Hallo rassija,
ich kämpfe seit 13 Jahren gegen diesen Mist an. Immer wieder in Stresssituationen greift mein Körper auf dieses altbekannte "Stressmittel" zurück.
Aber einen Vorteil habe ich - und Du genauso - wir kennen diesen Dämon!!! Also brauchen wir ihm nicht mehr hilflos gegenüber zu stehen. Sobald ich merke, dass ich abrutsche (natürlich auch meistens erst nach ein paar Wochen, wenn die Hose mal wieder flattert), fange ich an ganz bewusst auf meine Ernährung zu sehen. NEIN!!! Ich zähle keine Kalorien, sondern achte genau was ich wann und vor allem wie esse. Schlinge ich alles runter??? Doch lieber ne schnelle Zigarette, als erst mal ein Brot schmieren??? Wann gabs den letzten Apfel??? u.s.w. Nach dieser Selbstanalyse beginne ich ganz bewusst mit winzig kleinen Mahlzeiten (ich würde z.B. nie einen ganzen Apfel essen, deshalb schnei ich mir ihn in kleine Stücke und siehe da, doch einen ganzen gegessen). So was meine ich.
Bis ich wieder in einem geregelten Trott mit meinen Essgewohnheiten bin, gehe ich also gezielt dagegen an. Zwischendurch dann ruhig auch mal ne Kalorienbombe, schließlich muss ja einiges wieder aufgebaut werden.
Nach einer 3-jährigen Therapie (1 x wöchentlich in einer Gruppe mit Therapeutin nur für Frauen mit Essstörungen) - weiß ich jetzt so ziemlich genau, ab wann ich aufpassen muss und vor allem was ich auf keinen Fall mehr möchte - nämlich mich buchstäblich zu Tode hungern. Dieser Wille sitzt bombenfest in mir, so dass ich auch die entsprechende Konsequenz durchziehen kann.
Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Willen findest und ihn durchsetzt - lass nicht die Dämonen gewinnen !!!
Alles Liebe das Schnuggelchen