G
Gelöscht 121228
Gast
Hallo.
Etwas banal die Frage aber vllt macht es mehr Sinn wenn ich kurz die Vorgeschichte erkläre oder auch nicht xD:
Ich arbeite seit Mitte Oktober in einer kleinen Bäckerei. Besagter Kollege arbeitete immer Sonntags weshalb man sich nie sah. Oder nur kurz zum Schichtwechsel. Die längste Arbeitszeit zsm war glaub ich eineinhalb Stunden. Und da ich die anderen 3 schon kannte war ich nur noch neugieriger auf ihn. Jedenfalls als wir uns das erste Mal gegenüber standen und er sich vorstellte(ohne Maske und mit 2 Tunneln im Ohr die ich erst da wahrnahm) war es (natürlich) um mich geschehen... Es fing an wie immer. Ich fantasierte herum, idealisierte ihn und suchte ihn auf Instagram & FB (hab extra Accounts erstellt). Aber diesmal war es anders als die zig Male davor: Ich nahm diesen Irrsinn in mir bewusst wahr und konnte mich davon plötzlich distanzieren. Ziel war nicht mehr die utopische Vorstellung ihn für mich zu gewinnen. Das Ziel war (ist vllt noch immer) ein normaler und kollegialer vllt sogar freundschaftlicher Umgang. Denn solange ich mir selbst nicht gefalle brauche ich das auch nicht von einem Mann zu erwarten. Ich war richtig stolz auf mich und erzählte das meiner Thera. Tja dann kam die Schicht vor seinem Urlaub und er ließ die Blase platzen xD: Er hatte eine Beziehung und wollte Mitte Dezember heiraten. Und ich dachte die Möglichkeit bestünde dass er schwul ist. Na ja Beziehung oder Schwul...läuft auf dasselbe hinaus. Die Schwärmerei war schlagartig vorbei und ich kam mir wie die größte Vollidiotin vor bei all dem Kopfkino und Idealisieren. Im Nachhinein bin ich aber froh dass das so gelaufen ist. So kann das nämlich nicht weiter gehen. Ich hatte schon ein paar Arbeitsstellen (mindestens 5;fragt nicht...) und bis auf ein oder 2 Stellen hab ich immer für jmd geschwärmt. Ihn idealisiert und ernsthaft geglaubt mit meinem Aussehen (ich hab mich nicht wohlgefühlt weil ich die falsche Kleidung trug) und dem Selbsthass hätte ich eine reale Chance... Einmal kipfelte es in einer WA Beichte. Ich erhielt natürlich einen "netten" Korb. Und auch beim aktuellen Kollegen kam zunächst der Gedanke ihm alles zu beichten sobald ich versetzt werde (war dort nur zur Einarbeitung). Zum Glück kam die Erleuchtung.
Ich bin nicht mehr so naiv zu glauben ich könnte mein Interesse Männern gegenüber in Keim ersticken. Aber zumindest dieses extreme Schwärmen vermeiden wenn ich die Person kaum kenne. Es stellt sich dann logischerweise nämlich nicht selten heraus dass die Person doch anders tickt. Wie zB der aktuelle Kollege der gerne sehr viel redet. So was würde mir bei meinem Partner nicht gefallen weil ich mit so Leuten schlechte Erfahrungen gesammelt habe. Na ja der ist ja kein Thema mehr.
Ich war nicht todtraurig als er mich wegen seiner anstehenden Hochzeit zutextete. Aber ich kam mir superblöd vor und wäre am liebsten im Erdboden versunken. Noch jetzt würde ich ihn am liebsten gar nicht mehr sehen. Was soll ich denn noch sagen? Na ja und ich hab noch nie jmd zur Hochzeit gratuliert. Online findet man auch keine hilfreichen Wortlaute. Hättet ihr Ideen? Wir kennen uns ja auch kaum und haben nur paar Mal miteinander geredet. Irgendwie bin ich planlos.
Ich bin so weit weg von "Liebe" entfernt dass ich es lieber hier poste. Immerhin betrifft es ja auch die Arbeit :3 Am Sonntag sehe ich ihn wieder. Aber auch nur für 20 Minuten oder so xD
Ich hoffe das kommt jetzt nicht super komisch rüber und jmd hat Tipps. Danke
Etwas banal die Frage aber vllt macht es mehr Sinn wenn ich kurz die Vorgeschichte erkläre oder auch nicht xD:
Ich arbeite seit Mitte Oktober in einer kleinen Bäckerei. Besagter Kollege arbeitete immer Sonntags weshalb man sich nie sah. Oder nur kurz zum Schichtwechsel. Die längste Arbeitszeit zsm war glaub ich eineinhalb Stunden. Und da ich die anderen 3 schon kannte war ich nur noch neugieriger auf ihn. Jedenfalls als wir uns das erste Mal gegenüber standen und er sich vorstellte(ohne Maske und mit 2 Tunneln im Ohr die ich erst da wahrnahm) war es (natürlich) um mich geschehen... Es fing an wie immer. Ich fantasierte herum, idealisierte ihn und suchte ihn auf Instagram & FB (hab extra Accounts erstellt). Aber diesmal war es anders als die zig Male davor: Ich nahm diesen Irrsinn in mir bewusst wahr und konnte mich davon plötzlich distanzieren. Ziel war nicht mehr die utopische Vorstellung ihn für mich zu gewinnen. Das Ziel war (ist vllt noch immer) ein normaler und kollegialer vllt sogar freundschaftlicher Umgang. Denn solange ich mir selbst nicht gefalle brauche ich das auch nicht von einem Mann zu erwarten. Ich war richtig stolz auf mich und erzählte das meiner Thera. Tja dann kam die Schicht vor seinem Urlaub und er ließ die Blase platzen xD: Er hatte eine Beziehung und wollte Mitte Dezember heiraten. Und ich dachte die Möglichkeit bestünde dass er schwul ist. Na ja Beziehung oder Schwul...läuft auf dasselbe hinaus. Die Schwärmerei war schlagartig vorbei und ich kam mir wie die größte Vollidiotin vor bei all dem Kopfkino und Idealisieren. Im Nachhinein bin ich aber froh dass das so gelaufen ist. So kann das nämlich nicht weiter gehen. Ich hatte schon ein paar Arbeitsstellen (mindestens 5;fragt nicht...) und bis auf ein oder 2 Stellen hab ich immer für jmd geschwärmt. Ihn idealisiert und ernsthaft geglaubt mit meinem Aussehen (ich hab mich nicht wohlgefühlt weil ich die falsche Kleidung trug) und dem Selbsthass hätte ich eine reale Chance... Einmal kipfelte es in einer WA Beichte. Ich erhielt natürlich einen "netten" Korb. Und auch beim aktuellen Kollegen kam zunächst der Gedanke ihm alles zu beichten sobald ich versetzt werde (war dort nur zur Einarbeitung). Zum Glück kam die Erleuchtung.
Ich bin nicht mehr so naiv zu glauben ich könnte mein Interesse Männern gegenüber in Keim ersticken. Aber zumindest dieses extreme Schwärmen vermeiden wenn ich die Person kaum kenne. Es stellt sich dann logischerweise nämlich nicht selten heraus dass die Person doch anders tickt. Wie zB der aktuelle Kollege der gerne sehr viel redet. So was würde mir bei meinem Partner nicht gefallen weil ich mit so Leuten schlechte Erfahrungen gesammelt habe. Na ja der ist ja kein Thema mehr.
Ich war nicht todtraurig als er mich wegen seiner anstehenden Hochzeit zutextete. Aber ich kam mir superblöd vor und wäre am liebsten im Erdboden versunken. Noch jetzt würde ich ihn am liebsten gar nicht mehr sehen. Was soll ich denn noch sagen? Na ja und ich hab noch nie jmd zur Hochzeit gratuliert. Online findet man auch keine hilfreichen Wortlaute. Hättet ihr Ideen? Wir kennen uns ja auch kaum und haben nur paar Mal miteinander geredet. Irgendwie bin ich planlos.
Ich bin so weit weg von "Liebe" entfernt dass ich es lieber hier poste. Immerhin betrifft es ja auch die Arbeit :3 Am Sonntag sehe ich ihn wieder. Aber auch nur für 20 Minuten oder so xD
Ich hoffe das kommt jetzt nicht super komisch rüber und jmd hat Tipps. Danke
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: