Nohope
Aktives Mitglied
Hallo liebe Hilferuf-Gemeinde!
Ich hab eine vielleicht etwas seltsame Frage an Euch...
Die Forensuche hab ich benutzt, aber noch nichts in die Richtung gefunden.
Im freien Web fand ich diese Diskussion (Wenn man sich in der Partnerschaft jeden Tag "Ich liebe dich" sagt, wir es dann nicht zur Gewohnheit? - Yahoo Clever), die bereits zeigt, dass die Meinungen auseinandergehen, aber der dortige Thread ist 7 Jahre alt.
Also ich bin jetzt seit knapp 2 Monaten in einer Fernbeziehung und war vorher viele Jahre Single.
Eigentlich hatte ich mir mit den berühmten drei Worten auf jeden Fall Zeit lassen wollen, aber dann passierte es doch in weniger als vier Wochen Beziehung, wohl auch, weil ich den Eindruck hatte, dass er es gerne sagen wollte und sich noch nicht traute.
Wie auch immer, jedenfalls ist es inzwischen zur "Routine" geworden, dass er in jeder Mail/SMS "ILD" schreibt und es auch meist in unseren täglichen Telefonaten sagt.
Gerade weil wir nun auch telefonisch ein paar Unstimmigkeiten hatten, die sich schlecht 100prozentig lösen lassen, wenn man sich nicht sieht, ist mir das irgendwie "too much", aber nicht nur deshalb.
Insbesondere bin ich es halt auch nicht gewohnt.
Ich kenne "HDL" oder "HaDiLi" von früher her... mit meinem letzten Freund wurde häufig das Buch gelesen mit den kleinen Hasen, "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab", und das haben wir dann auch immer gesagt, dass wir uns bis zum Mond und zurück liebhaben.
Das "Ich hab dich lieb" bzw. HDL ist was für jeden Tag, aber das "Ich liebe dich" ist irgendwie in meinen Augen was für besondere Momente und nichts für den Alltag.
Wie man in der verlinkten Diskussion sieht, gehen die Meinungen da auseinander.
Wie seht Ihr das?
Ich fühle mich irgendwo unter Druck gesetzt, es auch zu sagen, wenn er es ständig sagt, aber mir ist da halt nicht jeden Tag danach, so war es in der Vergangenheit nie, ich kenne das von Männern nicht und bin da vielleicht auch selbst eher untypisch für eine Frau, ich weiß es nicht?! 😕
Und ich weiß vor allen Dingen nicht, wie ich mit ihm darüber reden kann. Wie kann ich ihm, ohne ihn zu verletzen, sagen, dass ich nicht in der Lage dazu bin, täglich ILD zu sagen, dass es für mich dann einfach nur noch leere Worte wären, wenn man sie so inflationär gebraucht?!
Ich kann das einfach nicht... 🙁
Ich hab eine vielleicht etwas seltsame Frage an Euch...
Die Forensuche hab ich benutzt, aber noch nichts in die Richtung gefunden.
Im freien Web fand ich diese Diskussion (Wenn man sich in der Partnerschaft jeden Tag "Ich liebe dich" sagt, wir es dann nicht zur Gewohnheit? - Yahoo Clever), die bereits zeigt, dass die Meinungen auseinandergehen, aber der dortige Thread ist 7 Jahre alt.
Also ich bin jetzt seit knapp 2 Monaten in einer Fernbeziehung und war vorher viele Jahre Single.
Eigentlich hatte ich mir mit den berühmten drei Worten auf jeden Fall Zeit lassen wollen, aber dann passierte es doch in weniger als vier Wochen Beziehung, wohl auch, weil ich den Eindruck hatte, dass er es gerne sagen wollte und sich noch nicht traute.
Wie auch immer, jedenfalls ist es inzwischen zur "Routine" geworden, dass er in jeder Mail/SMS "ILD" schreibt und es auch meist in unseren täglichen Telefonaten sagt.
Gerade weil wir nun auch telefonisch ein paar Unstimmigkeiten hatten, die sich schlecht 100prozentig lösen lassen, wenn man sich nicht sieht, ist mir das irgendwie "too much", aber nicht nur deshalb.
Insbesondere bin ich es halt auch nicht gewohnt.
Ich kenne "HDL" oder "HaDiLi" von früher her... mit meinem letzten Freund wurde häufig das Buch gelesen mit den kleinen Hasen, "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab", und das haben wir dann auch immer gesagt, dass wir uns bis zum Mond und zurück liebhaben.
Das "Ich hab dich lieb" bzw. HDL ist was für jeden Tag, aber das "Ich liebe dich" ist irgendwie in meinen Augen was für besondere Momente und nichts für den Alltag.
Wie man in der verlinkten Diskussion sieht, gehen die Meinungen da auseinander.
Wie seht Ihr das?
Ich fühle mich irgendwo unter Druck gesetzt, es auch zu sagen, wenn er es ständig sagt, aber mir ist da halt nicht jeden Tag danach, so war es in der Vergangenheit nie, ich kenne das von Männern nicht und bin da vielleicht auch selbst eher untypisch für eine Frau, ich weiß es nicht?! 😕
Und ich weiß vor allen Dingen nicht, wie ich mit ihm darüber reden kann. Wie kann ich ihm, ohne ihn zu verletzen, sagen, dass ich nicht in der Lage dazu bin, täglich ILD zu sagen, dass es für mich dann einfach nur noch leere Worte wären, wenn man sie so inflationär gebraucht?!
Ich kann das einfach nicht... 🙁