Anzeige(1)

Wie bekomme ich bessere Noten in Deutsch?

flowi powi

Mitglied
Mein folgendes Problem ist, dass ich in Deutsch immer eine 4 oder 4- minus für meine Klausuren bekomme.
Ich frage mich manchmal wieso?
Wieso haben andere eine 2.Während ich hier mit soetwas schlechtem mich rumplagen muss=(

Wie kann ich also meinen schriftlichen Ausdruck verfeinern?
Gelesen habe ich viele Bücher, aber gebracht nicht viel.

Ich bin leider mit meinem Latein am Ende und brauche dringend eure Hilfe!!!!!


Ich bin in der 11. Klasse und möchte mein Abitur schaffen.Das mit Glanzleistung=)
Davon träume ich schon seid meiner Kindheit=)😀

Liebe Grüße und schreib mir🙄
 
Hi,
hast du dir denn mal deine Klasuren angeschaut oder deinen Lehrer gefragt was deine 4 rechtfertigt? So per Ferndiagnose ist es nicht möglich. Aber es ist gut, wenn du viel liest. Damit bekommst du ein Gefühl für die richtige Ausdrucksweise! Kleiner Tip: Lies eher Bücher von deutschen Autoren, die Bücher die übersetzt werden sind manchmal sprachlich grauenhaft! Was habt ihr in Deutsch zur Zeit? Interpretation? ... ein bisschen mehr Info wäre hilfreich!
 
Hey,

es kommt ja nicht nur darauf an, dass du grammatikalisch richtig schreibst und dich halbwegs stilsicher ausdrücken kannst, sondern auch darauf, dass du die Formerfordernisse erfüllst.
Eine Interpretation, Analyse, Erläuterung, was auch immer ihr momentan so schreibt, ist nach bestimmten Regeln aufgebaut, die die meisten Lehrer einfach erwarten. Allein schon diese richtige Form einzuhalten (auch wenns manchmal gar krampfhaft wirkt), bringt Punkte. (Ob das sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man streiten, jedenfalls ist's Schulalltag..)
Das werdet ihr aber in der Schule sicher auch gelernt haben.
Was machst du denn für Fehler, bzw. was schreibt dein Lehrer unter deine Klausuren?

Liebe Grüße
 
Ich kann manchmal die Kriterien eines Textes nicht einhalten.
Zum Beispiel ist mir das mal passiert:
Statt eine Parabell zu schreiben, schrieb ich eine Fabel.
Das hat mich richtig geärgert.
Oder laut Lehrer schreibe ich am Text vorbei, dass ist mir laut Lehrer in der Textanalyse passiert.
Ich finde aber nicht ,dass ich am Text vorbei geschrieben habe.

Klausuren kann ich hier nicht einfügen, weil ich keine habe.
Da ich momentan eine medizinische Reha mache!
 
Vielleicht hast du ja eine leichte Legasthenie und deswegen fällt dir alles was mit Deutsch zu tun hat schwerer als den Anderen. Als Legastheniker liest und schreibt man anders als diejenigen die diese Besonderheiten nicht haben. Man liest eben Buchstabenweise anstatt wie die Anderen die Worte als Ganzes zu erfassen und dergleichen.

Kanja
 
Hallo flowi powi!

Was sagt denn der Lehrer? Hast Du den überhaupt schon gefragt? Irgendwie muss der ja seine Noten begründen (können).
 
Ich glaube nicht, dass es viel mit Legasthenie zu tun hat, wenn die Rechtschreibung in Ordnung ist - wohl eher mit Konzentrationsschwäche. Ich habe auch in der Mittelstufe manchmal "am Thema vorbei" geschrieben, aber mit sehr guter Ausdrucksweise etc. vieles rausreißen können. Dennoch habe ich früher einen guten Tipp bekommen, den ich in meiner Ausbildung genutzt habe und jetzt beim Studium nutze: Die Aufgaben aufmerksam durchlesen und wichtiges bzw. relevantes unterstreichen. Dafür nehme ich in der Klausur schon 5-10 Minuten Zeit. So werden Fallen erkannt. 😀

Die "Verwechslung" mit Parabel und Fabel kann natürlich im Eifer des Gefechts passieren - ist aber trotzdem ärgerlich. 😉

Kommst du denn sonst in Deutsch klar? Vielleicht kann dir auch noch Nachhilfe helfen, nicht unbedingt zum Verständnis, sondern um solche (Prüfungs-)Situationen nachzustellen, wenn du sonst z. B. keine Probleme bei den Hausaufgaben hast.
 
Mein Problem ist eher, dass ich laut Lehrer am Thema vorbei schreibe oder einige Kriterien von Textsorten nicht einhalte.das ärgert mich auch.Mit der Rechtschreibung habe ich sonst so gut wie keine Problem.Außer bei Worten die mir fremd sind und ich nicht so oft gelesen, gesehen und geschrieben habe.

Manchmal fällt mir auch nicht ein was ich schreiben soll.

Ich bin halb Spanierin und Portugiesin, zwar in Deutschland aufgewachsen, aber schreibe Deutsch sowie man es im Spanischen macht.Eben so, dass man sich die Dinge vorsagt, aber Deutsch wird anders geschrieben als es gesprochen wird.

Zum Beispiel bei dem Wort:" Wie bitte?", dazu sagen viele im mündlichen:"HÄ?"
Nur um mal eines zu nennen um es zu verdeutlichen.

Aber was bedeutet schon am Thema vorbei bei einer Textanalyse und gleichzietig Interpretation?
Das sieht doch jeder anders.Wieso kapieren die Lehrer das nicht.

Legasthenie ist das eine Lese- und Schreibschwäche?
Wo kann man das testen lassen ob man sowas hat?

Über weitere Antworten von euch freue ich mich!😀
 
Emm ich wollte fragen wie ich bessere noten im deutsch bekommen kanngehe in die 5 klasse habe von 1,2,3 schularbeit einen 5 bekommen ich weis nicht wie mann satze bildet ja bischen weis ich wie man satze bildet aber beim ein eine tu ich mich schwer können sie mir bitte helfen
 
Irgendwie erinnert mich das ein bisschen an meine älteste Enkelin, die eine Monterssorischule besucht.... Wen man mit ihr spricht, ist alles supi, sie kann sich total toll ausdrücken, aber mit dem Schreibstil hat sie immense Probs. Vielleicht liegt hier ähnliches vor?
Wäre gut zu wissen @TE
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben