Anzeige(1)

Wie beende ich seine "Spielchen" und das Hin u. Her

K

KelZu

Gast
Guten Morgen,
Anfang des Jahres habe ich die Firma gewechselt. Da eine Zweigstelle neu aufgebaut wurde, hatten wir zunächst nur 4 Kollegen insgesamt. Wir sitzen in einem Großraumbüro und mir fiel damals schon auf, dass ein Kollege eine gewisse Nähe sucht. Trotz großer angenehmer Platzwahl direkt neben mich gesetzt.

Da wir recht viel Zeit anfangs mit Kennenlern-Events verbrachten, kam es mir schon etwas komisch vor, dass er nie von sich erzählt hat. Nur ab und zu mal. Die Eckdaten waren quasi, dass er schon 10 Jahre mit ihr zusammen ist. Da wir dann auch per Messenger öfter Kontakt privat hatten, nachdem Er mich angeschrieben hatte, erzählte er immer, dass er eigentlich garnicht fühle, ob seine Freundin die Richtige sei. Aber man merkte schon, so in der Gesamtheit, dass da große Abhängigkeiten sind.

Er ist mit 20 ausgezogen, jetzt 35 und hatte 2 Beziehungen, hat nie allein gewohnt und irgendwie damals schon die jetzige Frau kennengelernt, wieso es auch so kam, dass er bis heute nie ein eigenes Auto besessen hatte, nie eine eigene Wohnung usw.

Einerseits mich schwer angebaggert, andererseits dann bei tatsächlichen Annäherungen meinerseits sofort wieder einen auf Rückzug, sich dann wieder bei mir beschwert, "ich meine es ja wohl doch nicht ernst mit ihm", dann mir teilweise Eifersuchtsszenen eröffnet, wenn ich mit Kumpels im Urlaub war, und quasi eine Art "Schluss machen" kommuniziert.....wo nie was war, kann auch nichts beendet werden.

In den ersten Wochen dachte ich, der ist echt nett und ich könnte mir etwas langfristiges vorstellen, jetzt ist fast ein Jahr rum und ich denke immer wieder: Was will der überhaupt?!

Neulich habe ich ihn mal gebeten konkret zu werden und zu sagen, was los ist, was er will und was er sich insgesamt vorstellt. Da kam nichts Brauchbares. "Wenn mir das alles zu viel sei, lass uns halt Freunde bleiben". Ich sagte daraufhin, dass wir in meinen Augen nicht einmal das sind. Denn Freunde treffen sich ab und zu mal.

Ich halte an der Stelle fest, dass wir uns bisher nicht einmal umarmt haben, nicht geküsst, nicht einmal außerhalb der Arbeit getroffen, also ich habe fast das Gefühl, er braucht einen digitalen Kontakt, der ihm Selbstwert gibt und das scheine ich zu sein.

Ich hatte dann überlegt, ihm nicht mehr zu antworten, das hielt ca 1 Monat und dann kam er wieder an und meinte, was das jetzt mit uns sei, wieso ich ihn ignoriere, das machen "Freunde" so nicht. Ich habe ihm daraufhin nochmal den Kopf gewaschen und ihm gesagt, er solle bitte seine Wunsch-Traum-Blase öffnen für das was realistisch ist: Nämlich garnichts.

Wir kennen uns fast 1 Jahr und bei angeblich ernsthaftem Interesse wäre da längst mal seinerseits etwas in Richtung Treffen passiert, aber das Wort ist seinerseits nie gefallen. Als ich das vorgeschlagen habe, kam von ihm nichts, nur ausweichend, es wäre so umständlich, wie ich mir das vorstelle.

Als ich neulich 1 Woche im Urlaub war, typische Single Reise, kam anschließend von ihm der Einwurf, dass er "mit so einer untreuen Person wie mir" so wieso nicht zusammen sein wolle. Ich sei schließlich nicht treu ihm gegenüber.

Daraufhin habe ich ihm entgegnet, dass ich eher an seiner Treue zweifeln müsste, immerhin betrügt er quasi emotional seit fast 1 Jahr seine Freundin, was für ihn scheinbar aber legitim ist, wieso auch immer.

Im übrigen - obwohl seine Beziehung angeblich so furchtbar sei - ist er fast jedes Wochenende mit der Freundin on Tour, was er mir auch immer mitteilt und auch regelmäßig in Urlauben unterwegs.

Ich versuche ihm das auch immer wieder mal vor Augen zu führen, seine vielen Widersprüche, scheint für ihn aber nicht interessant zu sein, vielmehr tut er so, als sei ich schuld daran, dass mit "uns" immer noch nichts laufe.

Unterhalten wir uns über Zukunftspläne, was wir beruflich, privat so vor haben, hat er wiederum komplett irrsinnige Ideen, wegziehen in ein anderes Bundeslang, in schöne Umgebungen und Städte, wo ich mir denke: Der Kerl hat tausend Ideen und vermutlich weiß seine langjährige Freundin daheim nicht annähernd etwas von diesen Wunschvorstellungen.

Inzwischen bin ich sehr nüchtern geworden, anfangs wirkte er sehr geradlinig, eigentlich genau so wie ich es bin und mir wünschen würde, inzwischen weiß ich nicht, ob diese vielen tausend Ideen, die er fast wöchentlich äußert, reine Provokation an mich sind, nach dem Motto "ich bin bald weg" oder ob er überhaupt keine Ahnung hat, was er überhaupt will, ich weiß es nicht. l

Anfangs dachte ich auch, er sei eben jemand, der wirklich 100 Prozent sicher sein will, wenn er sich auf jemand Neuen einlässt, aber da kam einfach nichts mehr in diese Richtung. Selbst wenn er nicht in der Lage wäre sich zu lösen, hätte ich nach 3-4 Monaten mal spätestens erwartet, dass Fragen kommen von wegen wir könnten uns ja am Wochenende mal treffen, irgendwie bekommt man das schon hin, wenn man ernsthaft möchte.

Da kam aber nichts.....bis heute nicht und jetzt ist es fast 1 Jahr her, dass wir uns das erste Mal gesehen haben.

Inzwischen merke ich, dass mich diese "Spielchen", so bezeichne ich es, Kraft und Energie kosten und vor allem auch stellenweise belasten, weil ich viel darüber nachdenke, da es schon fast fester Bestandteil geworden ist, mit ihm herum zu diskutieren und sowieso nie etwas bei raus kommt.

Nummer löschen, nicht mehr reagieren, ja - aber wir müssen leider beruflich auch öfter mal abends oder am Wochenende kommunizieren und uns abstimmen für Events oder andere Dinge mitteilen, und da ich mit ihm quasi in einem Vertretungsteam bin, bleibt es nicht aus mit ihm zu kommunizieren und es kommen immer und immer wieder (erfolgreiche) Versuche, dass wir doch wieder irgendwie private Unterhaltungen habe, die dann wieder genau so wie oben beschrieben enden und sich wieder wochenlang wiederholt ziehen mit Diskussionen um "was ist denn das jetzt mit uns".

Den Job möchte ich nicht wechseln, dazu habe ich zu gute Konditionen. Er jedoch erzählt ständig von einem Umzug, den "er" (seine Freundin kommt in diesen Vorstellungen nicht vor) plane. Allerdings erzählt er das auch schon seit Monaten und ich verbuche es unter Provokation oder Wichtigtuterei, denke jedenfalls nicht, dass er in dem Alter tatsächlich das erste Mal sein Leben auf eigene Beine stellen würde.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
 
Wie du das Spielchen beendest? Schieß ihn auf den Mond.
Es könnte sein, dass sein Spielchen heißt "ich jammer und will Mitleid erzeugen. Ich armer Mann und Freundin unglücklich, jammer jammer, jammr". Na ja und das läuft bei dir nicht. Du gibst ihm Kontra. Du müsstest ihm klipp und klar sagen, dass du kein Interesse an ihm hast, weder freundschaftlich noch sonst irgendwie. Blockiere ihn überall. Oder du kannst ihm sagen, dass du zum arbeiten da bist und zu nichts anderem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde mit ihm ausschließlich über Dienstmails mit der entsprechenden Dienstmailadresse kommunizieren. Damit stellst du klar, dass ihr nur noch als Kollegen kommuniziert. Derzeit steigst du auf alle seine Spielchen ein. Es wirkt, als ob du einfach alles mitmachst. Ich würde einmal sagen, dass es zwischen euch nicht passt und dnn konsequent auf dienstlich umschwenken, alles andere ignorieren. Spielchen funktionieren nur zu zweit. Steig aus!
 
Ich finde auch , dass Du es in der Hand hast die Spielchen zu beenden.
Du musst nur aufhören mitzuspielen.
Teile ihm mit, dass Du den Kontakt ab sofort aufs berufliche beschränken wirst und kein Interesse an persönlichem Kontakt hast.
Und halte Dich dran.
Dann hat sich das erledigt.
 
Liebe TE,

dieser Mensch wirkt für mich auf den privaten Kontext bezogen nur wie Eines: Zeitverschwendung.

Erinnert mich an einen überzüchteten Zwergpinscher, der an seiner Strassleine einen auf dicke Hose macht. Und ist die Leine weg und er könnte loslaufen: Schwanz einklemmen und winselnd weglaufen.

Dein Kollege hat es sich in seinem Leben bequem eingerichtet und fabuliert aus der sicheren Beziehung und dem sicheren Job heraus, was alles sein KÖNNTE.
Ich bin mir sicher, dass er GAR NICHTS ändern möchte.
Du dienst dem Pushen seines Selbstwertes, was er sich Dir gegenüber verbal zum Teil herausnimmt, ist echt unverschämt.

Mach den klaren Cut.
Sag ihm, dass Du ab jetzt von jeder Kommunikation, die die berufliche Ebene verlässt, Screenshots anfertigen und diese seiner Partnerin zukommen lassen wirst.
Das sollte helfen.
 
Danke für die Antworten, ja, es sind reine Spielchen, es steckt nichts dahinter.
Wir hatten zig Möglichkeiten, uns näher zu kommen oder irgendwelche Schritte Richtung Beziehung oder ernsthaftem Kennenlernen zu gehen, da kam seinerseits immer eine genervte Zurückweisung. Irgendwann hab ichs dann logischerweise gelassen.

Das Spiel geht immer so: Ich ziehe mich zurück und melde mich nicht mehr. Dann beginnen wieder Flirts, dann wird so langsam wieder geschrieben, und sei es nur wie es mir so gehe. Und schwupps ist die Konversation wieder aktiviert. Dann geht das Ding von Neuem los und irgendwann kommt er an und möchte gern "Freunde bleiben", obwohl auch wie oben schon geschrieben ich gern darauf verzichten kann.

Anfangs dachte ich, hier könnte etwas werden. Das hätte ich in den ersten Wochen bis Monaten schon checken sollen, dass er nur Bestätigung braucht. Ich glaube tatsächlich hat er nicht mal Interesse an einer Affäre, nur Gelaber und heiße Luft habe ich vernommen, Ich glaube nämlich dass er durchaus weiß, dass er vor die Tür gesetzt werden könnte, wenn das raus kommt und dann hätte er ein echtes Problem zu hause. Er hat auch keine Möglichkeit, bei Freunden oder Eltern unterzukommen.

Alles in allem aufs dienstliche beschränken dürfte eine gute Sache sein, hoffe ich bekomme es hin
 
Das Spiel geht immer so: Ich ziehe mich zurück und melde mich nicht mehr. Dann beginnen wieder Flirts, dann wird so langsam wieder geschrieben, und sei es nur wie es mir so gehe. Und schwupps ist die Konversation wieder aktiviert. Dann geht das Ding von Neuem los und irgendwann kommt er an und möchte gern "Freunde bleiben", obwohl auch wie oben schon geschrieben ich gern darauf verzichten kann.

Das funktioniert nur , wenn beide mitspielen. Sobald Du nicht mehr reagierst , ist das Spiel zu Ende.
Egal , was er will oder bezweckt oder auch nicht.

Alles in allem aufs dienstliche beschränken dürfte eine gute Sache sein, hoffe ich bekomme es hin
Du musst es nicht hoffen, sondern ernsthaft und konsequent wollen, sonst wird das nix.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben