Anzeige(1)

Wie schließe ich einen VHS-Rekorder an? Habe nur ein Kabel.

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Tach Zusammen. Habe einen VHS-Rekorder mit dazugehörigen alten VHS-Kassetten. Ich habe nur ein Kabel. Jetzt weiß ich nicht, wie ich den Rekorder richtig anschließe. Ich habe nur das Kabel, was man auch brauch, um einen DVD-Rekorder anzuschließen. Das ist das Kabel, was an den Fehrnsehr und den Rekorder angeschlossen wird. Jetzt weiß ich leider nicht, wie das Kabel heißt. Aber ich schätze mal, ihr wisst welches ich meine. Mein Rekorder funkt noch. Der blinkt und macht noch alles. Er zeigt sogar an, dass etwas abgespielt wird, wenn man eine Kassette reinsteckt. Aber ich habe als das Gefühl, dass noch ein Kabel fehlt. Kann mir jemand helfen? Dankö.
 
Wenn es ein Scart-Kabel ist, brauchst du kein weiteres Kabel und du mußt einfach nur dem Fernseher sagen, welchen Scarteingang er grade darstellen soll.
Und viele VHS-Rekorder haben 2 Scartanschlüsse - einen Ein- und einen Ausgang. Achte mal drauf, daß du den Ausgang erwischt hast.
 
Das Scartkabel wird er kennen. Ich denke, daß es sich um das Koax-Kabel handelt. Also teile uns mal mit, wie der Anschluß dieses Kabels aussieht.
 
Es gibt 2 mir bekannte Möglichkeiten:

A. der Fernseher bekommt das Antennenkabel, der Videorecorder wird mit einem Scart (breiter Anschluß) Kabel an den Fernseher angeschlossen. Um Videos zu gucken, wird an der Fernseher-Fernbedienung der AV-Modus aktiviert (Taste).

B. Der Videorecorder bekommt das Antennenkabel (runder Anschluß), dann wird der VHS Recorder mithilfe eines zweiten Antennenkabels (Achtung! zwei gleiche Anschlussstecker, nicht zwei verschiedene wie normalerweise bei Antennenkabeln, einer ist ja "männlich" und der andere "weiblich", so wurde mir das mal erklärt). an den Fernseher angeschlossen. Es wird also KEIN Scartkabel benutzt. Zum Videogucken wird am Fernseher der zufällig liegende Kanal festgestellt, den der Videorecorder nutzt (das geht indem man Kanal für kanal durchgeht. Überall wird man Fernsehprogramme haben. Beim richtigen Programm kann man mithilfe der Fernbedienung des Videorecorders umschalten! - statt mit der des Fernsehers) und dann solange mit der Fernbedienung des Videorecorders (!) auf eben diesem Fernsehkanal umgeschaltet, bis der laufende VHS-Film auftaucht.

Übrigens! Der VHS Rekorder nimmt Sendungen aus dem Fernsehen nur dann korrekt auf, wenn der VHS-Rekorder innerhalb seines eigenen Sendersuchlaufes auf den richtigen Kanal eingestellt ist. Beispiel: du willst einen Rosamunde-Pilcher-Film aufnehmen (warum man das tun sollte, weiß ich nicht). Du schaltest den Fernseher auf den entsprechenden Sender und drückst "Record" am Videorekorder. Später stellst du fest, daß du eine Sportsendung aufgenommen hast. Warum? Der Fernseher war zwar auf Sat1 eingestellt (Pilcher), aber der VHS Rekorder, der seine eigenen Programme hat, war auf RTL (Sport) eingestellt. Du mußt also zuerst auf den Kanal für den Videorekorder gehen und dann solange mit der VHS-Fernbedienung innerhalb dieses Kanals (zb Kanal 22 des Fernsehers) umschalten, bis der richtige Sender läuft.
Dies gilt alles nur für Variante B, mit A kenn ich mich nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte versuchen, eine Videokassette einzulegen!

(im Ernst: alles hat Strom, läuft und der AV Modus wurde auch aktiviert?)
 
Schau mal nach, ob der Videorecorder ( und das TV ) nicht zwei Scartanschlüsse haben. Möglicherweise hast Du den falschen.
Zweite Möglichkeit: Das Scart-Kabel istd efekt. ( nicht so selten )
Ansonsten kann es wirklich nur noch die Einstellung sein ( bei mir gibt es mehrere AVs - da muß man suchen )
 
Schau mal nach, ob der Videorecorder ( und das TV ) nicht zwei Scartanschlüsse haben. Möglicherweise hast Du den falschen.
Zweite Möglichkeit: Das Scart-Kabel istd efekt. ( nicht so selten )
Ansonsten kann es wirklich nur noch die Einstellung sein ( bei mir gibt es mehrere AVs - da muß man suchen )

Das war es! Der Rekorder hat 2 Anschlüsse. Ich hatte den Stecker verkehrt eingesteckt. Ich habe den anderen Anschluss einfach übersehen.
Gestern habe ich nach einer gefühlten Ewigkeit, wieder Videokassette gesehen.

@Yukmaus:
Da ist wohl einer ganz schlau, was?! Ich hatte ein Anschluss übersehen. Da hilft dann auch kein fließend Strom, oder Kassette einlegen, wenn man den verkehrten Anschluss nimmt.
Den Rest mit AV und so, konnte ich ja.

Danke für euch, fürs Helfen. Hätte man mir nämlich nicht gesagt, dass ein Rekorder vielleicht nen 2ten Anschluss hat, dann hätte ich nicht nachgesehen 😀. Aber zur meiner Verteidigung: Ich muss ja einen beweglichen Tisch verstellen, damit ich an die Stecker rankan. Das ist schon etwas mühsam mit einem Rohrenfehrnsehr aus den 90er und einen VHS-Rekorder aus den 80er. (Mann, Mann, Mann, der Rekorder ist älter als ich... 😀)

Also, Danke nochma!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Bei Aktion teilnehmen- wie fragen Sonstiges 68
R Vermieter beschwert sich, wie weiter Sonstiges 20
K Wie am besten Garage heizen? Sonstiges 58

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben