Seht Ihr am effektivsten ist immer noch "Hintern voll". Manche Frauen stehen da drauf und lassen dann alle Pülverchen sein....😀😀
oder....
Lass Sie doch Schulden machen. Lass Sie doch guck zu und grinse Dir einen.
Sind doch ihre Schulden und nicht Deine.
Durch Schaden wird man klug.
Anders sind Frauen nicht zu erziehen....
Hoffe, das ist jetzt nur ein ganz übler Scherz, ne.
@Felix 200: erziehen. Ja, Du möchtest Deine Freundin erziehen.
Es wirkt auf mich jedenfalls so. Hat sie über Schulden geklagt?
Meinst Du, jetzt immer für sie bezahlen zu müssen, weil sie z.B. kein Geld hat? - Tu das bloss nicht.
Wirtschaftet Ihr zusammen, so das sie auch Dein Geld für "Pülverchen" ausgibt?
Andernfalls ist es IHR Geld.
Sich Sorgen um ihre Gesundheit zu machen, das ist für mich dann schon etwas anderes. Da würde ich ´mal gucken.... . Aber auch das hat Grenzen: es ist IHR Körper.
Mir fällt gerade die Geschichte einer Beziehung ein, wo ER zunächst "nur" sein ganzes Geld für sein Hobby (eine Sammlung) ausgab, ER dann fast seine ganze Zeit nur noch mit seinem Hobby verbrachte. SIE war immer geduldig, voller Verständnis für ihn und sagte sich:"Der braucht das für sich." Als dann ihre Musikanlage seiner Sammlung auch noch weichen sollte und ihre Freundinnen aus der Wohnung "gesaugt wurden" (er machte den Staubsauger an, weil der Besuch ihn bei seiner Konzentration auf sein Hobby störte), packte sie ihre Koffer. ER meinte seinem Hobby extrem nachgehen zu müssen. Sie sollte immer mehr zurück stecken.
Da ist der Knackpunkt... . Felix, musst DU sehr zurückstecken, weil Deine Freundin die Pulver kauft?
Wie sieht es bei Dir aus mit kostenintensiven Interessen? Hast Du auch welche?
Plant Ihr z.B. einen Urlaub zusammen und das wird mit der Finanzierung nicht klappen, weil einer von Euch oder IHR nicht wirtschaftlich denkt?
Das würde ich dann thematisieren und NICHT das Pulver.
Vielleicht kann sie ja auch weiterhin Geld für Pulver (andere haben ja Schuhticks, oder sammeln oder) ausgeben, sucht sich dann eben noch einen Job, damit der Urlaub trotzdem möglich ist oder sie spart an was-weiss-ich-was.
Mein Tipp: keine Vorhaltungen. Lass Dir das mit dem Pulver aus ihrer Sicht erklären und findest Du es nicht gut, sag´s ihr. Dann Punkt. Dann z.B. Thema Urlaub. (Urlaub ist ja nur einfach eine Beispiel.) Frage sie, wie IHR Euren gemeinsammen Traum realisieren könnt´. Vielleicht fällt Ihr ja etwas ein? Oder Dir?
Freundschaft ensteht und lebt von gemeinsammem Tun.
Es macht stark, zusammen Aufgaben zu lösen.
Derzeit willst Du sie, so scheint es mir, unter dem "Deckmäntelchen des Helfertums" verändern.
Das ist nie so gut.
Schöne Grüsse!
Landkaffee