also ich möchte noch mal das thema aufgreifen.
ich wurde auch vor kurzen opfer von behördenwillkür.
ich wurde vor zwei wochen von der polizei angerufen, schon von anfang an hatte der beamte einen ton drauf der mich schlucken lies. trotzdem bin ich höfflich gebliben............
habe erst nicht glauben können was mir vorgeworfen wurde, ich sollte im straßenverkehr jemanden beleidigt haben aber ich war das nicht.
ich wurde dann von dem beamten gefragt ob ich den termin nicht wahr nehmen wollte. ich fragte welchen termin? ich habe nie einen bekommen! er, natürlich muss der angekommen sein denn er ist nicht in den rücklauf gekommen. er stellte mich sofort so hin als ob ich schuldig wär. ich konnte es nicht glauben, ich habe keine straftat begangen und schon lange niemanden beleidigt.
er zu mir, wenn er mir einen termin schickt dann habe ich da zu erscheinen.
ich habe das ganze immer noch als scherz verstanden, habe echt gedacht das mich da einer verarschen wollte.
ich meinte zu ihm, ob das jetzt nen scherz wäre, er darauf, herr ........ ich habe sie in ihrem mercedes gesehen, sie sind mir die letzten tage entgegengekommen. leider konnte ich nicht so schnell wenden aber seien sie in nächster zeit vorsichtig.
ich habe dann noch 3 mal nach dem namen fragen müssen, weil ich in der bahn saß und ihn nicht so gut verstehen könne. er antwortete mir immer mit, das habe ich am anfang schon gesagt aber er sagte ihn mir trotzdem noch mal und dann war das gespräch beendet für ihn und legte auf.
ich schnell vom handy aus zu google und die nummer gesucht von der polizei die in dem ort zuständig ist. ich rief da an und erkundigte mich ob es den beamten wirklich gibt.
man sagte mir ja, ich fragte können sie mich mit dem beamten verbinden.
er stellte mich in die warteschleife, einige sekunden später, nein er möchte nicht mit ihnen sprechen er hätte keine zeit.
ich rief sofort nach dem gespräch meine bewährungshelferin an und war da echt schockiert und durcheinander.
okay dachte ich mir, dann fahre ich ebend gleich (nach der arbeit in arbeitsklamotten) zur polizei und zeige den beamten an, schließlich sagte er, ich solle in nächster zeit vorsichtig sein. was für mich wie eine drohung klingt.
ich zur polizei, da stand ein beamter (motorradcop) und hörte die ganze sache, obwohl ich mich mit einem anderen beamten unterhielt. der motorradcop meinte dann, um welchen beamten es sich handelt, ich sagte ihm den namen.
er sagte nix und ging einfach.
ich dann hoch zur anzeige, da hat dann ein beamter auf mich eingeredet und gesagt das es keine bedrohung sei und der beamte eigentlich nett wär(wie jeder).
okay, dachte ich mir dann lassen wir das mit der anzeige und ging, sagte noch das ich mich trotzdem über den beamten beschweren werde.
jetzt kommt erst der hammer.
ich arbeite an einer tankstelle, wo wir zufällig die polizeiwagen waschen und tanken.
was ich aber vergaß das ich ja mit arbeitsklamotten bei der polizei war und jeder lesen konnte wo ich arbeite.
letzte woche donnerstag war der motorradcop bei uns zum tanken. zu diesem zeitpunkt leerte ich die mülleimer, ich habe ganz genau gesehen wie der mich gemustert hat und ich weiß das er mich erkannt hat.
am freitag dann die große überraschung, erst war der motorradcop an der waschstraße und hat gefragt wie lange wir offen haben aber bei einem anderen kollegen von mir.
kurze zeit später wurde ich von dem motorradcop auf dem weg zur arbeit angehalten.
verkehrskontrolle!!!
ich sagte dem beamten das er hier willkürlich die kontrolle in die wege geleitet habe.
ich sagte ihm auch gleich das wir uns kennen und er natürlich ja 🙂) wie dumm von ihm..........
ich am nächsten tag zum anwalt und der sagte mir das der beamte mich nicht weiter hätte kontrollieren dürfen, schon weil er nicht neutral urteilen konnte.
meinem anwalt stößt noch so einiges auf.
1. der motorradcop hat bei dem gespräch zugehört obwohl es sich um datenschutz handelt.
2. der motorradcop hat mich einen tag vor der kontrolle am abend an der tankstelle gesehen.
3. am tag der kontrolle war er vorher noch an der waschstraße und hat sich nach den öffnungzeiten erkundigt, was wollte er den mit der auskunft (sein motorrad durchschieben).
nein er wußte ganz genau das ich an dem tag spätschicht habe, ist ja auch nicht schwer zu erraten wenn ich schon einen tag zuvor abends arbeiten war.
wann wir schichtwechsel haben wissen die auch und welche strecke ich fahre auch,da es nur eine straße gibt die zu meiner arbeit führt.
rechtsanwalt schreibt jetzt 2 anzeigen gegen die beiden beamten, mit dem vermerk das die verkehrskontrolle rechtwiedrig war und schickt die an die staatsanwaltschaft.
bin ja mal gespannt wie es weiter geht.
so viel zu behördenwillkür......