G
Gast1111
Gast
Hallo,
ich habe mich früher schon oft gefragt, was ich denn später mal werden will, vor allem zum Ende hin meiner Realschulzeit. Ich hab mich damals entschieden, dass ich noch zwei Jahre auf eine Fachoberschule gehe, weshalb diese Frage in den Hintergrund gerückt ist. Ich fand auf diese Frage damals auch noch keine befriedigende Antwort. Nun habe ich Ferien und dannach fange ich mit der Fachoberschule an. Wenn ich mich nicht noch entscheide zu studieren sollte ich wohl spätestens in einen halben Jahr sicher sein, was für eine Ausbildung ich denn machen will, bzw. was für einen Job ich denn gegebenfalls mein restliches Leben ausüben will.
Ich finde diese Frage für mich sehr schwierig zu beantworten. Oft kann man sich bei den ganzen Beschreibungen im Internet doch nicht ganz vorstellen, wie denn der berufliche Alltag nun aussehen wird. Nun werden einige vielleicht sagen, dass ein Praktika da eine Möglichkeit wäre. Ich habe da bisher auch zwei gemacht, eins davon war jedoch eher eine Pflichtveranstalltung. Bei dem anderen wurden mir nur ein paar Tätigkeiten zugeteilt, damit ich was zu tun hatte, was aber recht wenig mit dem eigentlichen Job zu tun hatte. Vielleicht kann man von einem ein wöchigen Praktikum auch nicht recht viel mehr erwarten.
Ich will nicht noch mehr abschweifen, deshalb stelle ich jetzt meine Frage einfach hier: Wie habt ihr es geschafft, denn für euch richtigen Job zu finden? Was habt ihr dafür getan? Wart ihr euch bei eurer Entscheidung überhaupt sicher, ob das denn wirklich die richtige Tätigkeit ist und dass diese nicht doch im alltäglichem seinen Reitz verliert?
Ich bin jedenfalls gespannt auf eure Antworten. Ich freue mich auch über alle Tipps und Ratschläge und bedanke mich bereits für solche.
ich habe mich früher schon oft gefragt, was ich denn später mal werden will, vor allem zum Ende hin meiner Realschulzeit. Ich hab mich damals entschieden, dass ich noch zwei Jahre auf eine Fachoberschule gehe, weshalb diese Frage in den Hintergrund gerückt ist. Ich fand auf diese Frage damals auch noch keine befriedigende Antwort. Nun habe ich Ferien und dannach fange ich mit der Fachoberschule an. Wenn ich mich nicht noch entscheide zu studieren sollte ich wohl spätestens in einen halben Jahr sicher sein, was für eine Ausbildung ich denn machen will, bzw. was für einen Job ich denn gegebenfalls mein restliches Leben ausüben will.
Ich finde diese Frage für mich sehr schwierig zu beantworten. Oft kann man sich bei den ganzen Beschreibungen im Internet doch nicht ganz vorstellen, wie denn der berufliche Alltag nun aussehen wird. Nun werden einige vielleicht sagen, dass ein Praktika da eine Möglichkeit wäre. Ich habe da bisher auch zwei gemacht, eins davon war jedoch eher eine Pflichtveranstalltung. Bei dem anderen wurden mir nur ein paar Tätigkeiten zugeteilt, damit ich was zu tun hatte, was aber recht wenig mit dem eigentlichen Job zu tun hatte. Vielleicht kann man von einem ein wöchigen Praktikum auch nicht recht viel mehr erwarten.
Ich will nicht noch mehr abschweifen, deshalb stelle ich jetzt meine Frage einfach hier: Wie habt ihr es geschafft, denn für euch richtigen Job zu finden? Was habt ihr dafür getan? Wart ihr euch bei eurer Entscheidung überhaupt sicher, ob das denn wirklich die richtige Tätigkeit ist und dass diese nicht doch im alltäglichem seinen Reitz verliert?
Ich bin jedenfalls gespannt auf eure Antworten. Ich freue mich auch über alle Tipps und Ratschläge und bedanke mich bereits für solche.