wegen des Arbeitens so blöd gekommen ist.

Was die Konsequenzen betrifft, kann ich jetzt wohl nur abwarten.
 
@ xEclipse

Es tut mir auch leid, dass ich dermaßen die Beherrschung verloren habe und die Türen geknallt habe!
Ich hatte einfach Wut, weil er mir wegen des Arbeitens so blöd gekommen ist.

Was die Konsequenzen betrifft, kann ich jetzt wohl nur abwarten.

Du bist ein Mensch und darfst menschlich reagieren. Wenn er Dir kündigt, dann besagt das, dass er lieber Roboter als Menschen hat. Dann hast Du dort auch nicht viel verloren. Also abwarten, Tee trinken und cool bleiben.

LG, Nordrheiner
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben