[QUOTE="MisterEko, post: 4788438, member: 125529"]
naja, das hast du ja schon ein bisschen dann mit dem hier..
..unter Beweis gestellt.
So falsch scheint die Einschätzung nicht zu sein.
Du scheinst jemand zu sein (und bitte sehe das nicht als Angriff, ich schildere nur, als jemand, der dich überhaupt nicht kennt, die Eindrücke, die ich durch deinen Post gewonnen habe) bei dem tatsächlich die "Gefahr" hoch ist, dass du relativ lange Ausfallzeiten hast, wenn du überlastet bist.
Für eine Führungsposition ist man da natürlich eher weniger geeignet.
So ehrlich muss man dann halt schon sein.
Zwischen etwas WOLLEN und etwas KÖNNEN liegen oft Welten.
Und schau dir doch nur mal an, in welcher Klemme du aktuell wieder steckst.
Überlastet bis zum Gehtnichtmehr, unglücklich und mit den Kräften am Ende.
Warum tust du dir selbst das an?
Hast du mal darüber nachgedacht, einfach beruflich nen Schritt kürzerzutreten?
Du hast keine Kinder, etc.
Such dir doch einfach nen 0815 Job, in dem du eher unterfordert bist, lass das mit dem "führen" oder "weiterentwickeln" doch erstmal sein.
Ob du nun paar hundert Euro mehr oder weniger verdienst, ist doch in deiner Situation nicht so elementar wichtig.
Zur Not ne günstigere Wohnsituation finden, mal nen Urlaub weniger machen etc. aber dafür wieder einen halbwegs erfüllten Alltag haben.
Aktuell machst du dich kaputt.
Wozu?
Erstmal ist diese Person "mehr" nur noch eine weitere Belastung für dich.
Im größten Stress noch neue Leute einarbeiten..Puhh.
Und dann noch jemanden, der fachfremd ist.
Der braucht lange, bis er halbwegs eigenständig arbeiten kann, ohne das du kontrollieren oder Fehler gerade ziehen musst.
Meinst du wirklich, dass das deine Situation verbessert?
Ob ein fachfremder, in dem Chaos, dass du da beschreibst, überhaupt bleibt, weißt du natürlich auch nicht.
Mein Rat:
Tritt nen Schritt kürzer und such dir nen ruhigeren Job.
Auch wenn er schlechter bezahlt ist.
[/QUOTE]