Anzeige(1)

Wie lange hält bei euch durchschnittlich ein Pc?

Durchschnittliche Lebensdauer eines Rechner's oder Laptop's bei euch:

  • 1 Jahr

    Teilnahmen: 0 0,0%
  • 2 Jahre

    Teilnahmen: 0 0,0%
  • 3 Jahre

    Teilnahmen: 8 25,8%
  • 4 Jahre

    Teilnahmen: 4 12,9%
  • 5 Jahre

    Teilnahmen: 3 9,7%
  • Länger als 5 Jahre

    Teilnahmen: 16 51,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V

Vault

Gast
huhu alle,

hiermit will ich mal eine zugegebenermaßen freakige Umfrage starten, wo ich aber trotzdem drum bitte sie anständig zu beantworten. Ich bin neugierig darauf wie lange hierzulande ein Rechner oder Laptop genutzt wird im Durchschnitt.

Ich fang mal bei mir, ihr müsst allerdings nicht so ausführlich werden. Wenn ihr an der Umfrage teilnehmt, wählt das aus was es gerundet ungefähr ist zeitlich bzw. was am nächsten drannliegt falls ihr irgendwo dazwischenliegt mit eurer Nutzung.

1 Pc - 1 Jahr 6 Monate ( allerdings gebraucht gewesen von Eltern und schon davor 3 Jahre alt gewesen ).

2 Pc - 2 Jahre 8 Monate ( Durchschnittsrechner ).

3 Pc - 2 Jahre 4 Monate ( Gaming-Pc ).

4. Laptop - bisher 1 Jahr 7 Monate ( aktuelles von mir )

Fall jmd genauso ein kleiner Freak is wie ich und auch zuviel Zeit hat oder einfach nur mal neugierig is.. ^^, ich habe meinen Schnitt so gerechnet:

1,6 + 2,8 + 2,4 = 6,6:3= 2,2 Jahre Durchschnitt also abgerundet 2 Jahre pro Gerät.
Achtung: wenn ihr mit dem Taschenrechner ausrechnet usw. müsst ihr falls es geht einstellen das der 12 Monate im Jahr miteinberechnet. Am besten Kopfrechnen. Ansonsten nimmt der nämlich immer 1,0 mit 10 Monaten logischerweise.

Ps: Falls jmd von dem Thread nichts hält kann er ihn mit 1 Klick wieder verlassen. Falls jmd lachen musste auch okay, dann hab ich wenigstens jmd zum lachen gebracht^^. Fall's jmd das Bedürfniss haben sollte mir mitzuteilen was ich doch für ein komischer Freak bin, ich weiss es selbst ^.^.
 
Habe meinen Laptop jetzt etwa 5 Jahre.
Muckt zwar manchmal, pustet ordentlich heiße Luft, aber läuft im Großen und Ganzen. Nutze ihn eigentlich täglich um ins Internet zu gehen, Musik zu hören, fürs Studium... Allerdings schaue ich z.B. keine Filme (da ruckelts immer nur).
Wird wohl im Laufe des nächsten Jahres Zeit für einen Neuen - falls ich mal zuviel Geld habe.
 
Ich finde v.a. den Hinweis auf das Dezimalsystem freakig.

Aaaber: mein allererster Rechner läuft noch, zwar elend langsam, aber er läuft, er dürfte neun Jahre alt sein.

Laptop eins, vier Jahre alt, kommt langsam an sein Limit, Laptop zwei, zwei Jahre alt, läuft noch super, hat aber ein Problem mit der Lüftung und wenn ich nicht merkwürdige Vokehrungen treffe, geht er mir wegen Überhitzung aus.

Alle drei Rechner sind in Betrieb und werden regelmäßig genutzt.
 
Mein grosser Stand-Rechner hat nach 3,5 schlappgemacht, Mainboard kaputt und ist gerade in Reperatur, wird aufgerüstet.

Mein Notebook (Lenovo) hab ich jetzt 12 Monate und keine Mucken, auch Akkuleistung noch 100 % top.
 
Also ich habe immer zwei und einen Spiele-PC im Einsatz. Letzterer ist 10 Jahre alt, die beiden anderen zwei oder drei Jahre. Ich kaufe mir immer dann einen neuen PC, wenn es ein neues Windows gibt.
Zwei Stück habe ich mal zwischendurch durch einen Blitzschlag verloren.
 
Mein letztes Notebook hat 4 Jahre gehalten, war noch gut in Schuss, mit Ausnahme des Akkus natürlich, und dann habe ich es meinem Bruder gegeben bzw. seiner Freundin. Die hatten immer Streit, weil er oft am PC saß und sie ihre komische Farm betreuen wollte.

Das war aber auch ein extremes teures Teil, von Sony, was damals 1299 Euro gekostet hat und da kann man schon sowas verlangen.
 
Von meinen rechnern war keiner extrem teuer, ganz im Gegenteil.

Einer von Aldi, einer ein Werbegeschenk und einer für 599,00.

Sie halten nach wie vor.
 
Das bestreite ich nicht.

Aber ich habe, vor allem im Freundeskreis, die gegenteilige Erfahrung gemacht. Die Billig-Dinger hatten immer was und gingen sehr schnell kaputt.

Wenn ich dann noch bedenke, wie unpfleglich ich das Ding zum Ende hin behandelt habe...... 😀
 
Danke für alle biserherigen Beiträge und natürlich an alle die hoffentlich noch kommen werden 🙂

Soso. Doch so lange der Schnitt bei den meisten. Hätte ich das gewußt, dann hätte ich die Umfrage bis 7 Jahre gemacht aber nun gut. Vllt. hätte ich anstatt der Lebensdauer eher die Nutzungszeit als Umfrage machen sollen aber was soll's.

@ Weidebirke: jjaaa ich kann kein Mathe..hört eigentlich schon beim großen Einmaleins und Prozentrechnen auf 😱 Weiss ich aber, is freakig ausgerechnet 'gg' . Hab es halt irgendwie versucht mit meinem Wortschatz zu erklären hihi.

Nun gut es fließen ja viele Faktoren rein, ob jmd. ein Pc-Spieler ist oder eher nicht, und dann muss man noch differenzieren ob man ein Pc-Gamer ist der möglichst immer aktuelle Games mit High-End Grafik zocken will oder eher einer Spielereihe treu bleibt die vllt. nicht die neuste Grafikkarte braucht. Dann ob jmd. immer auf's aktuellste Betriebssystem rüberspringen möchte usw.

An dem Punkt sei erwähnt das bei Computeraufrüstung einzelner Hardwarekomponenten dies bitte nicht als neuen Rechner angesehen wird, wenn nicht gerade so ziemlich alles neu eingebaut ist. Bitte berücksichtigen in der Umfrage. Denke aber das ist eh jedem klar.

LG bin gespannt auf den weiteren Verlauf 🙂
 
Was man im Bereich Computer als freakig ansieht oder nicht ist wohl eher eine Frage der Gewohnheit. 😉 Ich wohne in einem Haushalt in dem der Computer einen sehr wichtigen Stellenwert einnimmt und der Computer Gegenstand zum Broterwerb darstellt. In solch einen Haushalt ist es wichtig zu wissen dass die Rechner in jeder Lebenslage laufen und auch für die Steuererklärung relevant was sie wert sind und welche Kosten sie verursachen.

Ich habe die Zeiten danach gewertet wieviel Zeugs aus dem Computer erneuert wurde. Bei uns werden die Computer nie komplett ersetzt. Die Teile die rausgeflogen sind, werden gesammelt und ein Bürocomputer daraus gemacht (diese werden günstig an Verwandte/Bekannte gegeben). Wenn ich danach gehen würde wie oft der Tower oder das Motherboard ausgewechselt worde, müsste ich ja sonst aller 15 Jahre anstatt der durchschnittlich 4 Jahre sagen. Für solche Haushalte wie den Meinen wäre eher die Frage angebracht wieviel Geld im Jahr im Schnitt an Hartware draufgeht - was etwa mit 150-400 € zu Buche schlägt (wobei das schon bei drei Computern preisgünstig ist).

Kanja
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben