Anzeige(1)

Wie fühlt ihr euch nach dem aufwachen?

Hallo,

aus persönlichem Interesse wollte ich fragen, wie ihr euch morgens nach dem aufstehen fühlt.
Sowohl körperlich als auch geistig. Verändert sich euer Befinden im Laufe des Morgens?
 
Körperlich...nun, ich bin vor allem ziemlich hungrig wenn ich mich aus den Federn quäle. 😀

Geistig...wenige Sekunden nach dem Aufstehen fängt mein Kopf an zu rattern, wie denn wohl der Tag ablaufen könnte bzw. ich klopfe ab, was mir wahrscheinlich bevorsteht. Das hält einige Minuten an, dann versuche ich, Ruhe walten zu lassen und bemühe mich, gedanklich bei dem zu bleiben was gerade ansteht bzw. was ich tun muss.

Im Laufe des Tages werde ich meistens ruhiger, bedächtiger, in mich gekehrter aber auch mal albern, überschwänglich, je nach dem in welcher Situation ich mich befinde.

Und bei dir?
 
Meistens ziemlich schlecht. Manchmal tut mir irgendwas weh, weil ich schief gelegen habe im Verlauf der Nacht.
Ich brauche auch recht lang um zu mir zu kommen. Und Aufstehen ist generell etwas, was ich garnicht mag.
Egal wie lange ich geschlafen habe, aufstehen und aus dem warmen Bett kriechen ist einfach blöd.
Dementsprechend schlecht ist meine Laune morgens. Ich will den Tag am liebsten garnicht beginnen.
Tja so sieht das aus 😀
 
Beschissen. Katzenfreunde dürften das kennen: Man torkelt schlaftrunken durch die Gegend, bräuchte erst mal nen Kaffee und Zigaretten, muss aber erst die Katze zufriedenstellen, Wasser und Futter. Danach fragt man sich dann, weshalb man eigentlich nur die Katze hat. 🙄 Dementsprechend gelaunt gehts dann weiter... Erst mal HR, weiterärgern...
 
Oh jetzt hatte ich doch tatsächlich vergessen zu erwähnen warum ich das frage:

Ich fühle mich nun schon seit langer Zeit jeden Morgen ziemlich kaputt und erschöpft. Seit so langer Zeit, dass ich gar nicht mehr weiß wie es ist anders aufzuwachen und demnach nicht einschätzen kann wie sich mein Empfinden von der Norm abweicht.

Ich fühle mich wie gerädert, ein Gefühl dass leider nicht im Laufe des Tages verschwindet. Bezogen auf die erste halbe Stunde nach dem Aufwachen fühle ich mich auch körperlich eher wenig erholt; mein Kiefer macht dann Probleme weil ich anscheinend Nachts die Zähne aufeinanderpresse, ich habe ganz leichte Probleme zu sehen und habe ebenfalls ein Gefühl das recht schwer zu beschreiben ist in der Haut und im Kopf. Fast so als hätte ich am Abend zuvor etwas zu viel Alkohol zu mir genommen nur in einer sehr leichten Variante und ohne Kopfschmerzen.

Mir ist klar, dass es durchaus normal ist sich direkt nach dem Aufwachen nicht supertoll und startklar für den Tag zu fühlen, aber ich fühle mich vor dem schlafen meist erholter (wenn auch nie vollständig erholt) als nach dem schlafen.

Mein erster Gedanke war dass eventuell eine Schlafstörung vorliegt,wobei ich mittlerweile nicht mehr wirklich daran glaube da ich nicht schnarche und sobald ich mich hinlege auch komplett durchschlafe. Nichtsdestotrotz werde ich mich was das angeht untersuchen lassen
 
Hallo,

also ich bemerke Unterschiede bei meinem Aufwachverhalten. Im Winter komme ich meistens etwas schwerer aus dem Bett. Da stelle ich den Wecker auch oft noch ein paar Minuten weiter, um die Wärme des Bettes zu genießen und schlummer noch etwas. Manchmal kann ich aber auch direkt aufstehen. Insgesamt bin ich jedoch müder als sonst und um einiges langsamer. Mittlerweile gehe ich morgens zum Sport, danach bin ich richtig wach und fit und energiegeladen.

Im Frühling oder Sommer kann ich seltsamerweise schneller aufstehen. Meistens direkt. Dann bin ich gut gelaunt und es gibt kaum Probleme.

Ansonsten stehe ich morgens auf und überlege, was ich alles zu tunt habe, woran ich denken muss und vor allen Dinge, habe ich noch Zeit zum frühstücken.
 
Mein erster Gedanke war dass eventuell eine Schlafstörung vorliegt,wobei ich mittlerweile nicht mehr wirklich daran glaube da ich nicht schnarche und sobald ich mich hinlege auch komplett durchschlafe. Nichtsdestotrotz werde ich mich was das angeht untersuchen lassen

Hallo,

ja lass dich auf jeden Fall untersuchen!

Längst nicht jede Schlafstörung äußert sich im Schnarchen. Bei mir waren die Symptome wie bei dir.
Herausgekommen ist folgendes:
zuwenig Luft durch die Nase. Trotzdem reflex, nur durch die Nase zu atmen. Ich hatte Atemaussetzer, die teilweise über eine Minute dauerten! Und davon durchschnittlich 17 / h.
Bei jedem Atemaussetzer der länger dauerte: Weckreaktion des Körpers, ganz leichte Muskelkontraktionen, Tiefschlaf ade.
Ich habe davon NICHTS gemerkt, außer dem gerädert sein morgens (.... und den ganzen Tag...) und ich habe auch nicht geschnarcht.
Mein damaliger Freund hat auch nichts gemerkt.

Mein Weg war: HNO - Schlafklinik, dort Diagnose - HNO zur "Behebung" ... gut, das ist ein weiteres Thema wert. Aber wenigstens wissen worans liegt erstmal.
In der Schlafklinik unbedingt 2 Nächte: In der ersten Nacht hab ich kein Auge zugetan wegen der ganzen Messinstrumente. Dadurch war ich dann in der 2. so müde, daß ich gefühlt geschlafen habe wie ein Stein. Diese wird dann ausgewertet und die erste verworfen.

Kann bei dir natürlich andere Ursachen haben als bei mir - Das Ergebnis ist das gleiche. Abchecken würd ich das unbedingt!

Beste Grüße
 
Hallo,

ja lass dich auf jeden Fall untersuchen!

Längst nicht jede Schlafstörung äußert sich im Schnarchen. Bei mir waren die Symptome wie bei dir.
Herausgekommen ist folgendes:
zuwenig Luft durch die Nase. Trotzdem reflex, nur durch die Nase zu atmen. Ich hatte Atemaussetzer, die teilweise über eine Minute dauerten! Und davon durchschnittlich 17 / h.
Bei jedem Atemaussetzer der länger dauerte: Weckreaktion des Körpers, ganz leichte Muskelkontraktionen, Tiefschlaf ade.
Ich habe davon NICHTS gemerkt, außer dem gerädert sein morgens (.... und den ganzen Tag...) und ich habe auch nicht geschnarcht.
Mein damaliger Freund hat auch nichts gemerkt.

Mein Weg war: HNO - Schlafklinik, dort Diagnose - HNO zur "Behebung" ... gut, das ist ein weiteres Thema wert. Aber wenigstens wissen worans liegt erstmal.
In der Schlafklinik unbedingt 2 Nächte: In der ersten Nacht hab ich kein Auge zugetan wegen der ganzen Messinstrumente. Dadurch war ich dann in der 2. so müde, daß ich gefühlt geschlafen habe wie ein Stein. Diese wird dann ausgewertet und die erste verworfen.

Kann bei dir natürlich andere Ursachen haben als bei mir - Das Ergebnis ist das gleiche. Abchecken würd ich das unbedingt!

Beste Grüße

Danke für deinen Beitrag!

Ich hatte jetzt schon seit längerer Zeit vor mich diesbezüglich untersuchen zu lassen, habe es aber dann doch immer vor mir hergeschoben (und mich in der Zwischenzeit auf andere mögliche Auslöser testen lassen), weil 1. Es lange dauert bis man überhaupt einen Termin in einem Schlaflabor bekommt (Was eigentlich ein dummer Grund ist um etwas vor sich herzuschieben, aber naja...), 2. ich dachte dass solche Atemaussetzer stets mit entsprechenden Geräuschen (schnarchen etc) einhergehen und 3 Mein ehemaliger Arzt bei dem ich war um das Thema abchecken zu lassen meinte, dass wenn ich nicht laut nach Luft schnappe und keine Durchschlafprobleme habe eine Schlafuntersuchung sinnlos sei und ich mich wegen ein "bischen" Müdigkeit nicht so anstellen sollte.

Eine Frage hätte ich noch an dich: Wurde dir beim HNO ein Gerät für Zuhause mitgegeben dass Daten im Schlaf sammelt und wurdest du dann auf Basis dieser Auswertung an eine Schlafklinik überwiesen? Oder wie läuft sowas ab?
 
und ich mich wegen ein "bischen" Müdigkeit nicht so anstellen sollte.

... boah, ja genau, solche Ärzte hatte ich vorher auch viele. Einige kamen dann mit "Trinken sie doch mal Kaffee" oder haben mir teure Vitaminpräparate gegeben. In der Not frißt der Teufel Fliegen, aber die Fliegen hätten genausoviel gebracht wie die "Medikamente".
Einfach in der Pfeife rauchen solche Ärzte und nie nie wieder hingehen.

Eine Frage hätte ich noch an dich: Wurde dir beim HNO ein Gerät für Zuhause mitgegeben dass Daten im Schlaf sammelt und wurdest du dann auf Basis dieser Auswertung an eine Schlafklinik überwiesen? Oder wie läuft sowas ab?
Ja stimmt. Das hatte ich für eine Nacht zuhause, als Vorabcheck. Dieses Gerät habe ich auch rel. schnell bekommen können. Ja, vom HNO. Die Daten sind nicht sehr valide - es gibt doch zuviele Ungenauigkeiten und Handhabungsfragen - aber als erster Eindruck wars anscheinend gut. Meine Schlaflaborergebnisse waren allerdings um einiges "schlimmer" als von dem zuhause-Gerät. Ich glaube das ist hauptsächlich für Schnarcher konzipiert.

Durch die Ergebnisse des zuhause-Geräts hab ich dann vom HNO die Über/Einweisung zum Schlaflabor bekommen, inkl Telefonnummer.

Und ja, auf einen Platz im Schlaflabor hab ich auch 3 Monate gewartet. Also fix fix Termine ausmachen, damit du im Sommer vielleicht ordentlich schlafen kannst 😉

Wenn du noch Fragen hast, immer her damit.

Besten Gruß

PS Ich würd einfach jeden HNO in der Gegend abklappern bis du einen findest der dich ernstnimmt. Sonst wird das schwieriger als nötig.
 
Körperlich: Mir ist kalt weil ich nicht genug geschlafen habe, ich huste wegen rauchen und kiffen. Meine Augen öffnen sich erst so 3-4 Stunden nach dem Aufwachen ganz.


Geistig: Frust weil ich wieder 8 Stunden arbeiten muss und kein Bock darauf habe. Ich warte eigentlich jeden Tag nur darauf dass endlich wieder Wochenende ist und ich ausschlafen kann. So gegen 17 Uhr, nach dem ersten Bier fühl ich mich dann wieder besser.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben