Anzeige(1)

wie geht man mit Behördenwillkür um?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

meine Meinung

Aktives Mitglied
ich finde, dass die Leute die eigentlich Handlungs- und Weisungsbefugt sind in Deutschland, keine Verantwortung übernehmen. Es wird auf Zuruf entschieden und immer so, dass niemand am Ende was damit zu tun hat und nie jemand wirklich Stellung beziehen muss. Mich persönlich kotzt das richtig an! Ärzte können machen was sie wollen und Lehrer und Ämter auch. Ich finde, da hätten wir die DDR nicht zu machen müssen, denn hier ist es nicht besser und keiner sagt was.
Mich nervt diese Behördenwillkür und ich würde mal gerne wissen wie das andere sehen und damit umgehen.
 
Das ganze kann man eigentlich gleich noch mit auf Politiker übertragen in meinen Augen.
Auch wenn es sicher nicht die richtige Einstellung ist , aber mich regt sowas nicht mehr auf und ich lasse andere machen was sie wollen.
Manchmal erschrecke ich selber vor meiner Gleichgültigkeit.
Aber an der Willkür anderer Menschen hat man doch sowieso kaum/keinen Einfluss.
 
Wenn dir ein Beamter blöd kommt obwohl du dich korrekt verhalten hast, lass dir den vollen Namen & Vorgesetzten durchgeben und werf einfach mal die Stichworte Dienst- bzw. Fachaufsichtsbeschwerde in den Raum. Hat bei mir schon mehrfach Wunder bewirkt. Natürlich solltest du darauf achten wie du das rüberbringst. Am Besten immer sachlich, ruhig und professionell sein.
 
da steht doch immer Aussage gegen Aussage.
Es soll ja alles nur laufen und nichts klären.
Ich habe grade was am laufen, wo ich an eine falsche Ärztin geraten bin und nun richtig Stress deshalb habe. Obwohl alles genau auf der Hand liegt und ich schon belegen kann, dass die sogar regelrecht lügt. Interessiert aber niemanden. Auf der einen Seite können mir keine Unterlagen ausgehändigt werden, weil ich eine Rechnung nicht bezahlt haben soll. Auf der anderen Seite kann ich belegen, dass ich bezahlt habe. da sagt die Krankenkasse, damit haben wir nichts zu tun. Ob sie da ne Rechnung offen haben oder nicht ist uns egal, aber die Ärztin hat das recht die Unterlagen zu behalten wenn sie nicht bezahlt haben. Nun muss ich zum Anwalt und komme nicht an die Unterlagen. Auf der einen Seite geht die das nichts an und auf der anderen Seite ist das Eine vom anderen abhängig. Weil die mir eins auswischen will behauptet die weiter dass ich mit ner Rechnung im Rückstand bin und ich belege seit 3 Wochen das Gegenteil. Dann wirst nach ner Zeit natürlich auch insgesamt etwas ungehalten, weil viel Zeit drauf geht wegen nichts. Die Ärztin sagt dann irgendwann;ja, war ein Versehen und lacht sich ins Fäustchen.Toll,oder!?
 
Das ganze kann man eigentlich gleich noch mit auf Politiker übertragen in meinen Augen.
Auch wenn es sicher nicht die richtige Einstellung ist , aber mich regt sowas nicht mehr auf und ich lasse andere machen was sie wollen.
Manchmal erschrecke ich selber vor meiner Gleichgültigkeit.
Aber an der Willkür anderer Menschen hat man doch sowieso kaum/keinen Einfluss.

Hallo, du Glückspilz!!!!
ich wünschte ich könnte da auch so drüber stehen. Meistens ist man aber von solchen Leuten in irgend einer Art abhängig, oder? Wie machst du denn das dann?
Lieben Gruß
 
Als Glückspilz würde ich mich nicht bezeichnen.
Denn kommt es dann mal zu einer Konfrontation oder einer Art abhängigkeit bin ich schnell überfordert mit der Situation. 🙁
Deshalb versuche ich alles und jedem aus dem Weg zu gehen.
Spaß macht mir diese Einstellung nicht das kannst du mir glauben.
 
Ich hatte letzte Woche echt ein angenehmes Erlebnis.
Ich war beim Finanzamt und der Beamte hat sogar dafür gesorgt, dass
ich rückwirkend Geld bekomme.
Aber das zwar für mich eher zweitrangig, denn das hätte ich mir eingeklagt, wenn
ich es nicht bekommen hätte.
Viel wichtiger war, dass der Herr sehr freundlich und sehr auskunftsfreudig war.
Aber das war er bereits am Telefon.
Vor allem mit Infos, die auch ein "Normalo" verstehen kann.
Behördenwillkür kommt einem leider im Leben öfters vor.
Bei allem kann man einen Widerspruch einlegen.
Bei einer Geschichte finde ich, wird es echt schwer:
Wenn es um das eig. Kind geht, quasi das einem entzogen wird und dann
die MA einer Behörde einen als "Psycho" hinstellen und versuchen sogar noch
einen Umgang zu verhindern!
Da muss man dann schon härtere Geschütze auffahren, denn wenn man da zu schaut, dann ist das Kind schneller entfremdet als man denkt...
Und was mir dabei aufgefallen ist: Eine Dienstaufsichtsbeschwerde bringt überhaupt nix....oder nur sehr selten etwas...vor allem wenn man dann mehr als man selbst es so sieht, dass etwas verkehrt lief....wenn z.B. die neuen Bezugspersonen des Kindes
auch so denken.....dann hilft es etwas...
Das ist bis dato die einzige Behörde, wo ich sehr lange brauchte, um "Recht" zu bekommen!
Und das geht natürl. leider auf Kosten d. Kindes...
Widersprüchen wurden bisher allen abgeholfen....und das sind/waren nicht wenige....
 
meine meinung meinte:
Ich habe grade was am laufen, wo ich an eine falsche Ärztin geraten bin und nun richtig Stress deshalb habe.

Ärzte sind keine Staatsangestellte, sondern Unternehmer mit staatlicher Zulassung. Da läuft es im Streitfall eh auf ein Gerichtsverfahren hinaus, so beschissen das auch ist. Der Vorteil für dich: Du kannst belegen, dass du im Recht bist. Nur wenn du diese Unterlagen jetzt benötigst, ist das auch kein Trost für dich, klar.
 
also ich möchte noch mal das thema aufgreifen.

ich wurde auch vor kurzen opfer von behördenwillkür.
ich wurde vor zwei wochen von der polizei angerufen, schon von anfang an hatte der beamte einen ton drauf der mich schlucken lies. trotzdem bin ich höfflich gebliben............

habe erst nicht glauben können was mir vorgeworfen wurde, ich sollte im straßenverkehr jemanden beleidigt haben aber ich war das nicht.
ich wurde dann von dem beamten gefragt ob ich den termin nicht wahr nehmen wollte. ich fragte welchen termin? ich habe nie einen bekommen! er, natürlich muss der angekommen sein denn er ist nicht in den rücklauf gekommen. er stellte mich sofort so hin als ob ich schuldig wär. ich konnte es nicht glauben, ich habe keine straftat begangen und schon lange niemanden beleidigt.
er zu mir, wenn er mir einen termin schickt dann habe ich da zu erscheinen.

ich habe das ganze immer noch als scherz verstanden, habe echt gedacht das mich da einer verarschen wollte.
ich meinte zu ihm, ob das jetzt nen scherz wäre, er darauf, herr ........ ich habe sie in ihrem mercedes gesehen, sie sind mir die letzten tage entgegengekommen. leider konnte ich nicht so schnell wenden aber seien sie in nächster zeit vorsichtig.

ich habe dann noch 3 mal nach dem namen fragen müssen, weil ich in der bahn saß und ihn nicht so gut verstehen könne. er antwortete mir immer mit, das habe ich am anfang schon gesagt aber er sagte ihn mir trotzdem noch mal und dann war das gespräch beendet für ihn und legte auf.

ich schnell vom handy aus zu google und die nummer gesucht von der polizei die in dem ort zuständig ist. ich rief da an und erkundigte mich ob es den beamten wirklich gibt.
man sagte mir ja, ich fragte können sie mich mit dem beamten verbinden.
er stellte mich in die warteschleife, einige sekunden später, nein er möchte nicht mit ihnen sprechen er hätte keine zeit.

ich rief sofort nach dem gespräch meine bewährungshelferin an und war da echt schockiert und durcheinander.

okay dachte ich mir, dann fahre ich ebend gleich (nach der arbeit in arbeitsklamotten) zur polizei und zeige den beamten an, schließlich sagte er, ich solle in nächster zeit vorsichtig sein. was für mich wie eine drohung klingt.

ich zur polizei, da stand ein beamter (motorradcop) und hörte die ganze sache, obwohl ich mich mit einem anderen beamten unterhielt. der motorradcop meinte dann, um welchen beamten es sich handelt, ich sagte ihm den namen.
er sagte nix und ging einfach.
ich dann hoch zur anzeige, da hat dann ein beamter auf mich eingeredet und gesagt das es keine bedrohung sei und der beamte eigentlich nett wär(wie jeder).

okay, dachte ich mir dann lassen wir das mit der anzeige und ging, sagte noch das ich mich trotzdem über den beamten beschweren werde.



jetzt kommt erst der hammer.

ich arbeite an einer tankstelle, wo wir zufällig die polizeiwagen waschen und tanken.
was ich aber vergaß das ich ja mit arbeitsklamotten bei der polizei war und jeder lesen konnte wo ich arbeite.

letzte woche donnerstag war der motorradcop bei uns zum tanken. zu diesem zeitpunkt leerte ich die mülleimer, ich habe ganz genau gesehen wie der mich gemustert hat und ich weiß das er mich erkannt hat.
am freitag dann die große überraschung, erst war der motorradcop an der waschstraße und hat gefragt wie lange wir offen haben aber bei einem anderen kollegen von mir.
kurze zeit später wurde ich von dem motorradcop auf dem weg zur arbeit angehalten.
verkehrskontrolle!!!
ich sagte dem beamten das er hier willkürlich die kontrolle in die wege geleitet habe.
ich sagte ihm auch gleich das wir uns kennen und er natürlich ja 🙂) wie dumm von ihm..........

ich am nächsten tag zum anwalt und der sagte mir das der beamte mich nicht weiter hätte kontrollieren dürfen, schon weil er nicht neutral urteilen konnte.

meinem anwalt stößt noch so einiges auf.

1. der motorradcop hat bei dem gespräch zugehört obwohl es sich um datenschutz handelt.
2. der motorradcop hat mich einen tag vor der kontrolle am abend an der tankstelle gesehen.
3. am tag der kontrolle war er vorher noch an der waschstraße und hat sich nach den öffnungzeiten erkundigt, was wollte er den mit der auskunft (sein motorrad durchschieben).
nein er wußte ganz genau das ich an dem tag spätschicht habe, ist ja auch nicht schwer zu erraten wenn ich schon einen tag zuvor abends arbeiten war.
wann wir schichtwechsel haben wissen die auch und welche strecke ich fahre auch,da es nur eine straße gibt die zu meiner arbeit führt.

rechtsanwalt schreibt jetzt 2 anzeigen gegen die beiden beamten, mit dem vermerk das die verkehrskontrolle rechtwiedrig war und schickt die an die staatsanwaltschaft.
bin ja mal gespannt wie es weiter geht.

so viel zu behördenwillkür......
 
Geschieht Ihnen Recht?! WDR hilft!

Sie wohnen in NRW? Sie möchten zu Ihrem Recht kommen und wissen nicht wie? Alles spricht für das Recht auf Ihrer Seite, aber Sie haben nicht die Möglichkeit es durchzusetzen?

Egal ob Miet- oder Wohnrecht, Versicherungs- oder Unfallrecht, Internetabzocke oder Behördenwillkür 🙂 - eine versierte Anwältin hilft im Auftrag des WDR Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen!

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich auf Ihre Nachricht! Gerne können Sie mich auch telefonisch erreichen!

Katinka Weiß

katinka.weiss@first-entertainment.de 0221.677876 20
image002.gif@01CC56A7.03AF2980
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben