Hallo,
ich habe mir neue Kleidung gekauft, die Polyester hat.
Was ich jetzt auf den Etikett schon gelesen habe, sollte man sie laut Anweisung bei 30 Grad ohne Schleudern waschen.
Soweit so gut.
ich habe aktuell nur von Ariel die 3 in 1 Pads zuhause. Wären diese okay?
Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass es dazu teils heißt, das man auschließlich Flüssigwaschmittel verwenden soll, das nicht allzu hartnäckig zu Flecken ist, weil das besser für die Kleidung ist.
Bei anderen Seiten hab ich noch gelesen, das Leute schreiben das man die unbedingt, mit Weichspüler waschen soll, damit keine Statische Aufladung entsteht.
Meine Frage wäre diesbezüglich schon mal, wenn ich es ohne Weichspüler waschen sollte, ob da dann nur das Polyester-Teil im schlimmsten fall kaputt gehen kann, oder ob ich damit auch die Waschmaschine selbst kaputt machen kann? Weil es ist eine Gemeinschaftswaschmaschine für alle Mieter, daher dann natürlich ungut wenn ich die Maschine kaputt machen würde, und die anderen Mieter dann auch nichts mehr waschen könnten.
Und meine zweite Frage ist, das ich die beiden neuen Teile erstmal allein separat waschen will , wegen farbfärbung.
Das eine ist eine knallblaue Hose aus 100 % Polyester, da frage ich mich wenn man sie wirklich nur mit Weichspüler waschen sollte wegen der statischen Aufladung, ob der Weichspüler auch dann nötig ist,, wenn ich lediglich das eine Teil alleine wasche oder ob man denn nur vorsichtshalber verwenden muss, wenn man wirklich die ganze Maschine beladen hat, wo sie eben mit anderer Kleidung auch verkleben kann.
Und dasselbe wie oben, frage ich mich auch bei meiner zweiten Hose die ich gekauft habe, die ist allerdings zu 80% aus Baumwolle und nur zu 20 % aus Polyester. Brauche ich da im Alleingang und generell Weichspüler wegen statischer Aufladung obwohl der Polyesteranteil da ja eher gering ist.
Es tut mir leid das ich so dumm bin, und das nicht selber weiß, bzw. mir das so unklar ist, aber ich wollte mal nachfragen, bevor ich was falsch mache und mir meine Sachen verhunze.
Wäre dankbar wenn ihr mich diesbezüglich aufklären könntet?
ich habe mir neue Kleidung gekauft, die Polyester hat.
Was ich jetzt auf den Etikett schon gelesen habe, sollte man sie laut Anweisung bei 30 Grad ohne Schleudern waschen.
Soweit so gut.
ich habe aktuell nur von Ariel die 3 in 1 Pads zuhause. Wären diese okay?
Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass es dazu teils heißt, das man auschließlich Flüssigwaschmittel verwenden soll, das nicht allzu hartnäckig zu Flecken ist, weil das besser für die Kleidung ist.
Bei anderen Seiten hab ich noch gelesen, das Leute schreiben das man die unbedingt, mit Weichspüler waschen soll, damit keine Statische Aufladung entsteht.
Meine Frage wäre diesbezüglich schon mal, wenn ich es ohne Weichspüler waschen sollte, ob da dann nur das Polyester-Teil im schlimmsten fall kaputt gehen kann, oder ob ich damit auch die Waschmaschine selbst kaputt machen kann? Weil es ist eine Gemeinschaftswaschmaschine für alle Mieter, daher dann natürlich ungut wenn ich die Maschine kaputt machen würde, und die anderen Mieter dann auch nichts mehr waschen könnten.
Und meine zweite Frage ist, das ich die beiden neuen Teile erstmal allein separat waschen will , wegen farbfärbung.
Das eine ist eine knallblaue Hose aus 100 % Polyester, da frage ich mich wenn man sie wirklich nur mit Weichspüler waschen sollte wegen der statischen Aufladung, ob der Weichspüler auch dann nötig ist,, wenn ich lediglich das eine Teil alleine wasche oder ob man denn nur vorsichtshalber verwenden muss, wenn man wirklich die ganze Maschine beladen hat, wo sie eben mit anderer Kleidung auch verkleben kann.
Und dasselbe wie oben, frage ich mich auch bei meiner zweiten Hose die ich gekauft habe, die ist allerdings zu 80% aus Baumwolle und nur zu 20 % aus Polyester. Brauche ich da im Alleingang und generell Weichspüler wegen statischer Aufladung obwohl der Polyesteranteil da ja eher gering ist.
Es tut mir leid das ich so dumm bin, und das nicht selber weiß, bzw. mir das so unklar ist, aber ich wollte mal nachfragen, bevor ich was falsch mache und mir meine Sachen verhunze.
Wäre dankbar wenn ihr mich diesbezüglich aufklären könntet?