Anzeige(1)

Wie kann ich aufhören zu weinen?

Neko

Aktives Mitglied
Jedes Mal wenn mein Freund über längere Zeit bei mir war und dann wieder nach Hause (~300km entfernt) fährt, muss ich weinen. Egal, wie fest ich es mir vornehme oder wie sehr ich mich bemühe - spätestens in der letzten Nacht fängt es an und dann wein ich immer wieder bis ich ihn zum Zug gebracht habe und dann daheim - in der leeren Wohnung - noch mal aus vollem Herzen. :wein:
Ich hasse das, weil es ihm den Abschied natürlich auch schwerer macht. Alle Worte und Gedanken nach dem Motto "Wir sehen uns doch dann und dann wieder" oder "Wir telefonieren doch jeden Tag" kommen zwar bei mir an und das weiß ich auch, aber das hilft irgendwie absolut nicht. Ich will nicht ständig weinen und ihn deswegen traurig machen. Solange ich mich irgendwie ablenken kann, geht es, aber sobald meine Gedanken auch nur einen Moment bei dem Abschied sind, kommen die Tränen ganz von allein.

Kennt ihr das? Kennt ihr einen Trick, ein Wort, ein Satz, was eventuell helfen kann, dass ich beim Abschied nicht so viele Tränen vergieße?
 
Ich kenne das. Ich hatte auch schon eine Fernbeziehung und habe beim Abschied immer furchtbar gelitten! Ich war morgens schon immer total traurig, weil wir uns abends wieder trennen mussten und habe immer versucht, die Tränen runterzuschlucken. Und beim Abschied war dann alles aus... Naja, ich war schon immer nah am Wasser gebaut. 🙂

Meinem Freund ging das natürlich immer auf die Nerven.🙂 Naja, um den Abschiedsschmerz nicht zu sehr hinauszuzögern, hat er sich dann immer sehr schnell vom Acker gemacht. Also nicht noch 10 x umarmen und küssen und so... Nein, einmal verabschieden, ins Auto steigen und weg. Weh tut es so und so, aber bringt ja auch nichts, wenn man minutenlang dem anderen heulend in den Armen liegt.

Wenn Du so emotional bist, wirst Du wohl kaum was an Deinen Tränen ändern können. Versuche einfach, die Zeit mit ihm so gut wie möglich zu genießen. Unternehmt etwas, was Dich von den traurigen Gedanken ablenkt und dann versucht, den Abschied möglichst kurz zu halten. Ich habe mich dann meistens nach kurzer Zeit wieder beruhigt und irgendwie ist die Woche bis zum nächsten Wiedersehen ja doch schnell rumgegangen. 🙂
 
Hmm, das Problem kenn ich auch nur zu gut. Haben auch 1 gutes Jahr ne Fernbeziehung geführt und es tat jedesmal sauweh den anderen gehn zu lassen- mein damals Freund, Jetzt Mann war aber auch nicht anders. Bei ihm flossen auch oft die Tränen- obwohl wir eigentlich beide nicht so die emotionalen Typen sind .
Wir haben die Abschiede dann auch ziemlich kurz gehalten und zumindest am letzten Tag meistens geschaut daß wir draussen irgendwas zusammen unternehmen, bloss nicht in der Wohnung sitzen und die ganze Zeit kuscheln etc, dann fiel der Abschied noch schwerer.
Stimmt denn bei dir ansonsten alles im Umfeld, Familie, Freunde, Beruf ? Wenn nicht dann wirst du deinen Freund evtl. als Rettungsanker sehen und dann fällt der Abschied natürlich noch schwerer.
Sind denn Aussichten da daß ihr mal zusammenziehen werdet in absehbarer Zeit ?
Ansonsten, ausser ablenken. wirst du nicht viel gegen deine Tränen tun können- die kommen ja doch meistens ungefragt und auch gerne wenn man es eigentlich nicht möchte
 
Jedes Mal wenn mein Freund über längere Zeit bei mir war und dann wieder nach Hause (~300km entfernt) fährt, muss ich weinen. Egal, wie fest ich es mir vornehme oder wie sehr ich mich bemühe - spätestens in der letzten Nacht fängt es an und dann wein ich immer wieder bis ich ihn zum Zug gebracht habe und dann daheim - in der leeren Wohnung - noch mal aus vollem Herzen. :wein:
Ich hasse das, weil es ihm den Abschied natürlich auch schwerer macht. Alle Worte und Gedanken nach dem Motto "Wir sehen uns doch dann und dann wieder" oder "Wir telefonieren doch jeden Tag" kommen zwar bei mir an und das weiß ich auch, aber das hilft irgendwie absolut nicht. Ich will nicht ständig weinen und ihn deswegen traurig machen. Solange ich mich irgendwie ablenken kann, geht es, aber sobald meine Gedanken auch nur einen Moment bei dem Abschied sind, kommen die Tränen ganz von allein.

Kennt ihr das? Kennt ihr einen Trick, ein Wort, ein Satz, was eventuell helfen kann, dass ich beim Abschied nicht so viele Tränen vergieße?

Kann ich gut verstehen....

Wie sind eure Zukunftsaussichten miteinander. Habt ihr ein Zusammenziehen geplant?
 
Danke für eure Antworten :blume:

Ja, der Abschied wird immer kürzer, das empfinden wir beide so für besser.

Wir sehen uns nicht nur übers Wochenende sondern meist 3 bis 6 Wochen am Stück, da er aktuell arbeitssuchend ist und daher die Zeit dafür hat. (d.h. er "wohnt" die Zeit bei mir und wir sehen immer, sofern ich nicht auf Arbeit bin.) Dafür sehen wir uns dann aber auch meist 4 bis 6 Wochen nicht. Aber das letzte Wochenende nutzen wir immer voll für gemeinsame Aktivitäten 🙂

Timmymama meinte:
Stimmt denn bei dir ansonsten alles im Umfeld, Familie, Freunde, Beruf ? Wenn nicht dann wirst du deinen Freund evtl. als Rettungsanker sehen und dann fällt der Abschied natürlich noch schwerer.
Jein... Aber bei wem stimmt schon alles? 🙄 Frag mich den einen Tag und ich antworte dir, dass es mir gut geht und ich mich nicht beklagen kann (hab Job, Wohnung, Auto, Katze, Partner und keine Zukunftsängste); frag mich nen anderen Tag und ich sag dir, ich will ohne meinen Partner nicht leben (hatte vor unserer Beziehung Depressionen, wo er mich u.a. mit raugeholt hat bzw. vorbeugt, mit meiner Familie ist einiges im Argen, mein Job langweilt mich die meisten Tage und was man sonst noch so für Luxus-Probleme hat 😱). Ich weiß ehrlich gesagt nicht, in wie weit diese Dinge Einfluss auf mich haben.

Timmymama meinte:
Sind denn Aussichten da daß ihr mal zusammenziehen werdet in absehbarer Zeit
Auch jein... Er sucht einen Job bzw. eine Ausbildung ab Herbst diesen Jahres. Bei sich und bei mir... Bisher wissen wir also nicht, wo er Ende des Jahres sein wird. Eigentlich will er schon zu mir ziehen, andererseits auch wieder nicht. Er hat starke Angst vor den Veränderungen, die ihm bevorstehen (Hinweis: er wird nächsten Monat 21) und will sich daher zu keiner endgültigen Entscheidung durchringen.

Mizi meinte:
Wie sind eure Zukunftsaussichten miteinander. Habt ihr ein Zusammenziehen geplant?
s. oben
Insgesamt meinen wir es beide aber schon ernst. Wir beide haben uns schon im Spaß gefragt, ob wir heiraten und Kinder kriegen wollen (die Antwort ist immer: "Ja, aber nicht jetzt 😉"). Und da ihm der Abschied auch jedes Mal ein Stück schwerer fällt, hoffe ich einfach ganz stark, dass er sich dafür entscheidet, bald her zu ziehen. 😀
 
das ist sicher ot und nicht abwertend gemeint, aber arbeitssuchend und 3-6 Wo. am Stück
300 km weit weg, das geht doch eigentlich nicht..... 😕 nicht bös gemeint. Sonst lösch ich es wieder.
 
Doch, geht 😉 Er kann ja auch hier Bewerbungen schreiben - dafür muss er ja nicht daheim hocken. Das meiste sind eh online-Bewerbungen und die direkten Gespräche für Herbst haben noch nicht angefangen.
 
Doch, geht 😉 Er kann ja auch hier Bewerbungen schreiben - dafür muss er ja nicht daheim hocken. Das meiste sind eh online-Bewerbungen und die direkten Gespräche für Herbst haben noch nicht angefangen.

Habe gerade gesehen, dass ich was dazu überlesen hatte, sorry, aber hat mich echt irritiert. 😉
Ich dachte auch an Post vom Amt, deshalb. Nun gut. Wie alt seid ihr beide?
 
Kein Problem 🙂
Er ist fast 21, ich bin 24.

o.k. 😉
Ich denke, eure Zukunftsplanungen könnten deinen Drang zu weinen zumindest etwas mildern, aber ich verstehe es wie gesagt sehr gut......
Ich habe ein Problem mit Abschieden verschiedener Arten, auch mit kleineren (kommt auf die Person und Situation an), da sind schnell die Tränendrüsen gefragt.... meine Schwelle hins. Gerührtheit ist recht niedrig......
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben