Das Zitat selbst ist eine "Falsche Information", die von einer Scherzwebsite erstellt wurde, um die Leute mal zum Nachdenken anzuregen.
Da es noch kein Internet gab, als DaVinci lebte, kann er diesen Satz unmöglich gesagt haben. Solche Informationen stehen auch bei Wikipedia drin und auf fast allen anderen Internetseiten. ich hab auch schon gelesen, dass die Familie, die eine Verschwörung zur Ermordung des römischen Kaisers Nero angezettelt hat, auch das Neue Testament der Bibel geschrieben und frei erfunden haben soll. Ich meine... Ähm... Muss man dazu noch was sagen? Oder eine Klassenkameradin von mir dachte (ein Jahr vor dem Abitur!!!), dass der Brand von Rom durch Cäsar mit Benzin gestiftet worden ist. Weil sie das im Internet gelesen hat!
Mindestens 20% dessen, was pseudoseriöse Seiten sagen, ist erstunken und erlogen. Und genau das soll man durch dieses Zitat lernen. Ich hab noch mehr davon...
"I have a dream - that one day I'll shut down my PC and start studying." - Martin Luther King
"Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie nicht erlaubt" - Wladimir Putin
"Da, da, da" - das russische Parlament.
"Albert Einstein hat mal gesagt, dass Gandhi gerne berichtete, dass Voltaire ihm mal erzählt habe, dass er die Idee mit den falsch zugeordneten Zitaten total witzig fände." - Oscar Wilde.
Jetzt soweit klar? Wenn man Informationen im Internet findet, sollte man sie besser nicht vorbehaltlos glauben und abspeichern. Man wird höchstens paranoid davon.