Anzeige(1)

Wie ist das bei einer neuen Arbeitstelle wenn schon Urlaub gebucht wurde?

  • Starter*in Starter*in FrankTreutmann
  • Datum Start Datum Start
F

FrankTreutmann

Gast
Ich bewerbe mich zur Zeit bei allen möglichen Firmen und bin in ungekündigter Stellung. Für Juli hatte ich bereits im Januar Urlaub gebucht. Weiß jemand was passiert wenn ich je irgendwo genommen werde? Steht mir der Urlaub weiterhin zu, oder wäre das eventuell ein Grund dass ich abgelehnt werde ? Gibt es da eine gängige Praxis?
 
Kommt ganz schlecht, bei der neuen Stelle gleich deinen Urlaub zu erwähnen.
Man soll es wohl verhandeln können aber im Grunde zeigt es, dass einem der Urlaub wichtiger ist als die neue Arbeit und somit sammelst du kräftig Minuspunkte.
Aber vielleicht lässt sich der Arbeitsbeginn unauffällig auf nach den Urlaub verschieben? Aus anderen Gründen...oder weil dein alter Arbeitgeber noch was von dir will...Wenn dein neuer Arbeitgeber da unflexibel ist, musst du wohl oder übel wählen zwischen Urlaub und neuer Arbeit.
Ich hoffe, das ist nicht dein richtiger Name Frank...
 
Weiß jemand was passiert wenn ich je irgendwo genommen werde?

DAS solltest du auf jeden Fall erwähnen. Der AG muss dir diesen nämlich nicht gewähren. Dann hättest du letztendlich den schwarzen Peter.

oder wäre das eventuell ein Grund dass ich abgelehnt werde ? Gibt es da eine gängige Praxis?

Das käme halt darauf an, wie wichtig die Arbeitskraft auf dieser Position ist, welche du dann besetzt. Hättest auch mal dazuschreiben können wie lange du in Urlaub sein wirst.
 
Wer wird denn Schlechtes dabei denken, wenn man den Jahresurlaub "bereits" im Mai gebucht hat?
Lege den Antritt bei der neuen Stelle einfach auf den nächsten Monatsanfang und alles ist ok.

Anspruch auf Urlaub beim neuen Arbeitgeber hast Du in der Regel erst nach 6 Monaten Beschäftigung.
 
Es sind 9 Urlaubstage (also Werktage).

Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen dass es nicht häufiger vorkommt, dass eben länger im Voraus gebucht wurde und dann im Lufe des Jahres eben ein Jobwechsel ansteht. Es geht auch nicht drum dass der Urlaub wichtiher wäre, ich finde es eigentlich ganz normal dass man am Ende oder Anfang eines Jahres seinen Sommerurlaub bucht.

Ich habe nur keine Lust die Stornogebühren zu bezahlen, gibt es da keine Erfahrungswerte? Die Regelung ist ja in sofern besch... dass ja jeder der schon gebucht hat (und eventuell gekündigt wird), vom neuen Arbeitgeber abgelehnt werden kann. Irgendwie bisschen skurril. Haben da nicht manche Verständnis ??
 
Natürlich kann man das beim Einstellungsgespräch ansprechen. An vorgebuchten Urlauben ist nichts verwerfliches.

Ob der AG jedoch Urlaub gewährt, ist seine Entscheidung.
Viele Arbeitstellen haben das erste halbe Jahr nach Einstellung grundsätzlich eine Urlaubssperre.
Eine Ausnahmegewährung wäre dann Verhandlungssache.
 
Naja finde die Regelung an sich etwas daneben. Dann dürfte man quasi nie Urlaub weit vorher buchen weil man ja in einen neuen Job gehen könnte. Und grade spezielle Reisen oder Hotels muss man eben rechtzeitig buchen.
 
gerade weil du in ungekündigter stellung bist, kanst du die urlaubssache doch relaxt sehen. sicher hast du noch eine gewisse kündigungsfrist einzuhalten ehe du überhaupt eine neue stelle antreten kannst. und wenn dir der urlaub wichtig ist, dann würde ich erst wieder bewerbungen schreiben, wenn die "gefahr" vorbei ist, das du ausgerechnet dann irgendwo anfangen musst, wenn du deinen urlaub gebucht hast. wenn du mitte ende juni irgendwo zu einen vorstellungsgespräch geladen wirst, dann wirst du in seltensten fällen gleich am nächsten tag dort anfangen zu arbeiten.
ich hatte vor etlichen jahren auch mal eine arbeit angefangen anfang april, der urlaub war aber schon samt allen drum dran (keine einfache pauschalreise) für september/oktober gebucht auch noch mit "urlaubstagen" die ich mit der neuen stelle anzahlmässig nicht abdecken konnte und der september war der letzte monat in der probezeit. also hiess es vorarbeiten, die fehlenden urlaubstage durfte ich dann als überstunden nehmen.
 
Naja finde die Regelung an sich etwas daneben.

Welche Regelung denn? Hier ist doch gar nichts starr geregelt. Das kommt auf die Position und den Arbeitgeber an. Und was der Arbeitsplatzwechsel angeht: Hast du vor dich alle 2 Jahre neu zu bewerben oder wieso macht dir das generell Sorgen? Wenn du keinen beruflichen und generellen Rhythmus in deinem Leben hast, würde ich auch keinen Urlaub buchen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben