G
Gast333110
Gast
Hallo,
ich bin seit mehreren Jahren mit meiner Freundin zusammen. Es fühlt sich richtig an. Trotzdem:
Seit kurzem flirte ich mit einer Arbeitskollegin - eigentlich seitdem wir ein paar Partys im Kollegenkreis hatten. Dort haben wir uns immer gut verstanden und viel Spaß gehabt. Während der Arbeit bekomme ich meinen Mund nicht auf und kann nicht so lustig sein, wie auf den Partys und ich glaube, dass macht es für mich noch schwieriger mit diesem Gefühl umzugehen. Nun schaue ich alle zehn Minuten auf mein Handy, nur um herauszufinden, dass mein "Schwarm" mir nicht geschrieben hat. Aber nach dem sechsten Mal Hinschauen ist dann doch eine kurze Nachricht drauf und es freut mich sehr. Ich bin sehr aufgeregt und es fühlt sich wie ein neues Abenteuer an. Das kenne ich ein bisschen von älteren Schwärmen und weiß, dass ich zumindest (oder auch maximal) in ihrem Kopf intim werden kann. Ich habe so etwas durch Emails und SMS teils schmerzlich gelernt. Aber irgendwie funktioniert es doch meistens. Ich denke, dass ist auch spannend für sie. Ich würde gerne cooler zu ihr bei der Arbeit sein und wünschte, das flirten könnte ewig so weitergehen, ohne dass ich meine Freundin verletze und selbst auf die Nase falle oder mich dem Kollegenkreis entziehen muss. Ich neige dazu, mich letztendlich dafür selbst zu bestrafen - in Form von Rückzug und Gedanken, die mein Selbstwertgefühl mindern ("Sie hat dich nie für etwas Besonderes gehalten"). Das liegt an meinem introvertierten Charakter. Diese Selbstbestrafung möchte ich vermeiden, da sie mich schon oft herunter gezogen hat.
Wie kann ich diese Schwärmerei für jemanden loswerden? Ich weiß, dass die Zeit alle Wunden heilt. Ich habe aber dennoch die Sorge, dass es sich zu lange hinzieht oder in einem Drama endet. Wie kann ich die zwei Herzen, die zurzeit in meiner Brust schlagen wieder vereinen? Oder könnte es ein Beziehungsproblem sein? Bzw. ist es nicht normal ein paar Schmetterlinge im Bauch zu haben für jemanden anderen?
Eigentlich möchte ich meine Freundin nicht damit belasten. Ich ärgere mich über diese Situation.
LG
I-I.
ich bin seit mehreren Jahren mit meiner Freundin zusammen. Es fühlt sich richtig an. Trotzdem:
Seit kurzem flirte ich mit einer Arbeitskollegin - eigentlich seitdem wir ein paar Partys im Kollegenkreis hatten. Dort haben wir uns immer gut verstanden und viel Spaß gehabt. Während der Arbeit bekomme ich meinen Mund nicht auf und kann nicht so lustig sein, wie auf den Partys und ich glaube, dass macht es für mich noch schwieriger mit diesem Gefühl umzugehen. Nun schaue ich alle zehn Minuten auf mein Handy, nur um herauszufinden, dass mein "Schwarm" mir nicht geschrieben hat. Aber nach dem sechsten Mal Hinschauen ist dann doch eine kurze Nachricht drauf und es freut mich sehr. Ich bin sehr aufgeregt und es fühlt sich wie ein neues Abenteuer an. Das kenne ich ein bisschen von älteren Schwärmen und weiß, dass ich zumindest (oder auch maximal) in ihrem Kopf intim werden kann. Ich habe so etwas durch Emails und SMS teils schmerzlich gelernt. Aber irgendwie funktioniert es doch meistens. Ich denke, dass ist auch spannend für sie. Ich würde gerne cooler zu ihr bei der Arbeit sein und wünschte, das flirten könnte ewig so weitergehen, ohne dass ich meine Freundin verletze und selbst auf die Nase falle oder mich dem Kollegenkreis entziehen muss. Ich neige dazu, mich letztendlich dafür selbst zu bestrafen - in Form von Rückzug und Gedanken, die mein Selbstwertgefühl mindern ("Sie hat dich nie für etwas Besonderes gehalten"). Das liegt an meinem introvertierten Charakter. Diese Selbstbestrafung möchte ich vermeiden, da sie mich schon oft herunter gezogen hat.
Wie kann ich diese Schwärmerei für jemanden loswerden? Ich weiß, dass die Zeit alle Wunden heilt. Ich habe aber dennoch die Sorge, dass es sich zu lange hinzieht oder in einem Drama endet. Wie kann ich die zwei Herzen, die zurzeit in meiner Brust schlagen wieder vereinen? Oder könnte es ein Beziehungsproblem sein? Bzw. ist es nicht normal ein paar Schmetterlinge im Bauch zu haben für jemanden anderen?
Eigentlich möchte ich meine Freundin nicht damit belasten. Ich ärgere mich über diese Situation.
LG
I-I.