Anzeige(1)

Wie oft "Ich liebe dich" sagen?

Nohope

Aktives Mitglied
Hallo liebe Hilferuf-Gemeinde!

Ich hab eine vielleicht etwas seltsame Frage an Euch...
Die Forensuche hab ich benutzt, aber noch nichts in die Richtung gefunden.
Im freien Web fand ich diese Diskussion (Wenn man sich in der Partnerschaft jeden Tag "Ich liebe dich" sagt, wir es dann nicht zur Gewohnheit? - Yahoo Clever), die bereits zeigt, dass die Meinungen auseinandergehen, aber der dortige Thread ist 7 Jahre alt.

Also ich bin jetzt seit knapp 2 Monaten in einer Fernbeziehung und war vorher viele Jahre Single.
Eigentlich hatte ich mir mit den berühmten drei Worten auf jeden Fall Zeit lassen wollen, aber dann passierte es doch in weniger als vier Wochen Beziehung, wohl auch, weil ich den Eindruck hatte, dass er es gerne sagen wollte und sich noch nicht traute.

Wie auch immer, jedenfalls ist es inzwischen zur "Routine" geworden, dass er in jeder Mail/SMS "ILD" schreibt und es auch meist in unseren täglichen Telefonaten sagt.
Gerade weil wir nun auch telefonisch ein paar Unstimmigkeiten hatten, die sich schlecht 100prozentig lösen lassen, wenn man sich nicht sieht, ist mir das irgendwie "too much", aber nicht nur deshalb.

Insbesondere bin ich es halt auch nicht gewohnt.
Ich kenne "HDL" oder "HaDiLi" von früher her... mit meinem letzten Freund wurde häufig das Buch gelesen mit den kleinen Hasen, "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab", und das haben wir dann auch immer gesagt, dass wir uns bis zum Mond und zurück liebhaben.

Das "Ich hab dich lieb" bzw. HDL ist was für jeden Tag, aber das "Ich liebe dich" ist irgendwie in meinen Augen was für besondere Momente und nichts für den Alltag.

Wie man in der verlinkten Diskussion sieht, gehen die Meinungen da auseinander.
Wie seht Ihr das?

Ich fühle mich irgendwo unter Druck gesetzt, es auch zu sagen, wenn er es ständig sagt, aber mir ist da halt nicht jeden Tag danach, so war es in der Vergangenheit nie, ich kenne das von Männern nicht und bin da vielleicht auch selbst eher untypisch für eine Frau, ich weiß es nicht?! 😕

Und ich weiß vor allen Dingen nicht, wie ich mit ihm darüber reden kann. Wie kann ich ihm, ohne ihn zu verletzen, sagen, dass ich nicht in der Lage dazu bin, täglich ILD zu sagen, dass es für mich dann einfach nur noch leere Worte wären, wenn man sie so inflationär gebraucht?!
Ich kann das einfach nicht... 🙁
 
Bin da auch ehr "drööge" (heisst: trocken weg).

Kann herzlich sein, aber genau die Worte... . Nee, gehen kaum über meine Lippen.

Irgendwie manchmal nicht gut. Manche Menschen brauchen genau die Worte.

Ich "packs" nicht leicht.

Ich zeige Zuneigung, lebe sie so ich kann, aber DIE Worte.
Schwer für mich.

Und müssen die immer sein? Die Worte?
Wohl Ja und Nein.


LG
Landkaffee
 
Ich finde das dieses Wort etwas verdammt besonderes ist und man damit nicht leichtfertig sein sollte. Wenn man sich liebt, weiss man das auch ohne Worte und muss sich das nicht zu jeder Zeit sagen. Ein ehrliches nicht alltägliches "Ich liebe Dich" zum rechten Zeitpunkt in der richtigen Situation ist dann mehr Wert als tausend "ich liebe dich's" zusammen.

Soul...
 
Oh... das ist sehr schwierig. Wäre auch schlimm wenn es da irgendeine "Norm" gäbe.

Ich sag immer... was zu viel ist, ist ungesund. Egal was es ist.
In dem Fall kann es iwie Inflationär wirken, wenn man es zu häufig hört. Abgeriffen eben.

Klar, ein ILD ist mehr wie ein HDL. Aber ich finde das nichts dagegen spricht, wenn man beides relativ ausgewogen verwendet. Man weiß ja i.d.R. was man am anderen hat. Ich glaub das pegelt sich mit der Zeit ein. Und ein geschriebenes ILD ist deutlich etwas anderes, als ein gesprochenes mit Augenkontakt und Körperkontakt.😉🙂
 
mein liebster d´artagnan hats noch nie zu mir gesagt, er zeigt es anders, wenn ich ihm genau zuhöre, wenn er spricht, ich aufmerksam seine mails lese, entdecke ich aber diese 3 worte, ganz süß verpackt und doch verständlich!
 
Ehrlich gesagt glaube ich, dass dieses Problem nur dann entsteht, wenn "Ich liebe Dich" schon längst zur Floskel geworden ist. Wir sagen es immer dann, wenn wir uns wirklich so fühlen. Das kann durchaus mehrfach am Tag sein, aber auch mal eine Weile nicht, wenn gerade die Hölle auf uns eingebrochen ist. Ich würde es nie sagen, weil ich denke, dass ich es jetzt mal sagen müsste. Es gibt ja auch noch einige andere nette Dinge, die man seinem Partner zwischendurch sagt, doch gilt hier für mich das Gleiche, wie für das "Ich liebe Dich". Da ich es nie gesagt habe, wenn ich es nicht wirklich gefühlt habe, gibt es auch keinen Zweifel, dass ich es zu oft gesagt haben könnte.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben