G
Gast
Gast
Hallo ich suche jemanden der mir einfach erklären kann wie eine Mietkautionsversicherung abläuft. Ich kapiere die irgendwie nicht. Also es gibt ja zB. Moneyfix Mietkautionsversicherung, wenn ich zB. 1000 Euro Kaution für meinen Vermieter benötige dann kann ich einen Vertrag mit einer Mietkautionsversicherung abschließen, da zahle ich dann einmalig 50 Euro Abschlussgebühr + 5% Zinsen auf die Mietkautionssumme pro Jahr, jedes weitere Jahr 10 Euro + 5% Zinsen auf die Mietkautionssumme. Also zahle ich bei meinem Beispiel im ersten Jahr 100 Euro und jedes weitere Jahr 60 Euro, richtig?? Und ich zahle das dafür dass die Mietkautionsversicherung die Kaution übernimmt wenn ein Schaden passiert, richtig?? Und wenn ich nach 5 Jahren ausziehe und keine Kaution gefordert wird, ist das Geld dann weg? Und wenn ich ausziehe und der Vermieter will die Kaution weil irgendwas kaputt ist, was ist dann?? Zahlt dann die Versicherung und ich bin raus oder wollen die dann das Geld (also die 1000 euro) zurückhaben? wer kanns mir einfacher erklären?? ist so eine Versicherung sinnvoll oder ist das Bauernfängerei? DANKE!!!!