Anzeige(1)

Wie schaut man heute Fernsehen? :-)

Andreas900

Sehr aktives Mitglied
Hi zusammen,

Ich brauche mal ein paar technik-affine Menschen, die mir sagen wie ich fernsehen kann 😀 Oder einfach meiner Neugierde gemäß die Frage WIE schaut ihr TV?

Blöde Frage eigentlich. Früher ein Tastendruck auf die Fernbedienung und gut war`s. Heute bieten moderne Fernseher aber viel mehr.

Ich würde z.B. gerne auf dem Fernseher neben dem normalen SAT Programm auch Netflix, Youtube, Amazone usw schauen. Mein LG fernseher hat auch ein paar Apps, z.B. Netflix, aber sie laufen nicht.

Daher meine Idee, mir einen Reciever zu kaufen und tatsächlich scheint es sowas auf zu geben, z.B.
[....]

Also ein Gerät von dem alle Medieninhalte angesteuert werden können. Wobei ich den ziemlich teuer finde.

Nutzt ihr sowas? Oder kann euer Fernseher all das schon? Oder schaut ihr nur "normales" Fernsehen?

LG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab' einen relativ alten Fernseher. Zwar einen Flatscreen, aber mit diesem kann man wirklich nur Fernsehen gucken, ganz ohne Apps. Damals hab' ich deshalb immer meinen Laptop per HDMI an den Fernseher angeschlossen, um über diesen dann Netflix streamen zu lassen.

Mittlerweile hat sich das aber erübrigt, da ich mir eine Playstation 4 zugelegt habe und die so ziemlich alle wichtigen Apps herunterladen kann, die man braucht: Netflix, Amazon Video, YouTube, Twitch, ich glaube sogar Maxdome. Ist wahrscheinlich etwas teurer als ein Reciver, aber damit kann man dann eben alles sehen - und natürlich auch zocken. 😉
 
Betrifft in dem Fall nicht mich selbst, ich kann mir keinen Fernseher leisten und schaue nur über den Laptop, aber ich kann von meinem Freund berichten.
Bei ihm Zuhause wird der Laptop an den Fernsehbildschirm angeschlossen, Netflix, YT un Co. sind kein Problem mehr.
Ob er darüber auch normal fernsehen kann weiß ich gar nicht, das nutzen wir nämlich nicht. 😀
Aber theoretisch ist das glaube ich durch die Fernbedienung und eine bestehende Verbindung möglich. Einfach wie beim DVD-Player: Knöpfchen drücken, dann ist man wieder beim normalen Fernsehn, nochmal drücken, dann wird wieder das vom Laptop angezeigt.
 
Wir haben zwei Smart TVs zuhause - der ältere ist wohl langsamer als mein Win98 Rechner. Auf dem neueren gehen Netflix, Youtube und die Medienbibliotheken von ARD und ZDF ganz gut. Der Einfachheit nehme ich aber doch meist die Playstation 4 oder den Rechner, da ersteres nicht alle Player im Browser unterstützt. Ehrlich gesagt wäre mir ein dummer Fernseher auch lieber, aber wo findet man den schon mit guter Qualität?
 
Hallo Andreas900,

Fernsehen schauen wir über SAT auf Astra 19.2.
Internet und Telefon haben wir über unseren Kabelanbieter
mit privater FritzBox 6490, auf dieser kann ich SpamAnrufe filtern.

Unsere Fernseher können alle HbbTV.
Da mein alter defekt war, habe ich seit ein paar Wochen einen 2017er Samsung der mu7er Serie.
Der kann so ziemlich alles 😱, was ich aber nicht nutze 😀

Wir schauen des öfteren in den Mediatheken, wenn wir unsere Serien oder mal nen guten Spielfilm nicht gesehen haben.
An den Fernseher habe ich auch einen PC mit Sat-Karte für Mails, zum Surfen, angeschlossen, welcher auch als DVD-Player dient, was selten vor kommt.

Meine FritzBox überträgt auch einige Kabelsender, was ich aber nicht nutze, habe ich ja alles im TV.

Das ganze Streaming angebot wie Netflix, Amazon FireTv/Prime, maxdome, oder Google nutze ich nicht,
wozu auch.

Um das Angebot zu nutzen ohne entsprechenden Frenseher gibt es wohl mehrere Lösungen:

zum sprechen
[....]

oder hier:
https://www.netzwelt.de/news/151883-video-streaming-kompatible-endgeraete-apps-netflix-co.html
auch auf
Spielekonsolen
Streaming-Player/Sticks
Blue-Ray-Player

eventuell so etwas:
[....]
musst aber schauen, ob der alle Dienste kann.

Gruß Hajooo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du des Englischen mächtig bist und dir allerhand Dinge einfallen, die du mit deinem neuen Fernseher machen könntest, so könntest du Fragen bezüglich dieser auch in einer der Communitys der Seite https://stackexchange.com/ stellen. Dort kann man dir bei spezifischen Problemen mit hoher Wahrscheinlichkeit helfen. So kannst du mehr aus deinem Gerät rausholen als der Laie.
 
Vielen Dank, vor allem auch an Hajooo! 🙂

Der Fire TV Stick von Amazon könnte genau das sein was ich suche. Ich hatte bisher angenommen, er wäre wirklich nur für die Amazon Inhalte, aber jetzt sehe ich, er kann auch Netflix und co ^^
Toll was es alles gibt, wobei die Bedienung auch wichtig ist. Ein Fire Stick mit Sprachbedienung klingt toll!
Mir geht es oft so, dass ich schon aus Faulheit manche Dinge nicht schaue. Auf Amazon, Netflix und Sky Go Inhalte absuchen um dann nach 15 Minuten endlich was tolles gefunden zu haben .... blöd. Laptop an TV anschließen (habe ich bisher auch schon mal gemacht), hochfahren, suchen..... blöd.

malou, du hast natürlich Recht 😀 Auch mein "Fernsehen" verlagert sich immer mehr auf das Internet, obwohl ich das laufende TV Programm auch nicht missen möchte, wie gesagt aus Bequemlichkeit schon. Gerade wenn ich mal "nebenbei" fernsehe oder einfach mal abschalten will, schalte ich gerne ins laufende Programm oder schaue auf Themenkanälen zufällig Serien. Ich gucke z.b. oft die alten Columbo Folgen, auch wenn ich die längst auswendig kenne 😀
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Bei Aktion teilnehmen- wie fragen Sonstiges 67
R Vermieter beschwert sich, wie weiter Sonstiges 20
K Wie am besten Garage heizen? Sonstiges 58

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben